−
den Plexiglasdeckel (16) dicht aufsetzen und mit Verschlussschraube (14) wieder
schließen.
Bedienung
Schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (1) ein. Sollte Ihre Absaugung nicht mit
dem Gerät gekoppelt sein, schalten Sie auch diese vor Betrieb ein.
Der Strahldruck der Kammern lässt sich über den Druckminderer (20) stufenlos bis max.
6 bar einstellen (einheitlich für alle Kammern). Der Umlaufstrahler wird mit dem Druck
des Kompressors betrieben. Achten Sie auf Druckeinstellung von max. 6 bar. (Stellen Sie
den Kompressordruck keinesfalls höher als 6 bar ein, da die Gefahr von platzenden
Schläuchen droht.)
Zu bearbeitende Objekte können Sie nun durch die Schutzglasscheibe (2) im Gerät
platzieren und über die Lederhanddurchführungen (13) bearbeiten. Achten Sie darauf,
Schutzhandschuhe, Augen- und Mundschutz zu tragen!
Über den im Strahlraum befindlichen Strahlkammeranwahlschalter (28) lassen sich die
Kammern auswählen (Farbkennung Kapitel 1) bzw. können Sie mit dem
Strahlkammeranwahlschalter (28) zwischen Umlauf- und Mikrofeinstrahler wählen.
Den Strahlvorgang starten bzw. stoppen Sie über den Fußtaster (36).
Mit der Ausblasdüse (24) können Gegenstände abgeblasen werden.
Nach Arbeitsende schalten Sie das Gerät mit dem Hauptschalter (1) aus.
13