proGAV
HINWEIS
Durch Schwellung der Haut kann die Einstel-
lung einige Tage postoperativ erschwert sein.
Bei der präoperativen Verstellung durch die
Sterilverpackung wird das Verstellinstrument
auf das Ventil nur aufgesetzt. Der Druckknopf
sollte nicht betätigt werden. Ein zu starker
Druck mit dem Verstellinstrument kann das
Gehäuse des Ventils beschädigen und die
Funktion beeinträchtigen.
HINWEIS
Ist das Prüfen der Ventileinstellung mit dem
Prüfinstrument oder dem Kompass nicht ein-
deutig möglich, ist eine Kontrolle durch ein
bildgebendes Verfahren zu empfehlen.
Der Öffnungsdruck der verstellbaren Differenz-
druckeinheit kann vor oder nach der Implantati-
on verändert werden. Er ist vom Hersteller auf 5
cmH
O voreingestellt. Um eine Verstellung des
2
Ventils vorzunehmen, müssen folgende Schritte
ausgeführt werden:
1. Lokalisierung:
Die verstellbare Differenzdruckeinheit wird unter
der Haut lokalisiert (Abb. 14).
Abb. 14: Lokalisation des Ventils
2. Prüfvorgang
Das proGAV Prüfinstrument wird zentriert auf
das Ventil aufgesetzt. Dabei muss die Markie-
rung auf dem proGAV Prüfinstrument in Rich-
tung proximalem (zum Ventrikel führenden) Ka-
theter zeigen. Der Pfeil auf der Unterseite des
proGAV Prüfinstruments zeigt die Flussrichtung
des Hirnwassers an (Abb. 15)
GEBRAUCHSANWEISUNG |
Abb. 15: Messen der Druckstufe
a) richtig b) falsch
Der Entriegelungsknopf des proGAV Prüfinstru-
ments wird gedrückt und anschließend die ein-
gestellte Druckstufe abgelesen.
WARNUNG
Das proGAV Prüfinstrument muss mittig auf
das Ventil aufgesetzt werden, sonst kann es
zu einer fehlerhaften Bestimmung des Öff-
nungsdruckes kommen!
3. Verstellvorgang
WARNUNG
Der neu eingestellte Öffnungsdruck des Ven-
tils sollte pro Einstellung nicht mehr als 8
cmH
O von dem gemessenen Öffnungsdruck
2
abweichen, da es anderenfalls zu Fehlern
kommen kann (siehe Erklärung unter 4.).
3a. Verstellung mit dem proGAV Verstellinstrument
Das proGAV Verstellinstrument wird auf den
gewünschten Öffnungsdruck eingestellt. Dies
erfolgt durch Verdrehen des Verstellrades, bis
der gewünschte Öffnungsdruck in der Anzeige
erscheint (Abb. 16a).
Abb. 16a: Einstellung des proGAV Verstellinstruments
Das proGAV Verstellinstrument wird zentriert
auf das Ventil aufgesetzt. Dabei muss die Mar-
DE
a)
p ro G A V
0...20
CHRISTOPH MIETHKE
b)
11