Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
Problem
Frische Pommes frites
werden nicht knusprig.
Frische Pommes frites
sind ungleichmäßig
frittiert.
Das Gerät läuft weiter,
nachdem der Frittierbe-
hälter mit Frittierkorb
entfernt wurde.
Fehlercodes werden
angezeigt.

Entsorgung

Verpackung entsorgen
Die Produktverpackung besteht aus recycling-
fähigen Materialien. Entsorgen Sie die Verpa-
ckungsmaterialien entsprechend ihrer Kenn-
zeichnung bei den öffentlichen Sammelstellen
bzw. gemäß den landesspezifischen Vorgaben.
Altgerät entsorgen
Wenn Sie das Elektrogerät nicht mehr
verwenden wollen, geben Sie es bei ei-
ner öffentlichen Sammelstelle für Elekt-
roaltgeräte kostenlos ab. Elektroaltgeräte dür-
fen in keinem Fall in die Restabfalltonnen
gegeben werden (siehe Symbol).
20
Mögliche Ursachen
Kartoffeln sind zu feucht.
Kartoffeln sind in zu große Stücke
geschnitten.
Geschnittene, rohe Pommes frites
wurden nicht ausreichend in Wasser
eingeweicht.
Verwendete Kartoffelsorte ist nicht
zum Frittieren geeignet.
Defekter Sicherheitsschalter 26
oder ein anderes defektes Bauteil.
-
E01: Kurzschluss im NTC-Wider-
stand.
-
E02: Offener Stromkreis im NTC-
Widerstand.
Abhilfe
Frisch geschnittene, rohe Pommes fri-
tes abtrocknen und danach mit etwas
Öl beträufeln.
Kartoffeln in kleinere Stücke schneiden.
Frisch geschnittene, rohe Pommes
frites einige Zeit in Wasser einlegen,
um die Stärke von der Oberfläche zu
entfernen. Danach die Pommes frites
abtropfen lassen und mit Küchenpapier
abtrocknen.
Verwenden Sie frische, feste Kartoffeln.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Verwenden Sie das Gerät
nicht weiter. Wenden Sie sich an den
Hersteller.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose. Verwenden Sie das Gerät
nicht weiter. Wenden Sie sich an den
Hersteller.
Entsorgen Sie Elektrogeräte nicht über den
Hausmüll.
Gemäß europäischer Richtlinie 2012/19/EU
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte und
Umsetzung in nationales Recht müssen ver-
brauchte Elektrogeräte getrennt gesammelt
und einer umweltgerechten Wiederverwer-
tung zugeführt werden.
Recycling-Alternative zur Rücksendeaufforde-
rung:
Der Eigentümer des Elektrogerätes ist, alter-
nativ anstelle Rücksendung, zur Mitwirkung
bei der sachgerechten Verwertung im Falle der
Eigentumsaufgabe verpflichtet. Das Altge-
rät kann hierfür auch einer Rücknahmestelle
überlassen werden, die eine Beseitigung im

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis