Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; Adressieren - IFM Electronic ecosys as-i CompactLine AC2457 Montageanleitung

Module ir
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ecosys as-i CompactLine AC2457:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bestimmungsgemäße Verwendung
• maximale Anzahl von Modulen pro Master: 31 (62 mit AS-i Master 2.1)
• AS-Interface Version 2.1
• erweiterter Adressmode möglich
• AS-i Profil: S-0.A.E

Adressieren

Auslieferungsadresse ist 0.
Adressieren mit den Adressiergeräten AC 1143 oder AC1144
Das Modul kann über die Adressieradapter E70123 oder E70211
adressiert werden.
Infrarot-Adressierung
Das AS-i Modul bietet zusätzlich die Möglichkeit zur Infrarot-Adressie-
rung mit den Adressiergeräten AC1143 oder AC1144.
Die AS-i Kommunikation (gelbes Kabel) muß während der Infra-
rot-Adressierung abgeschaltet sein. Klemmen Sie dafür den
Master ab.
Versorgen Sie die Slaves über das AS-i Netzteil mit Spannung. Die
Adressierung erfolgt über das IR-Adressierkabel E70211.
Bei Verwendung von ifm AS-i Netzteilen SL kann die Kommunikation
über einen Stecker am Netzteil deaktiviert werden.
Wird ein Slave mit dem ID-Code "A" (erweiterter Adressmode
möglich) in Kombination mit einem Master der ersten Generation
(Version 2.0) eingesetzt, muß der Parameter P3=1 und das Aus-
gangsbit D3=0 sein*. Das Ausgangsbit D3 darf nicht genutzt
werden.
Wird ein Slave mit dem ID-Code "A" (mit erweitertem Adress-
mode) in Kombination mit einem Master der ersten Generation
(Version 2.0) eingesetzt, muß diesem Slave eine Adresse zwi-
schen 1A und 31A zugewiesen werden.
* Defaulteinstellung
1
SEITE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis