Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Rühren Mit Vakuum - REITEL RETOMIX MINI Betriebsanleitung

Laborgeräte in edelstahl
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Rühren mit Vakuum
Programmieren Sie die Rührzeit mit Hilfe des Timers (1) ein.
Programmierung: Taste PROG drücken.
1x drücken – Stunden
2x drücken – Minuten
3x drücken – Sekunden
Die Werte für Std./Min./Sek. werden durch + und – verstellt.
Mit erneutem Bestätigen der PROG-Taste wird die Einstellung gespeichert. Die Rührzeit
wird eingespeichert und kann jederzeit wieder gestartet werden.
Sonderfunktionen:
Drehzahlanzeige (11) Nullen: Betätigen Sie kurz alle drei Tasten. Die Timerzeit danach
ist:
Dauerrühren starten Sie, indem Sie bei der Anzeige: 00:00 00 Start drücken.
OPTION: Sie können die Rührgeschwindigkeit optional mit dem Drehzahlregler (12) auch
während des laufenden Rührprozesses (Werkstoffabhängig) verstellen.
Befüllen Sie den Rührbecher (10) bis max. Oberseite des Rührflügels. (Achtung: eine
Überfüllung bitte vermeiden, siehe Kapitel 5 Störungshilfen.)
Stecken Sie den Becher (10) in die Becheraufnahme (7) ein und drücken Sie diesen
leicht an. Der Vakuumvorgang startet nach kurzer Zeit selbsttätig. Sie können den
Becher loslassen. (Bitte beachten Sie die Anzeige auf dem Manometer (2). Bei Vakuum
von weniger als -0,4 bar muss der Becher festgehalten werden.)
Den Rührvorgang starten Sie am Timer (1) mit der Taste START (Minus-Taste). Der
Rührvorgang beginnt. Sie können den Rührvorgang jederzeit mit STOP (Minus-Taste)
abbrechen.
Nach abgelaufener Zeit stoppt das Rührwerk. Es ertönt zweimal ein akustisches Signal.
Der Rührvorgang ist beendet, das Vakuum bleibt erhalten.
Drücken Sie den Taster zum Fluten (3) bis das Manometer (2) auf Vakuum „0" steht.
(Bitte beachten Sie die Anzeige auf dem Manometer (2). Bei Vakuum von weniger als
-0,4 bar muss der Becher festgehalten werden.) Die Pumpe schaltet ab, der Rührbecher
wird geflutet.
Der Rührbecher ist zur Entnahme des Materials bereit.
00:00 00
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis