D D D D D
D D D D D
S a l z m a n g e l !
D a t u m
3 3 3 3 3
S i c h g . V e n t 1 - 2 !
D a t u m
S i c h g . E l y s e
D a t u m
l / h
aktueller Weichwasservorrat
1 8
1 8
1 8
1 8
1 8
U h r z e i t
4 4 4 4 4
U h r z e i t
U h r z e i t
Uhrzeit
Service
Service
Service
Service
Service
Regeneriermittel ein-
Regeneriermittel ein-
Regeneriermittel ein-
Regeneriermittel ein-
Regeneriermittel ein-
füllen
füllen
füllen
füllen
füllen
Regeneriermittel spätestens dann nach-
füllen, wenn der Boden sichtbar wird,
bzw. wenn im Display Salzmangel
gezeigt wird. Alle handelsüblichen Re-
generiersalze (Tablettensalz DIN EN 973
Typ A, z.B. Clarosal oder Sanisal/Sani-
tabs) können eingesetzt werden.
Abdeckhaube (2 2 2 2 2 ) abnehmen.
Den schwarzen Deckel des Vorrats-
raums (4 4 4 4 4 ) drehen und hochkant einste-
cken (siehe Foto).
Einen Sack Regeneriermittel in den Vor-
ratsraum (3 3 3 3 3 ) einfüllen.
Taste drücken bis die Anzeige Salz-
mangel
mangel
mangel erlischt.
mangel
mangel
Die Nachfüllung so vornehmen, dass
keine Verunreinigungen in den Vorrats-
raum gelangen (Regeneriermittelpa-
ckungen ggf. vor Verwendung reinigen).
Sollten V V V V V er er er er erunreinigungen im
Sollten
Sollten
unreinigungen im
unreinigungen im V V V V V orr
unreinigungen im
Sollten
Sollten
unreinigungen im
r r r r r aum (3) auftreten, m
aum (3) auftreten, m
aum (3) auftreten, muss er mit
aum (3) auftreten, m
aum (3) auftreten, m
wasser gereinigt werden.
wasser gereinigt werden.
wasser gereinigt werden.
wasser gereinigt werden.
wasser gereinigt werden.
Störmeldungen
Störmeldungen
Störmeldungen
Störmeldungen
Störmeldungen
V V V V V entil/Motor 1 oder 2 def
entil/Motor 1 oder 2 def
entil/Motor 1 oder 2 def
entil/Motor 1 oder 2 defekt
entil/Motor 1 oder 2 def
Mit Taste OK
OK
OK
OK
OK bestätigen.
Wenn der Fehler weiterhin angezeigt
wird, Kundendienst anfordern.
Elektrolysezelle erhält zu viel Strom
Elektrolysezelle erhält zu viel Strom
Elektrolysezelle erhält zu viel Strom
Elektrolysezelle erhält zu viel Strom
Elektrolysezelle erhält zu viel Strom
OK
OK
Mit Taste OK
OK
OK bestätigen.
Wenn der Fehler weiterhin angezeigt
wird, Kundendienst anfordern.
Achtung! Bei Problemen den Netz-
Achtung! Bei Problemen den Netz-
Achtung! Bei Problemen den Netz-
Achtung! Bei Problemen den Netz-
Achtung! Bei Problemen den Netz-
stecker ziehen und das Handrad am
stecker ziehen und das Handrad am
stecker ziehen und das Handrad am
stecker ziehen und das Handrad am
stecker ziehen und das Handrad am
Multiblock bis zum Anschlag schlies-
Multiblock bis zum Anschlag schlies-
Multiblock bis zum Anschlag schlies-
Multiblock bis zum Anschlag schlies-
Multiblock bis zum Anschlag schlies-
sen (der Bypass zur Wasserversor-
sen (der Bypass zur Wasserversor-
sen (der Bypass zur Wasserversor-
sen (der Bypass zur Wasserversor-
sen (der Bypass zur Wasserversor-
gung ist somit freigegeben).
gung ist somit freigegeben).
gung ist somit freigegeben).
gung ist somit freigegeben).
gung ist somit freigegeben).
Service
Service
Service
Service
Service
Service erscheint nach 500 Regenera-
tionen bzw. nach 12 Monaten.
Die neue Zählung beginnt, nachdem 1
3
m
durch die Anlage geflossen ist.
Salzmangel
Salzmangel
Salzmangel an-
Salzmangel
Salz-
Salz-
Salz-
Salz-
orr
orr
ats-
ats-
orr
orrats-
ats-
ats-
uss er mit T T T T T r r r r r ink-
uss er mit
uss er mit
ink-
ink-
ink-
uss er mit
ink-
ekt
ekt
ekt
ekt