Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Silvercrest SKM 550 B3 Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SKM 550 B3:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

MULTI-FUNCTIONAL FOOD PROCESSOR SKM 550 B3
KUHINJSKI APARAT
Navodila za uporabo
KÜCHENMASCHINE
Bedienungsanleitung
IAN 374153_2104
KUCHYNSKÝ ROBOT
Návod na obsluhu

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SKM 550 B3

  • Seite 1 MULTI-FUNCTIONAL FOOD PROCESSOR SKM 550 B3 KUHINJSKI APARAT KUCHYNSKÝ ROBOT Navodila za uporabo Návod na obsluhu KÜCHENMASCHINE Bedienungsanleitung IAN 374153_2104...
  • Seite 2 Pred branjem odprite stran s slikami in se nato seznanite z vsemi funkcijami naprave. Pred čítaním si odklopte stranu s obrázkami a potom sa oboznámte so všetkými funkciami prístroja. Klappen Sie vor dem Lesen die Seite mit den Abbildungen aus und machen Sie sich anschließend mit allen Funktionen des Gerätes vertraut.
  • Seite 70 16. Rezepte ..........95 DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    67...
  • Seite 71: Einleitung

    Prüfen Sie die Lieferung auf Vollständigkeit und auf sichtbare Schäden. ► Bei einer unvollständigen Lieferung oder Schäden infolge mangelhafter ► Verpackung oder durch Transport wenden Sie sich an die Service-Hotline. │ DE │ AT │ CH ■ 68    SKM 550 B3...
  • Seite 72: Entsorgung Der Verpackung

    Sie diese gegebenenfalls geson- dert. Die Verpackungsmaterialien sind gekennzeichnet mit Abkür- zungen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    69 ■...
  • Seite 73: Gerätebeschreibung

    Mixer mit Deckel und Messbecher Zubehörhalter Rührschüssel mit Deckel Durchlaufschnitzler Reibscheibe Raspel-Wendescheibe Antriebswelle Durchlaufschnitzler Schneid-Wendescheibe Deckel mit Stopfer für den Durchlaufschnitzler Bild B: Drehschalter Schwenkarm Antrieb Aussparungen für die Rührschüssel Kabelstaufach Entriegelungstaste │ DE │ AT │ CH ■ 70    SKM 550 B3...
  • Seite 74: Sicherheitshinweise

    Ziehen Sie den Netzstecker aus der Netzsteckdose, wenn ► das Gerät nicht benutzt wird! Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern ► fernzuhalten. Das Gerät niemals in Wasser oder andere Flüssigkei- ten tauchen. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    71 ■...
  • Seite 75 Gerät. Zubehörteile anderer Hersteller sind dafür nicht geeignet und führen zu Gefährdungen! Vorsicht: Das Mixermesser ist sehr scharf! Gehen Sie daher ► vorsichtig beim Abnehmen des Mixbehälters vor. │ DE │ AT │ CH ■ 72    SKM 550 B3...
  • Seite 76: Achtung! Sachschäden

    5) Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose. Sie können den Knethaken 1, den Rührbesen 2, den Schlagbesen 3 sowie die Reibscheibe 9, die Raspel-Wendescheibe 0 und die Schneid-Wende- scheibe w im Zubehörhalter 6 aufbewahren. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    73 ■...
  • Seite 77: Wandmontage Des Zubehörhalters

    Sie können damit auch flüssige Teige rühren, wie z.B. Pfannkuchenteig. Verwenden Sie für alle Zubereitungen mit dem Knethaken 1, dem Rührbesen 2 und dem Schlagbesen 3 stets die Rührschüssel mit Deckel 7. │ DE │ AT │ CH ■ 74    SKM 550 B3...
  • Seite 78: Durchlaufschnitzler Mit Wechselscheiben

    Zutaten mit Flüssigkeiten, z. B. zur Zubereitung von Smoothies, kalten Gemüsesuppen, Mayonnaise oder Cocktails. Verwenden Sie den Mixer 5 nicht zum Zerhacken von Fleisch, Kräutern, Zwiebeln, Nüssen oder anderen harten Lebensmitteln. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    75 ■...
  • Seite 79: Betriebspositionen Für Zubehör

    Einsetzen von Knethaken 1, Rührbesen 2 und Schlagbe- sen 3. Platzieren der Rührschüssel 7. Position, um Zutaten in die Schüssel zu geben. Betriebsposition des Durchlaufschnitzlers 8. Betriebsposition des Mixers 5. │ DE │ AT │ CH ■ 76    SKM 550 B3...
  • Seite 80: Zubehör Montieren Und Verwenden

    Antrieb z. Stecken Sie je nach Aufgabe Knethaken 1, Rührbesen 2 oder Schlag- besen 3 bis zum Einrasten in den Antrieb z ein. 4) Füllen Sie die zu verarbeitenden Zutaten in die Rührschüssel 7. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    77 ■...
  • Seite 81 Stellen Sie den Drehschalter r auf die gewünschte Stufe ein. ACHTUNG! SACHSCHADEN! Betreiben Sie das Gerät mit dem jeweiligen Zubehör nur in den angege- ► benen Geschwindigkeitsstufen. Ansonsten kann das Gerät beschädigt werden! │ DE │ AT │ CH ■ 78    SKM 550 B3...
  • Seite 82: Zutaten Nachfüllen

    3) Ziehen Sie den Deckel der Rührschüssel 7 ab. Drücken Sie die Entriegelungstaste o herunter und bringen Sie den Schwenk- arm t nach oben in die Position 3. 5) Füllen Sie die Zutaten ein. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    79 ■...
  • Seite 83: Nach Der Arbeit

    Das Gerät darf nur genutzt werden, wenn die nicht genutzten Antriebs- ► öffnungen mit den Antriebsschutzdeckeln gesichert sind. Stellen Sie sicher, dass sich am Schwenkarm t weder Knethaken 1 noch ► Rührbesen 2 oder Schlagbesen 3 befinden. │ DE │ AT │ CH ■ 80    SKM 550 B3...
  • Seite 84 Drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, bis der Durchlaufschnitzler 8 fühlbar einrastet am Durchlaufschnitzler 8 (Markierung am Schwenkarm t) auf Markierung 7) Stellen Sie den Drehschalter r auf die gewünschte Stufe. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    81 ■...
  • Seite 85: Wechselscheibe Austauschen

    8 gegen den Uhrzeigersinn, bis auf dem Deckel e mit die Markierung der Markierung auf dem Durchlauf- schnitzler 8 übereinstimmt. 2) Nehmen Sie den Deckel e ab. │ DE │ AT │ CH ■ 82    SKM 550 B3...
  • Seite 86 2) Drehen Sie den Durchlaufschnitzler 8 gegen den Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab. 3) Demontieren Sie den Durchlaufschnitzler 8 und reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel „Reinigen und Pflegen“ beschrieben. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    83 ■...
  • Seite 87: Mixer

    4) Füllen Sie die Zutaten ein: – Maximalmenge: ca. 1 Liter – schäumende Flüssigkeiten maximal 0,5 Liter – optimale Verarbeitungsmenge fest: 50–100 g HINWEIS Beachten Sie die Tabelle im Kapitel „Empfohlene Füllmengen“. ► │ DE │ AT │ CH ■ 84    SKM 550 B3...
  • Seite 88 2) Drehen Sie den Mixer 5 im Uhrzeigersinn und nehmen Sie ihn ab. HINWEIS Reinigen Sie den Mixer 5 am besten sofort nach dem Gebrauch (siehe ► Kapitel „Reinigen und Pflegen“). So lassen sich Lebensmittelreste leichter entfernen. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    85 ■...
  • Seite 89: Reinigen Und Pflegen

    8, der dazugehörigen Deckel mit Stopfer e und die Reibscheibe 9, die Raspel-Wendescheibe 0 und die Schneidschei- be w sind auch für die Reinigung in der Spülmaschine geeignet. │ DE │ AT │ CH ■ 86    SKM 550 B3...
  • Seite 90: Mixer Reinigen

    Achten Sie jedoch darauf, diesen in der Spülmaschine nicht einzu- klemmen. 11. Aufbewahrung Verstauen Sie zur Aufbewahrung das Netzkabel im Kabelstaufach i. ■ Bewahren Sie das gereinigte Gerät an einem sauberen, staubfreien und ■ trockenen Ort auf. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    87 ■...
  • Seite 91: Fehler Beheben

    Sie das Gerät wieder ein. Sollten die beschriebenen Maßnahmen keine Abhilfe schaffen, oder falls Sie andere Arten von Störungen feststellen, wenden Sie sich an unseren Kunden- service. │ DE │ AT │ CH ■ 88    SKM 550 B3...
  • Seite 92: Technische Daten

    8 und der Rührschüssel 7: Lassen Sie das Gerät nach 10 Minuten Betrieb für ca. 15 Minuten abkühlen. Ansonsten kann das Gerät überhitzen und die Sicherheitsabschaltung aktivie- ren (siehe Kapitel „Fehler beheben“) . DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    89 ■...
  • Seite 93: Empfohlene Füllmengen

    2, 3, 4 25 Sek. schnitzler Hartkäse Obst, Gemüse: grob max. 500 g 2, 3, 4 25 Sek. Obst, Gemüse: fein max. 500 g 2, 3, 4 40 Sek. │ DE │ AT │ CH ■ 90    SKM 550 B3...
  • Seite 94: Entsorgung

    Sie diese gegebenenfalls gesondert. Die Verpackungsmate rialien sind gekennzeichnet mit Abkürzun- gen (a) und Ziffern (b) mit folgender Bedeutung: 1–7: Kunststoffe, 20–22: Papier und Pappe, 80–98: Verbundstoffe. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    91 ■...
  • Seite 95: Garantie Der Kompernaß Handels Gmbh

    Produktteile, die normaler Abnutzung ausgesetzt sind und daher als Verschleißteile angesehen werden können oder für Beschädi- gungen an zerbrechlichen Teilen, z. B. Schalter, Akkus oder Teile, die aus Glas gefertigt sind. │ DE │ AT │ CH ■ 92    SKM 550 B3...
  • Seite 96: Abwicklung Im Garantiefall

    Auf www.lidl-service.com können Sie diese und viele weitere Hand- bücher, Produktvideos und Installationssoftware herunterladen. Mit diesem QR-Code gelangen Sie direkt auf die Lidl-Service-Seite (www.lidl-service.com) und können durch die Eingabe der Artikel- nummer (IAN) 374153_2104 Ihre Bedienungsanleitung öffnen. DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    93 ■...
  • Seite 97: Service

    IAN 374153_2104 15.2 Importeur Bitte beachten Sie, dass die folgende Anschrift keine Serviceanschrift ist. Kontaktieren Sie zunächst die benannte Servicestelle. KOMPERNASS HANDELS GMBH BURGSTRASSE 21 44867 BOCHUM DEUTSCHLAND www.kompernass.com │ DE │ AT │ CH ■ 94    SKM 550 B3...
  • Seite 98: Rezepte

    Backzeit benötigen. Stechen Sie den Teig mit einem Zahnstocher, um zu prüfen, ob der Teig gar ist: wenn der Zahnstocher sauber rauskommt, ist der Kuchen fertig. Höchstemenge: 2 x Grundrezept DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    95 ■...
  • Seite 99: Grundrezept Mürbeteig

    Alternativ Teig zuerst mit trockenen Bohnen beschweren und bei 200 °C ♦ (Ober-/Unterhitze) 15 Min. „blind“ backen und später mit Früchten wie Erdbeeren, Himbeeren oder Pudding belegen und anschließend mit Tor- tenguss begießen. Höchstmenge: 2 x Grundrezept │ DE │ AT │ CH ■ 96    SKM 550 B3...
  • Seite 100: Grundrezept Rührkuchen

    Mehl und Backpulver hinzugeben und alles zu einem glatten Teig verrühren. ♦ Eine Kastenform (ca. 30 cm) ausfetten und Teig hineingeben. ♦ Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für ca. 50 – 60 min backen. ♦ Höchstmenge: 2 x Grundrezept DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    97 ■...
  • Seite 101 Ränder zurechtdrücken. Pizzateig nach Belieben mit Tomatensoße und verschiedensten Zutaten ♦ belegen. Pizza im vorgeheizten Ofen etwa 10-15 Minuten backen. ♦ Höchstemenge: 1 x Grundrezept │ DE │ AT │ CH ■ 98    SKM 550 B3...
  • Seite 102: Grundrezept Spritzgebäckteig (Mindestmenge)

    Kekse ca. 10 Minuten backen, bis sie leicht bräunen. ♦ Sie können als weitere Zutat für den Teig auch 100-125 g gemahlene Hasel- nüsse oder Mandeln hinzufügen. Höchstmenge 1,5 bis 2 x Grundrezept DE │ AT │ CH │ SKM 550 B3    99 ■...
  • Seite 103 Mixer 5 geben Mixer auf Stufe 3 oder 4 einstellen und so lange mixen, bis eine cremige ♦ Konsistenz erreicht ist. Sofort servieren. ♦ Maximale Füllmenge: 1 l │ DE │ AT │ CH ■ 100    SKM 550 B3...

Inhaltsverzeichnis