Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Inbetriebnahme; Gerät Bei Verwendung Von Nichtdestilliertem Wasser Entkalken - REITEL TRONADA Betriebsanleitung

Laborgeräte in edelstahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Bedienung

4.1

Inbetriebnahme

1. Gerät nur im befüllten Zustand betreiben. (Beachten Sie die Sicherheitshinweise in
Kapitel 2!) Drehen Sie die Wasserzufuhr auf und befüllen Sie den TRONADA mit 2 Liter
Wasser (manuell). Schalten Sie den DELIMER, falls vorhanden, ein.
2. Schalten Sie den TRONADA mit dem Hauptschalter (2) ein. Schalten Sie den
Heizungsschalter (5) ein. Wenn Sie den Heizungsregler nicht auf volles Maximum stellen
kann es passieren, dass die Kontrolllampe „Nachfüllvorgang" (7) trotz gefüllten Kessels
aufleuchtet. Das Gerät ist in diesem Fall trotzdem betriebsbereit, jedoch mit geringerer
Temperatur. Die Heizung startet automatisch. Nach ca. 18 Min. ist der Druck erreicht und
die Kontrolllampe erlischt, wenn der Heizungsregler auf Maximum steht.
3. Zur Trockendampfentnahme drücken Sie den Dampftaster (18).
4. Nachfüllzeitpunkt: Lampe (7) leuchtet, der automatische Nachfüllvorgang läuft ab.
(Beachten Sie Kapitel: 4 Arbeitshinweise, Punkt 1). Die Kontrolllampe erlischt nach der
Befüllung automatisch.
4.2
Gerät bei Verwendung von nichtdestilliertem Wasser entkalken
1. Schalten Sie den Hauptschalter (2) aus.
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen und entleeren Sie den Tank.
3. Füllen Sie das Entkalkungsmittel ein. (Achtung: Verwenden Sie Entkalkungsmittel nur
innerhalbe ihres Verwendungszwecks und unter Beachtung der Herstellerangaben und
-vorschriften!)
4. Verschließen Sie den Tank (6).
5. Schalten Sie den Hauptschalter (2) ein. Wenn das Gerät ca. 1 bar Druck aufgebaut hat
(Kontrolle durch Manometer (8)), schalten Sie die Heizung mit dem Schalter (5) aus.
Legen Sie das Gerät zum Entkalken des Dampfventils mehrmals für kurze Zeit auf die
rechte Seite und betätigen Sie den Trockendamftaster (18). Stellen Sie das Gerät
anschließend wieder aufrecht und lassen Sie das Entkalkungsmittel einwirken.
6. Lassen Sie das Gerät abkühlen. Lassen Sie den Kesseldruck ab und entleeren Sie den
Kessel.
12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis