3.7.2
Arbeitsablauf-Feld
Hierarchie der Elemente
3.7.3
Infofeld
2022-01
Das Arbeitsablauf-Feld ist das Fenster, in dem das Mess-Script angezeigt wird
und in dem Parameter festgelegt und bearbeitet werden.
Es gibt zwei Möglichkeiten, um ein Programmelement aus der Bedienleiste in
das Arbeitsablauf-Feld einzusetzen:
• Wählen Sie ein Programmelement aus der Bedienleiste aus; durch einen
Doppelklick wird es direkt hinter das letzte Programmelement in das
Arbeitsablauf-Feld eingefügt.
• Klicken Sie auf das Programmelement in der Bedienleiste und ziehen Sie es
an die gewünschte Position im Arbeitsablauf-Feld.
Die Programmelemente werden nach ihrer Abfolge nummeriert.
Nachdem ein Programmelement in das Arbeitsablauf-Feld eingefügt wurde,
können Einstellungen und Parameter für dieses Element eingegeben oder
bearbeitet werden.
Einzelne Programmelemente innerhalb des Arbeitsablauf-Felds können ein-
oder aufgeklappt werden, um entweder nur die wichtigsten Informationen
anzuzeigen oder Zugriff auf alle editierbaren Funktionen zu erhalten. Klicken Sie
auf eins der Dreiecke neben dem Namen des Programmelements,
um zwischen den beiden Anzeigemodi umzuschalten.
Standardmäßig beginnt der Messparameter-Editor mit dem Element Platte, dem
Element Bereich der Platte (eingeklappt) und einem Absorption Element im
Arbeitsablauf-Feld.
Momentan ausgewählte Programmelemente innerhalb des Arbeitsablauf-Feldes
werden mit einer gelben Linie am oberen Rand angezeigt.
Falls ein Programmelement Fehler enthält oder innerhalb des aktuellen
Arbeitsablaufs ungültig ist, wird es mit einem Fehlersymbol gekennzeichnet und
die Nummer des Elements wird rot markiert. Im Infofeld werden detaillierte
Informationen über den Fehler angezeigt. Enthält der Arbeitsablauf Fehler,
können die Messparameter nicht ausgewählt werden.
Die Hierarchie der Elemente im Arbeitsablauf-Feld ist folgende:
1. Platte
2. Bereich der Platte
Jeder gewünschte Messschritt kann direkt hinter einem Platte- oder Bereich-
Element eingefügt werden. Verwenden Sie Ausrücken und Einrücken, um die
Ausführungssequenz der einzelnen Streifenkomponente zu ändern. Wählen Sie
ein Element im Arbeitsablauf-Feld aus, drücken Sie die rechte Maustaste und
wählen Sie Ausrücken oder Einrücken.
Andere Elemente aus der Bedienleiste können wie folgt in die Hierarchie eines
Arbeitsablaufs eingefügt werden:
Das erste Bereich Element wird direkt nach dem Platte Element eingefügt;
danach können alle nachfolgenden Bereich Elemente eingefügt werden.
Kinetik-Schritte sind innerhalb von Platte oder Bereich Elementen möglich.
Benutzereingabe, Kommentar und Warten Schritte sind innerhalb von Platte
oder Bereich Elementen möglich.
Im Infofeld auf der rechten Seite des Bildschirms werden Informationen
angezeigt, die für das momentan ausgewählte Programmelement relevant sind.
Außerdem zeigt es Warnungen und Fehlermeldungen an.
INFINITE F50 PLUS Nr. 30186913 Ver. Nr. 1.1
3. Erste Schritte
oder
,
27