Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsübersicht - IFM Electronic efector 160 LK10 Bedienungsanleitung

Elektronischer füllstandsensor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionsübersicht
• Das Gerät ist in unterschiedlichen Behältergrößen einsetzbar und
flexibel montierbar. Befestigungsvorrichtungen können sich auch
im aktiven Messbereich befinden. Beachten Sie bitte die
Montagehinweise (→ Seite 7).
• Zur Anpassung an verschiedene Medien lassen sich die
Empfindlichkeit und der Erfassungsmodus des Gerätes einstellen.
Damit ist eine sichere Erfassung auch von Medien mit sehr niedri-
gem DK-Wert (wie z. B. Öl) möglich.
• Eine Abgleichautomatik dient der einfachen und sicheren
Inbetriebnahme. Durch den Abgleich (→ Seite 13) stimmt sich das
Gerät optimal auf den zu überwachenden Behälter ab.
Bitte beachten Sie:
Der Abgleichvorgang ist zwingend erforderlich und dient der
Betriebssicherheit des Füllstandsensors! Ohne Abgleich zeigt das
Display
• Das Gerät besitzt eine integrierte, unabhängig arbeitende Über-
füllsicherung. Die Ansprechhöhe ist einstellbar: Per Bedienmenü
wird ein Messsegment des Sensorstabs festgelegt (Messsegment
OP; OP = overflow protection). Hinweise zur Funktionsweise der
Überfüllsicherung → Seite 12, Parameter OP.
Das ausgewählte Messsegment wird gleichzeitig zum Abgleich ver-
wendet. Beachten Sie deshalb die erforderlichen Mindestabstände
dieses Segments zu Behälterwand, Behälterdeckel bzw. Einbau-
adapter (→ Seite 7).
• Das Gerät zeigt den aktuellen Füllstand im Display an und signali-
siert das Erreichen oder Unterschreiten eingestellter Grenzen über
zwei Schaltausgänge (OUT1, OUT2). Die Höhe der Schaltpunkte
und Rückschaltpunkte und die Schaltfunktionen der Ausgänge las-
sen sich über das Bedienmenü einstellen.
• Der Bereich zwischen Behälterboden und Unterkante des Messstabs
kann als Offset (OFS) eingegeben werden. Dadurch beziehen sich
Anzeige und Schaltpunkte auf den realen Füllstand.
• Wellenbewegungen des Mediums werden geglättet.
6
an, das Gerät geht nicht in den Betriebsmodus!

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis