Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abbott FreeStyle Libre 3 Bedienungsanleitung Seite 44

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FreeStyle Libre 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

DAS AMBULANTE GLUKOSEPROFIL (AGP)
IN LIBREVIEW
Der AGP-Bericht ist ein vom International Diabetes Center (IDC) entwickelter
standardisierter Bericht. Die Angaben und Grafiken sind auf einer Seite zusammen-
gefasst und übersichtlich dargestellt.
01/03/1995
GEB.-DAT.:
AGP-Bericht
7 März 2021 - 3 April 2021
(28 Tage)
1
GLUKOSESTATISTIK UND -ZIELE
7 März 2021 - 3 April 2021
Zeit (in %), die CGM aktiv ist
Bereiche und Ziele für
Glukosebereiche
​ Z ielbereich 3,9-10,0 mmol/L​
Unter 3,9 mmol/L
Unter 3,0 mmol/L
Über 10,0 mmol/L
Über 13,9 mmol/L
Jeder 5%ige zeitliche Anstieg im Bereich (3,9-10,0 mmol/L) ist klinisch von Nutzen.
3
Durchschnitt Glukose
Glukosemanagementindikator (GMI)
Glukosevariabilität
Definiert als prozentualer Variationskoeffizient (%CV); Ziel ≤36%
AMBULANTES GLUKOSEPROFIL (AGP)
AGP ist eine Zusammenfassung der Glukosewerte aus dem Berichtszeitraum, wobei der Medianwert (50 %) und andere Perzentile angezeigt werden, als beträfen sie einen einzigen Tag.
Glukosestatistik und Zielwerte
1
21,0mmol/L
Die statistischen Daten umfassen den durchschnittlichen Glukosewert, die empfohlenen
13,9
Glukosebereiche und Zielwerte, die Variabilität und den Glukose-Management-Indikator
10,0
Zielbereich
(GMI), berechnet für den Berichtszeitraum.
3,9
3,0
0,0
00:00
2 Zeit in Bereichen
TÄGLICHE GLUKOSEPROFILE
Jedes Tagesprofil bezieht sich auf den Zeitraum von Mitternacht bis Mitternacht, wobei das Datum in der oberen linken Ecke angezeigt wird.
Der prozentuale Anteil der Zeit, in der die Glukosewerte während des Berichtszeitraums
Samstag
Sonntag
21
22
innerhalb bzw. ausserhalb des Zielbereichs liegen. Die Zielbereiche sowie der obere und
10,0
3,9
untere Glukose-Schwellenwert für diesen Bericht können nicht geändert werden
00:00
12:00
00:00
00:00
12:00
28
29
und sind auf den empfohlenen Standard für Diabetes Typ 1 oder Typ 2 festgelegt
10,0
3,9
(3,9–10,0 mmol/L).
Quelle: Battelino, Tadej, et al. „Clinical Targets for Continuous Glucose Monitoring Data Interpretation: Recommendations From the International Consensus on Time in Range." Diabetes Care, American
Diabetes Association, 7 June 2019, https://doi.org/10.2337/dci19-0028.
3 Glukose-Management-Indikator (GMI)
Der GMI gibt an, wie hoch der Labor-HbA1c wahrscheinlich wäre. Für die Schätzung wird
der durchschnittliche Glukosewert aus den Sensormessdaten von mindestens 14 Tagen
herangezogen. Hinweis: Der GMI unterscheidet sich vom HbA1c, der im Labor aus einer
Blutprobe bestimmt wird.
44
– EINE ÜBERSICHT
9
MRN: __________________________
FreeStyle Libre 3
GERÄT:
2
28 Tage
96%
Diabetes Typ 1 oder Typ 2
Ziele
% der Messwerte (Zeit/Tag)
Grösser als 70% ​ ( 16h 48min)​
Kleiner als 4% ​ ( 58min)​
Kleiner als 1% ​ ( 14min)​
Kleiner als 25% ​ ( 6h)​
Kleiner als 5% ​ ( 1h 12min)​
7,8
mmol/L
6,7% bzw 49 mmol/mol
33,3%
03:00
06:00
09:00
12:00
15:00
Montag
Dienstag
23
24
00:00
00:00
12:00
00:00
00:00
12:00
00:00
00:00
30
31
30
GENERIERT:
ZEIT IN BEREICHEN
Sehr hoch
​ > 13,9 ​ m mol/L
13,9
Hoch
​ 1 0,1 - 13,9 ​ m mol/L
10,0
Zielbereich
​ 3 ,9 - 10,0 ​ m mol/L
Niedrig
​ 3 ,0 - 3,8 ​ m mol/L
3,9
3,0
Sehr niedrig
​ < 3,0 ​ m mol/L
95%
75%
50%
25%
5%
18:00
21:00
00:00
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
25
26
27
12:00
00:00
00:00
12:00
00:00
00:00
12:00
1
2
3
Time above Range (TAR):
Zeit über dem Zielbereich,
​ 1 / 1​
SEITE:
06/04/2021
gelber und oranger Bereich:
Überzuckerung (Hyperglykämie)
Time in Range (TIR):
1%
Zeit im Zielbereich, grüner
​ ( 14min)​
19%
Bereich.
​ ( 4h 34min)​
77%
Time below Range (TBR):
​ ( 18h 29min)​
Zeit unter dem Zielbereich,
3%
​ ( 43min)​
roter und dunkelroter Bereich:
0%
Unterzuckerung (Hypoglykämie)
​ ( 0min)​
00:00

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis