Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrische Anlage; Hauptschalter; Anschluss Und Unterbringung Des Akkus; Schaltpanel - Terhi Tender Eignerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 60

3.1 Hauptschalter

Ein Hauptschalter der Elektrik ist werkseitig in den
Modellen Terhi Nordic 6020 C mit Steuerkonsole und
den Terhi 450 C, 450 Sloep, 450 CC und 480 Modellen
eingebaut. Beim Terhi 450 C und den 480 Modellen
befindet sich der Hauptschalter unter der Rückbank.
Das Terhi Nordic 6020 C und das 450 CC haben den
Hauptschalter in der Steuerkonsole verbaut.
Das elektrische System der Terhi-Boote wird ak-
tiviert, wenn der Schlüssel im Zündschloss im Uhr-
zeigersinn gedreht wird und einrastet. Der Schlüssel
befindet sich dann in senkrechter Position.
Falls Sie das Boot für längere Zeit verlassen,
schalten Sie den Strom mit dem Hauptschalter aus.
Schalten Sie auch bei Elektroarbeiten das elektri-
sche System aus.
Falls Sie den Hauptschalter nachträglich montie-
ren, sollte er an einer leicht erreichbaren Stelle mög-
lichst nahe am Akku angebracht werden.
Verändern Sie nicht das elektrische System und
die dazugehörigen Zeichnungen des Bootes. Ände-
rungen und Instandhaltung sollten fachkundigen
Bootselektrikern überlassen werden.
WARNUNG! Unterbrechen Sie nie bei laufendem
Motor den Strom am Hauptschalter.

3.2 Anschluss und Unterbringung des Akkus

Platzierung des Akkus in den Terhi-Booten:
Terhi 400, Terhi 450, Terhi 450 C und Terhi 450 Sloep
- Unter dem Rücksitz (im Akkugehäuse oder ein
Akku mit Polschutz)
Terhi Nordic 6020 C und Terhi 450 CC
- In der Steuerkonsole.
Terhi Nordic 6020 (ohne Steuerpult):
- Unter dem Rücksitz an der für den Akku reservier-
ten Stelle
Terhi 480 BR, 480 Sport und 480 TC:
- In der Beifahrer-Konsole.
Der Akku muss haltbar am Boot befestigt werden.
Das lässt sich am besten mit einer Halteleine durch-
führen, die mit Schrauben oder Nieten am Boden des
Akkuraums befestigt wird. Falls der Akku im gleichen
Raum wie der Treibstofftank untergebracht ist, ist
er entweder mit einem Akkugehäuse oder einem
Polschutz auszustatten. Überprüfen Sie, dass sich
nicht Strom leitende Gegenstände im Kontakt mit
Terhi – Eignerhandbuch

3 Elektrische Anlage

dem Pluspol des Akkus befinden. Die Befestigung
der Akkuhalterung darf nicht von einer Federkraft
abhängen.
WARNUNG! Laden Sie den Akku nur über den Motor
oder mit Hilfe eines Akkuladegerätes auf. Ein Aufla-
den des Akkus mit zu großem Ladestrom verursacht
Explosionsgefahr des Akkus.

3.3 Schaltpanel

Von den Terhi-booten sind die Modelle Terhi Nordic
6020 C, Terhi 450 C, Terhi 450 Sloep, Terhi 450 CC
und Terhi 480 standardmäßig mit einem Schaltpa-
neel ausgestattet (Abb. 2, 3, 4 und 5).
Abb. 2. 480 BR, 480 Sport Schaltpanel
Abb. 3. Nordic 6020 C Schaltpanel
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis