Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

23-12808(03)
2022-02
Deutsch
FACSPresto™
Near-Patient CD4
Counter
Gebrauchsanweisung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BD FACSPresto Near-Patient CD4

  • Seite 1 FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung 23-12808(03) 2022-02 Deutsch...
  • Seite 2 Form. Die in diesem Handbuch enthaltenen Informationen können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. BD behält sich das Recht vor, seine Produkte und Dienstleistungen zum Zweck der Integration der neuesten technischen Entwicklungen jederzeit zu ändern. Die Informationen in diesem Benutzerhandbuch wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt.
  • Seite 3 sÉêëáçåëîÉêä~ìÑ oÉîáëáçå a~íìã sçêÖÉåçããÉåÉ=ûåÇÉêìåÖ 23-12808-00 2014-03 Erstausgabe 23-11999-01 2014-04 Aktualisierte Titelseite mit Katalognummer. 23-11999-02 2014-11 Aktualisierte Zubehörliste und Details zum Solarzellenpanel. 23-12808(03) 2022-02 Aktualisierung zur Erfüllung der Anforderungen der Verordnung (EU) 2017/746.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt h~éáíÉä=NW=báåÑΩÜêìåÖ Produktdokumentation ..........8 Kontaktinformationen .
  • Seite 6 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung h~éáíÉä=SW=mêçÄÉåÄÉ~êÄÉáíìåÖ Überblick über die Probenbearbeitung ....... . 64 Vorbereiten einer Kapillarblutprobe .
  • Seite 7: Einführung

    Einführung In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Produktdokumentation (Seite 8) • Kontaktinformationen (Seite 9) • In diesem Handbuch verwendeten Sicherheitssymbole (Seite 10)
  • Seite 8: Produktdokumentation

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Produktdokumentation In diesem Abschnitt wird die verfügbare Dokumentation zum Einführung BD FACSPresto™™ Near-Patient CD4 Counter (dem Gerät) und zu anderen Systemkomponenten beschrieben. Alle Benutzer sollten diese Informationen lesen. Dokumente • BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung.
  • Seite 9: Kontaktinformationen

    Kapitel 1: Einführung Kontaktinformationen In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie BD Biosciences Einführung kontaktiert wird. Kontaktaufnahme Wenn Sie Hilfestellung benötigen, wenden Sie sich an den mit dem regionalen BD Biosciences-Kundendiensttechniker oder -Händler. Kundendienst Aktuelle Kontaktinformationen finden Sie auf unserer Website bdbiosciences.com.
  • Seite 10: In Diesem Handbuch Verwendeten Sicherheitssymbole

    Obwohl diese Symbole auf dem Gerät farbig sind, können sie in diesem Handbuch in Schwarzweiß abgedruckt sein. Dies ändert jedoch nichts an deren Bedeutung. Weitere • Sicherheitsinformationen und Symboldefinitionen zum System finden Sie im BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter- Informationen Handbuch „Sicherheitshinweise und Einschränkungen“.
  • Seite 11 Systemüberblick In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Informationen zum System (Seite 12) • Systemkomponenten (Seite 15) • Softwareüberblick (Seite 22)
  • Seite 12: Informationen Zum System

    Einführung In diesem Abschnitt wird die Funktionsweise des BD FACSPresto™-Systems beschrieben. Verwendungszweck Das BD FACSPresto™-System besteht aus dem BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter und der BD FACSPresto™ Cartridge. Das BD FACSPresto™-System ist ein patientennahes automatisches System, das als In-vitro-Diagnostikum zur Zählung der Absolutwerte und Prozentsätze von CD4+ T-Lymphozyten und...
  • Seite 13 – BD -Einwegpipetten, 100 µL Optionales Zubehör: • BD FACSPresto™ Cartridge Kit mit: – BD FACSPresto™ Cartridge-Verpackung – BD FACSPresto™ Finger Stick Sample Collection Kit mit: ® • BD Microtainer kontaktaktivierte Lanzetten • Tempo sterile Alkoholtupfer • Vliesschwämmchen • Sheer-Kunststoff-Wundverbände, steril, hypoallergen, latexfrei •...
  • Seite 14 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Das Gerät basiert auf Fluoreszenz-Fotomikroskopie und Detektion Hardware der Lichtabsorption auf einer Mehrfarben-Plattform. Das Licht von LEDs (Light Emitting Diodes) fällt auf bzw. scheint durch eine Probe und das resultierende Signal wird über eine Mikroskoplinse und einen Emissionsfilter, das Spektrometriesystem, auf den Chip einer digitalen Kamera geleitet.
  • Seite 15: Systemkomponenten

    Kapitel 2: Systemüberblick Systemkomponenten In diesem Abschnitt werden die Komponenten des Einführung BD FACSPresto™-Systems beschrieben. Vor der Bedienung des Systems sollten Sie sich mit den Namen, Positionen und Funktionen der verschiedenen Systemkomponenten vertraut machen. Gerätevorderseite Die Komponenten der Benutzerschnittstelle befinden sich auf der...
  • Seite 16 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Komponente Beschreibung Touchscreen Anzeige zur Bedienung des Geräts Netzschalter Schalter zum Ein- und Ausschalten des Geräts Kartuschentür Tür, die zum Einlegen oder Auswerfen einer Kartusche automatisch geöffnet wird. Kartuschentür nicht manuell öffnen Standby- Leuchten, die: LEDs an sind, wenn das Gerät eingeschaltet ist.
  • Seite 17 Tragegriff Griff zum Bewegen des Geräts Lüftungsschlitze Ermöglichen den Luftzug in das und aus dem Gerät Wartungs-Port Wird ausschließlich von BD-Personal zur Wartung des Geräts verwendet Asset Tag-Schild Abnehmbares Schild zur Identifizierung des Geräts Stromanschluss Anschluss für die Verbindung von...
  • Seite 18 Die BD FACSPresto™ Cartridge, die CD4/%CD4/Hb-Kartusche, BD FACSPresto™ Cartridge ist ein Einzeldosis-Einweginstrument, das alle Reagenzien zur Durchführung des Tests einer Probe enthält. Verwenden Sie eine Kartusche pro Probe. Verwenden Sie nur BD FACSPresto™ Cartridge mit dem Gerät. Komponente Beschreibung Deckel (offen) Ermöglicht Zugabe von Blut...
  • Seite 19 Kapitel 2: Systemüberblick CD4/%CD4/Hb 10 11 4 Komponente Beschreibung Deckel Bedeckt die Einlassöffnung und fungiert als Biogefahr-Schutzmechanismus. Einlassöffnung Öffnung zur Zugabe von Blut in die Kartusche mithilfe der Pipetten- oder Lanzettenmethode. Probenkanal Ermöglicht die visuelle Überprüfung von Blut in der Kartusche vor Schließen des Deckels. Griffbereich Bereich zum Halten der Kartusche.
  • Seite 20 Füllstands- Zeigt die Probe in der Kartusche. Die anzeige Füllstandsanzeige sollte voll Blut sein. Die BD FACSPresto™-Arbeitsstation kann bis zu 10 Kartuschen BD FACSPresto™- Arbeitsstation zur Inkubation aufnehmen. Die Steckplätze sind nummeriert. Platzieren Sie die Kartusche wie in der wie in der folgenden Abbildung dargestellt in dem Steckplatz.
  • Seite 21 Komponente Beschreibung Röhrchen- oder Zur Aufbewahrung von Röhrchen oder Stifthalter Stiften Griff Griff zum Halten und Tragen der Arbeitsstation Kartusche BD FACSPresto™ Cartridge Kartuschensteck- Steckplatz zur Aufbewahrung einer platz Kartusche Weitere • Informationen zum System (Seite 12) Informationen • Einstellen des integrierten Timers (Seite 38)
  • Seite 22: Softwareüberblick

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Softwareüberblick Einführung In diesem Abschnitt wird die Software für das BD FACSPresto™- Gerät und deren Verwendung beschrieben. Informationen zum Drücken Sie zur Verwendung der Software auf die Registerkarten und Schaltflächen auf dem Touchscreen. Verwenden Sie keine Touchscreen spitzen Gegenstände auf dem Touchscreen.
  • Seite 23 Kapitel 2: Systemüberblick Name der Registerkarte oder Symbol Beschreibung Ergebnisse Verwenden Sie diese, um Testergebnisse anzuzeigen. Sie können Testergebnisse suchen, drucken und exportieren. Qualitätskontrolle „QC“ Verwenden Sie diese, um die (QK) Geräte-QK durchzuführen. Einstellungen Verwenden Sie diese, um Datum, Uhrzeit, Anzeigehelligkeit, Lautstärke, Hb-Einheiten, Laborname und Benutzernamen festzulegen.
  • Seite 24 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Symbol Beschreibung Eine rote Füllung zeigt an, dass nicht genügend Leistung für einen vollständigen Testlauf vorhanden ist. Eine grüne Füllung mit Steckersymbol zeigt an, dass die Batterie geladen wird, wenn das Instrument an eine Stromquelle angeschlossen ist.
  • Seite 25 Kapitel 2: Systemüberblick Navigations- In der folgenden Tabelle sind die grundlegenden Schaltflächen der Software beschrieben: schaltflächen Schaltfläche Beschreibung Erhöht die Einstellung in einem Feld (z. B. beim Festlegen des Datums) Verringert die Einstellung in einem Feld (z. B. beim Festlegen der Uhrzeit) Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück Bricht die ausgewählte Aktion ab Weitere...
  • Seite 26 aáÉëÉ=pÉáíÉ=ïìêÇÉ=~ÄëáÅÜíäáÅÜ=äÉÉê=ÖÉä~ëëÉå...
  • Seite 27: Geräteeinstellung

    Geräteeinstellung In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Einstellung, Inbetriebnahme und Herunterfahren des Geräts (Seite 28) • Geräteeinstellungen (Seite 33)
  • Seite 28: Einstellung, Inbetriebnahme Und Herunterfahren Des Geräts

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter – Gebrauchsanweisung Einstellung, Inbetriebnahme und Herunterfahren des Geräts Einführung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie das Gerät eingestellt, in Betrieb genommen und heruntergefahren wird. Geräteeinstellung Das Gerät muss in einer vor Umwelteinflüssen, wie Regen, Staub usw., geschützten Umgebung betrieben werden.
  • Seite 29 Kapitel 3: Geräteeinstellung Stromversorgung In der folgenden Abbildung ist die Stromversorgung über eine Wandsteckdose dargestellt. über eine Wandsteckdose Komponente Stromversorgung Adapterkabel Stromversorgung So versorgen Sie das Gerät über einen Kfz-Batterieladeadapter mit über einen Kfz- Strom: Batterieladeadapter 1. Kfz-Batterieladeadapter direkt an den Zigarettenanzünderanschluss des Kfz anschließen.
  • Seite 30 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter – Gebrauchsanweisung 3. Kfz-Batterieladeadapter am Gerät anschließen. Komponente LED-Leuchte Das Gerät nicht bei laufendem Motor verwenden. Hinweis: Der Kfz-Batterieladeadapter kann auch verwendet werden, um den Solargenerator aufzuladen. Stromversorgung So versorgen Sie das Gerät über ein Solarauflade-Kit mit Strom: über ein...
  • Seite 31 Kapitel 3: Geräteeinstellung Das Solarzellenpanel benötigt je nach Sonneneinstrahlung 11 – 22 Stunden, um den Solargenerator vollständig zu laden. Komponente Solarzellenpanel Solargenerator 2. Den Solargenerator am Gerät anschließen.
  • Seite 32 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter – Gebrauchsanweisung Schließen Sie den Solargenerator bei Nichtverwendung an eine Wandsteckdose oder eine andere Stromquelle an. Dadurch wird gewährleistet, dass der Solargenerator für die nächste Verwendung geladen ist. Stromversorgung Der Solargenerator kann ohne das Solarzellenpanel als weitere Stromquelle verwendet werden.
  • Seite 33: Geräteeinstellungen

    Kapitel 3: Geräteeinstellung Herunterfahren des Schalten Sie das Gerät bei Nichtverwendung aus. Wenn das Gerät im Batteriebetrieb verwendet wird, wird es nach 35 Minuten Geräts Nichtverwendung automatisch heruntergefahren. Sie sollten das Gerät mindestens einmal am Tag ausschalten. Setzen Sie bei Nichtverwendung die Abdeckung auf das Gerät.
  • Seite 34 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter – Gebrauchsanweisung Die folgende Abbildung zeigt den Bildschirm bei ausgewählter Registerkarte „Einstellungen“ Registerkarte „Einstellungen“. Schaltfläche Datum Uhrzeit Anzeigehelligkeit Lautstärke Hb-Einheiten Laborname Benutzer Qualitätskontrolle...
  • Seite 35 Kapitel 3: Geräteeinstellung Einstellen der So stellen Sie die Anzeige ein: Anzeige 1. Auf die Registerkarte Einstellungen drücken. 2. Eine Schaltfläche drücken, um eine der folgenden Einstellungen zu ändern: • Datum (Jahr/Monat/Tag) • Uhrzeit • Anzeigehelligkeit • Lautstärke von laut bis stumm •...
  • Seite 36 aáÉëÉ=pÉáíÉ=ïìêÇÉ=~ÄëáÅÜíäáÅÜ=äÉÉê=ÖÉä~ëëÉå...
  • Seite 37: Verwendung Des Geräts

    Verwendung des Geräts In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Einstellen des integrierten Timers (Seite 38) • Ansehen der Anleitungsvideos (Seite 40) • Upgrade der Software (Seite 42)
  • Seite 38: Einstellen Des Integrierten Timers

    18 Minuten, aber nicht länger als 2 Stunden. Verwenden Sie den integrierten Timer, während sich die Kartusche Informationen zum integrierten Timer in der BD FACSPresto™-Arbeitsstation befindet. Es gibt 10 Timer, einen für jeden Kartuschensteckplatz der Arbeitsstation. Jeder Timer ist mit der minimalen Inkubationszeit vorprogrammiert. Registerkarte Die folgende Abbildung zeigt den Bildschirm bei ausgewählter...
  • Seite 39 So stellen Sie den integrierten Timer ein: 1. Auf die Registerkarte Integrierter Timer drücken. 2. Auf den Timer drücken, der dem nummerierten Steckplatz mit der Kartusche in der BD FACSPresto™-Arbeitsstation entspricht. Der Timer beginnt bei 18 Minuten und zeigt die bis zum Abschluss der Inkubation verbleibenden Minuten und Sekunden an.
  • Seite 40: Ansehen Der Anleitungsvideos

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Ansehen der Anleitungsvideos Einführung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie über die Registerkarte „Hilfe“ die Anleitungsvideos wiedergegeben werden können. Die Videos bieten Training zu den Aufgaben des Arbeitsablaufs. Registerkarte Die folgende Abbildung zeigt den Videoauswahlbildschirm der „Hilfe“...
  • Seite 41 Kapitel 4: Verwendung des Geräts Komponente Beschreibung Einstellungen Video zum Einstellen von Datum, Uhrzeit, Anzeigehelligkeit, Lautstärke, Hb-Einheiten, Laborname und Benutzernamen Softwareversion Auf dem Gerät installierte Softwareversion Datum Datum der Softwareversion Alle löschen Schaltfläche zum Löschen aller Testergebnisse Copyright- Öffnet den Bildschirm mit Copyright- Informationen zu dem Gerät.
  • Seite 42: Upgrade Der Software

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung So sehen Sie sich die Anleitungsvideos an: Vorgehensweise 1. Auf die Registerkarte Hilfe drücken. 2. Im Videoauswahlbildschirm ein Video auswählen. Das ausgewählte Video wird wiedergegeben. 3. Pause, Schnellvorlauf, Schnellrücklauf, Stopp oder Wiedergeben drücken, um das Video zu steuern.
  • Seite 43 Kapitel 4: Verwendung des Geräts Der Bildschirm für das Software-Upgrade wird geöffnet. Komponente Softwareversion auf dem USB-Speicherstick Aktuelle Version der Gerätesoftware Zurück Annehmen Wenn Sie kein Upgrade der Gerätesoftware durchführen möchten, drücken Sie auf „Zurück“. Der Willkommensbildschirm wird geöffnet und die aktuelle Softwareversion wird ausgeführt.
  • Seite 44 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Das Software-Upgrade wird durchgeführt. Nach Abschluss des Software-Upgrades wird der folgende Bildschirm geöffnet. Komponente Aktualisierte Version der Gerätesoftware USB-Speicherstick entfernen Annehmen 5. Den USB-Speicherstick entfernen. 6. Auf Annehmen drücken. Das Gerät wird ausgeschaltet. Wenn Sie das Gerät einschalten, wird die aktualisierte Softwareversion gestartet.
  • Seite 45: Qualitäts- Und Prozesskontrolle

    Qualitäts- und Prozesskontrolle In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Übersicht über Qualitäts- und Prozesskontrollen (Seite 46) • Durchführen der Geräte-QK (Seite 48) • Eingeben von Prozesskontrollinformationen (Seite 49) • Vorbereiten von Prozesskontrollen (Seite 55) • Durchführen von Prozesskontrollen (Seite 57)
  • Seite 46: Übersicht Über Qualitäts- Und Prozesskontrollen

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Übersicht über Qualitäts- und Prozesskontrollen Einführung Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Durchführung von Geräte-Qualitätskontrolle (QK) und optionalen Prozesskontrollen. Die Geräte-QK ist ein Test, der sicherstellen soll, dass das Gerät Informationen zur Geräte-QK ordnungsgemäß funktioniert. Bei jedem Einschalten des Geräts wird sie automatisch durchgeführt und es wird ein Bericht...
  • Seite 47 Registerkarte „QC“ (QK). Über die Registerkarte „QC“ (QK) (QK) können Sie die Geräte-QK sowie CD4- und Hb-Prozesskontrollen durchführen. Schaltfläche Geräte-QK CD4-Prozesskontrolle Hb-Prozesskontrolle Weitere • Informationen zur manuellen QK-Durchführung finden Sie Informationen unter Durchführen der Geräte-QK (Seite 48). • BD FACSPresto™ Cartridge-Gebrauchsanweisung...
  • Seite 48: Durchführen Der Geräte-Qk

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Durchführen der Geräte-QK Einführung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Geräte-QK manuell durchgeführt wird. So führen Sie die Geräte-QK durch: Vorgehensweise 1. Auf die Registerkarte QC (QK) drücken. 2. Auf Geräte-QK drücken. Schaltfläche oder Feld Geräte-QK...
  • Seite 49: Eingeben Von Prozesskontrollinformationen

    Kapitel 5: Qualitäts- und Prozesskontrolle 3. Ihre Benutzer-ID auswählen und auf Annehmen drücken. Schaltfläche Benutzer Zurück Annehmen Ein Fortschrittsbildschirm wird geöffnet. Nach Abschluss der Geräte-QK gibt das Gerät 3 Pieptöne aus, ein Ergebnisbildschirm wird geöffnet und die Ergebnisse werden automatisch gedruckt. 4.
  • Seite 50 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Informationen zu Chargennummer, Verfallsdatum und Bereichswerten finden Sie in der Dokumentation der Prozesskontrolle. Bildschirm Die folgende Abbildung zeigt den Bildschirm mit der Registerkarte „Einstellungen“ bei ausgewählter Schaltfläche „QC“ (QK). In „Prozesskontroll- einstellungen“ diesem Bildschirm können Sie die Prozesskontrolleinstellungen festlegen.
  • Seite 51 Kapitel 5: Qualitäts- und Prozesskontrolle 3. Auf CD4PC L (CD4PK niedrig) drücken. Der Bildschirm „Einstellungen CD4PK niedrig“ wird geöffnet. Feld oder Schaltfläche Unterer Grenzwert CD4-Zellzahl Unterer Grenzwert CD4-Prozentsatz Zurück Chargennummer Rücktaste Annehmen Oberer Grenzwert CD4-Zellzahl Oberer Grenzwert CD4-Prozentsatz Verfallsdatum 4. Auf das Feld Unterer Grenzwert CD4-Zellzahl auf der linken Seite drücken und einen Wert (gemäß...
  • Seite 52 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung 6. Auf das Feld Unterer Grenzwert CD4-Prozentsatz auf der linken Seite drücken und einen Wert (gemäß der Prozesskontrolldokumentation) mit bis zu vier Ziffern einschließlich zwei Dezimalstellen angeben. 7. Auf das Feld Oberer Grenzwert CD4-Prozentsatz auf der rechten Seite drücken und einen Wert eingeben.
  • Seite 53 Kapitel 5: Qualitäts- und Prozesskontrolle Der Bildschirm „Einstellungen HbPK Stufe 1“ wird geöffnet. Feld oder Schaltfläche Unterer Grenzwert HbPK-Konzentration Oberer Grenzwert HbPK-Konzentration Verfallsdatum Annehmen Zurück Chargennummer Rücktaste 2. Auf das Feld Unterer Grenzwert HbPK-Konzentration drücken und einen Wert (gemäß der Prozesskontrolldokumentation) mit bis zu drei Ziffern einschließlich einer Dezimalstelle angeben.
  • Seite 54 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung 5. Auf Annehmen drücken. Der Bildschirm Chargennummer wird geschlossen. 6. Auf das Feld Verfallsdatum drücken und auf Pfeil nach oben oder Pfeil nach unten drücken, um Jahr Monat und Tag festzulegen. 7. Auf Annehmen drücken.
  • Seite 55: Vorbereiten Von Prozesskontrollen

    Kapitel 5: Qualitäts- und Prozesskontrolle Vorbereiten von Prozesskontrollen In diesem Thema wird beschrieben, wie Prozesskontrollen mithilfe Einführung der Kartuschen vorbereitet werden. Das Durchführen von Prozesskontrollen ist optional. Wenn Prozesskontrollen durchgeführt werden, müssen sie auf dem Gerät validiert werden Erforderliche • Pipette Materialien •...
  • Seite 56 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung 3. Kartuschendeckel wieder fest anbringen. Sicherstellen, dass beide Verriegelungen auf dem Deckel eingerastet sind. Vorsicht: Biogefahr! Falls erforderlich, ein mit auf eine Natriumhypochlorit-Konzentration von 0,5 % verdünnter Bleiche angefeuchtetes Tuch verwenden, um überschüssige Prozesskontrolle außerhalb des Auffangbereichs zu entfernen.
  • Seite 57: Durchführen Von Prozesskontrollen

    • BD FACSPresto™-Arbeitsstation (Seite 20) Weitere Informationen • Informationen zu Prozesskontrollen (Seite 46) • BD FACSPresto™ Cartridge (Seite 18) Durchführen von Prozesskontrollen Einführung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie Prozesskontrollen durchgeführt werden. Bildschirm Die folgende Abbildung zeigt den Bildschirm mit „Prozesskontroller-...
  • Seite 58 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung So führen Sie Prozesskontrollen durch: Vorgehensweise 1. Auf die Registerkarte QC (QK) drücken. 2. Auf CD4PC (CD4PK) drücken. Der Bildschirm CD4-Prozesskontrolleinstellungen wird geöffnet. Feld oder Schaltfläche Prozesskontrolle Niedrigwert Zurück Verfallsdatum für Prozesskontrollen Datum des letzten Prozesskontrolllaufs Chargennummer für Prozesskontrollen...
  • Seite 59 Kapitel 5: Qualitäts- und Prozesskontrolle 5. Die Kartusche einlegen. Siehe Einlegen der Kartusche (Seite 71). Die Prozesskontrolle wird bearbeitet und ein Fortschrittsbildschirm wird geöffnet. Nach Abschluss des Prozesses wird der Bildschirm „Prozesskontrollergebnisse“ geöffnet und die Ergebnisse werden gedruckt. 6. Auf Annehmen drücken, um den Ergebnisbildschirm zu schließen.
  • Seite 60 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Der Bildschirm Hb-ID-Bestätigung wird geöffnet. Schaltfläche Hb-Prozesskontrolle 1 Hb-Prozesskontrolle 2 Hb-Prozesskontrolle 3 11. Auf HbPC-1 drücken. 12. Schritte 4 bis 7 für die Prozesskontrolle für Hb-Stufe 1 wiederholen. 13. Auf HbPC-2 drücken. 14. Schritte 4 bis 7 für die Prozesskontrolle für Hb-Stufe 2 wiederholen.
  • Seite 61 Kapitel 5: Qualitäts- und Prozesskontrolle Weitere • Registerkarte „QC“ (QK) (Seite 47) Informationen • Eingeben von Prozesskontrollinformationen (Seite 49) • Bildschirm „Prozesskontrollergebnisse“ (Seite 57) • Bearbeiten von Proben (Seite 70) • Fehlerbehebung (Seite 82)
  • Seite 62 aáÉëÉ=pÉáíÉ=ïìêÇÉ=~ÄëáÅÜíäáÅÜ=äÉÉê=ÖÉä~ëëÉå...
  • Seite 63: Probenbearbeitung

    Probenbearbeitung In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Überblick über die Probenbearbeitung (Seite 64) • Vorbereiten einer Kapillarblutprobe (Seite 64) • Vorbereiten einer Venenpunktions-Blutprobe (Seite 67) • Bearbeiten von Proben (Seite 70) • Einlegen der Kartusche (Seite 71) • Verwalten von Testergebnissen (Seite 76)
  • Seite 64: Überblick Über Die Probenbearbeitung

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Überblick über die Probenbearbeitung Einführung In diesem Abschnitt wird der Arbeitsablauf zur Vorbereitung einer Kapillar- oder Venenpunktions-Blutprobe mithilfe einer Kartusche und des Geräts beschrieben. Arbeitsablauf Der Arbeitsablauf für die Probenvorbereitung besteht aus den folgenden Phasen.
  • Seite 65 Kapitel 6: Probenbearbeitung Bevor Sie beginnen • Öffnen Sie die Verpackung des Alkoholtupfers. • Entfernen Sie die Kappe von der Lanzette. • Öffnen Sie die Verpackung des Wundverbands. • Öffnen Sie die Kartuschenverpackung. Schreiben Sie die Patienten-ID auf die Kartusche. Platzieren Sie die Kartusche mit der Einlassöffnung nach oben.
  • Seite 66 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung 5. Die Lanzette in einem Spritzenabwurfbehälter für biogefährliche Abfälle entsorgen. 6. Den ersten Blutstropfen mit dem Schwamm abwischen. Der erste Blutstropfen kann Gewebeflüssigkeit enthalten, diese kann die Probe verdünnen. 7. Warten, bis sich ein großer Blutstropfen gebildet hat.
  • Seite 67: Vorbereiten Einer Venenpunktions-Blutprobe

    Bearbeiten von Proben (Seite 70) Nächster Schritt Weitere • BD FACSPresto™-Arbeitsstation (Seite 20) Informationen • BD FACSPresto™ Cartridge (Seite 18) Vorbereiten einer Venenpunktions-Blutprobe In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine zuvor entnommene Einführung Venenpunktions-Blutprobe in die Kartusche gegeben wird. • Pipette...
  • Seite 68 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Bevor Sie beginnen Öffnen Sie die Kartuschenverpackung. Schreiben Sie die Patienten- ID auf die Kartusche. Platzieren Sie die Kartusche mit der Einlassöffnung nach oben. Die Kartusche muss innerhalb von 30 Minuten nach Öffnen der Verpackung verwendet werden.
  • Seite 69 38). 8. Sicherstellen, dass die Füllstandsanzeige voll ist. 9. Die Kartusche mit dem Strichcode nach oben in der Arbeitsstation platzieren. Nächster Schritt Bearbeiten von Proben (Seite 70) • BD FACSPresto™-Arbeitsstation (Seite 20) Weitere Informationen • BD FACSPresto™ Cartridge (Seite 18)
  • Seite 70: Bearbeiten Von Proben

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Bearbeiten von Proben Einführung In diesem Thema wird beschrieben, wie Proben über die Registerkarte „Test durchführen“ bearbeitet werden. Sie können keinen Lauf starten, wenn die Batterie des Geräts schwach ist. Sie können das Gerät während eines Laufs nicht ausschalten.
  • Seite 71: Einlegen Der Kartusche

    Kapitel 6: Probenbearbeitung Einlegen der Kartusche In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie die Kartusche in das Einführung Gerät eingelegt wird. Vorgehensweise So legen Sie die Kartusche ein: 1. Ihre Benutzer-ID auswählen und auf Annehmen drücken. Schaltfläche Zurück Benutzer-ID Annehmen Die Kartuschentür des Geräts wird geöffnet. Hinweis: Sofern möglich, die folgenden Schritte innerhalb von 30 Sekunden abschließen.
  • Seite 72 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung 2. Den Probenkanalschutz von der Kartusche entfernen. Die Kartusche nur am geschlossenen Deckel berühren. 3. Den Deckel mit der Probenkanalseite oben halten. Die vorbereitete Kartusche in die Kartuschentür einlegen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt.
  • Seite 73 Kapitel 6: Probenbearbeitung Die Probe wird bearbeitet und ein Bildschirm mit Fortschrittsbildschirm wird angezeigt. Üblicherweise dauert die Bearbeitung einer Probe 4 Minuten.
  • Seite 74 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Nach Abschluss des Prozesses gibt das Gerät 3 Pieptöne aus und die Ergebnisse werden auf dem Bildschirm angezeigt und automatisch gedruckt. Beschreibung Produkt- und Softwareversion Ergebnistyp. In diesem Beispiel sind Patientenergebnisse dargestellt. Ein weiterer Ergebnistyp ist die...
  • Seite 75 Kapitel 6: Probenbearbeitung Beschreibung Seriennummer des Geräts Datum und Uhrzeit des Tests Labor Benutzer Chargennummer der Kartusche Verfallsdatum der Kartusche Ergebnis Geräte-QK Ergebnis Kartuschen-QK Patientennummer CD4-Absolutwert Hämoglobin-Konzentration CD4-Prozentsatz der Lymphozyten Hinweis: Bei Prozesskontrollergebnissen werden in den Ergebnissen zusätzlich die Nummer und das Verfallsdatum der Prozesskontrolle angezeigt.
  • Seite 76: Verwalten Von Testergebnissen

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung • Fehlerbehebung (Seite 82) Weitere Informationen • Verwalten von Testergebnissen (Seite 76) • BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter-Handbuch „Sicherheitshinweise und Einschränkungen“ Verwalten von Testergebnissen Einführung In diesem Abschnitt wird das Suchen, Filtern, Drucken, Löschen und Exportieren von Testergebnissen beschrieben.
  • Seite 77 Kapitel 6: Probenbearbeitung Schaltfläche Enddatum Drucken Löschen Suchen nach So suchen Sie nach Testergebnissen: Testergebnissen 1. Drücken Sie auf Nach oben oder Nach unten, um durch die Testergebnisse zu blättern. Filtern von Sie können Testergebnisse nach Patienten-ID, Datum oder beidem Testergebnissen filtern.
  • Seite 78 Bevor Sie ein Testergebnis löschen, sollten Sie es auf einen USB- Testergebnissen Speicherstick exportieren. Sie sollten alle Testergebnisse von dem Gerät löschen, bevor Sie es zur Wartung an BD Biosciences senden. So löschen Sie ein Testergebnis: 1. Ein Testergebnis auswählen.
  • Seite 79 Kapitel 6: Probenbearbeitung Ein Bestätigungsbildschirm wird geöffnet. 3. Auf Annehmen drücken. Drücken Sie zur Überprüfung, ob alle Testergebnisse gelöscht wurden, auf die Registerkarte „Ergebnisse“. Exportieren von Im internen Speicher des Geräts können bis zu 12.000 Ergebnisse gespeichert werden. Zu diesen Ergebnissen zählen Probenläufe und Testergebnissen QK-Läufe.
  • Seite 80 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung 4. (Optional) Einen neuen Dateinamen für die Ergebnisse eingeben. Der Dateiname sollte sich von den anderen Dateinamen auf dem USB-Speicherstick unterscheiden. Der Dateiname kann 0 – 30 Zeichen umfassen. 5. Auf Annehmen drücken. 6. Im Bestätigungsbildschirm auf USB drücken.
  • Seite 81: Gerätereferenz

    Gerätereferenz In diesem Kapitel werden folgende Themen behandelt: • Fehlerbehebung (Seite 82) • Wartung, Transport und Entsorgung (Seite 91) • Technische Daten zum Gerät (Seite 95) • Stromversorgung (Seite 96)
  • Seite 82: Fehlerbehebung

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Fehlerbehebung Einführung In diesem Abschnitt wird beschrieben, wie eine Fehlerbehebung bei Geräteproblemen durchgeführt wird. Fehlerbildschirme zeigen Probleme mit der Hardware, Software oder Kartusche an. Falls weitere Hilfestellung benötigt wird, bitte mit dem regionalen BD Biosciences-Kundendiensttechniker oder -Händler Kontakt...
  • Seite 83 Kapitel 7: Gerätereferenz Fehler Die folgende Tabelle enthält mögliche Fehler und empfohlene Lösungen. Achten Sie auf den Fehlercode auf dem Bildschirm. BD Biosciences benötigt für den technischen Support möglicherweise diesen Code. Angezeigter Fehler Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag Aufgrund eines 1. Wenn sich ein USB-...
  • Seite 84 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Angezeigter Fehler Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag Im Drucker Papier hinzufügen. befindet sich kein Papier mehr. Es liegt ein 1. Die Druckerklappe öffnen. Papierstau vor. 2. Den Papierstau beseitigen. 3. Die Druckerklappe schließen. Die Druckerklappe schließen.
  • Seite 85 Kapitel 7: Gerätereferenz Angezeigter Fehler Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag Der Proben- oder 1. 2 Minuten warten. Prozesskontrolll- 2. Wenn sich der auf wurde ange- Fortschrittsbalken nicht halten. bewegt, den Netzschalter drücken, bis das Gerät ausgeschaltet wird. 3. Den Netzschalter drücken, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 86 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Angezeigter Fehler Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag Das Gerät kann 1. Sicherstellen, dass der den Strichcode Probenkanalschutz von oder Probenkanal der Kartusche entfernt nicht lesen. wurde. 2. Barcode-Etikett oder Probenkanal säubern. 3. Kartusche erneut in das Gerät einlegen.
  • Seite 87 Kapitel 7: Gerätereferenz Angezeigter Fehler Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag Ergebnisse werden Bei Fehlercode 6B16 oder nicht angezeigt. 6102: 1. QK erneut durchführen. 2. Kartusche erneut in das Gerät einlegen. Wenn derselbe Fehlerbildschirm angezeigt wird, eine neue Kartusche vorbereiten. Bei anderen Fehlercodes die Kartusche erneut in das Gerät einlegen.
  • Seite 88 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Angezeigter Fehler Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag Ergebnisse liegen Laborleiter kontaktieren. außerhalb des validierten Bereichs. Gerät-QK 1. Den Netzschalter zeigt keine drücken, bis das Gerät Ergebnisse an. ausgeschaltet wird. 2. Den Netzschalter drücken, um das Gerät einzuschalten.
  • Seite 89 Bildschirm ange- drücken, um das Gerät zeigten Anzahl einzuschalten. an Sekunden 4. Wenn sich das Gerät nicht heruntergefahren. einschalten lässt, BD Biosciences kontaktieren. Die Batterie des 1. Das Gerät an eine Geräts ist Wandsteckdose oder eine schwach, und es andere Stromquelle wird nach der auf anschließen.
  • Seite 90 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Angezeigter Fehler Mögliche Ursachen Lösungsvorschlag Der USB- Den USB-Speicherstick in den Speicherstick ist USB-Port einstecken. nicht vorhanden. Der USB- Den USB-Speicherstick Speicherstick ist entfernen und wieder in den nicht korrekt USB-Port einstecken. eingesteckt. Der USB-...
  • Seite 91: Wartung, Transport Und Entsorgung

    • Setzen Sie bei Nichtverwendung die mitgelieferte Geräteabdeckung auf das Gerät. Das Gerät enthält keine vom Benutzer zu wartenden Komponenten. BD Biosciences kontaktieren, um technische Unterstützung zu erhalten. Falls erforderlich, die Außenseite des Geräts oder der Arbeitsstation Reinigen von Gerät...
  • Seite 92 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung So wechseln Sie das Druckerpapier: Wechseln des Druckerpapiers 1. Die Verriegelung der Druckerklappe anheben. Komponente Verriegelung der Druckerklappe Taste zum Auswurf von Papier aus dem Drucker Grünes Licht bedeutet Druckbereitschaft Rotes Licht bedeutet kein Papier im Drucker oder Druckerklappe geöffnet...
  • Seite 93 Kapitel 7: Gerätereferenz 4. Die neue Papierrolle in den Drucker einlegen, wie in der folgenden Abbildung dargestellt. Komponente Papierrolle Druckerklappe 5. Die Druckerklappe schließen. Vorsicht: Mechanische Gefährdung! Gehen Sie beim Öffnen oder Schließen der Druckerklappe vorsichtig vor. Achten Sie darauf Ihre Finger oder Händen nicht zwischen Druckerklappe und Gerät zu halten.
  • Seite 94 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Verpacken Sie das Gerät für den Transport immer in der Original- Transportieren des Geräts Transportkiste. Sie können auch die Tragetasche verwenden. Bei dieser handelt es sich um optionales Zubehör. Entsorgen des Am Ende der Lebensdauer ist eine Abfalltrennung gemäß den EU- Geräts...
  • Seite 95: Technische Daten Zum Gerät

    Vibration: Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe laufender Vortexer, Zentrifugen oder Mikrozentrifugen. Wärmeabgabe Bis zu 25 Watt • Produktdokumentation (Seite 8) Weitere Informationen • BD FACSPresto™ Cartridge-Gebrauchsanweisung Dieses Produkt erfordert keine besonderen Informationen zu Versand und Umgebungsbedingungen (z. B. Kühlkette) für Transport oder Transport Lagerung.
  • Seite 96: Stromversorgung

    BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Stromversorgung Einführung In diesem Abschnitt wird die Anschlussspannung beschrieben, die für den ununterbrochenen Betrieb des Geräts weltweit erforderlich ist. Das Gerät arbeitet mit Batterie- oder Netzstrom. Über das Netzteil Anforderungen sind Gerät und Adapterkabel miteinander verbunden.
  • Seite 97 Kapillarblutprobe 64 Auffangbereich 20 Vorbereiten einer Ausschalten des Geräts 33 Venenpunktionsprobe 67 Breite, Gerät 95 Batterieladestandsanzeige 23 BD FACSPresto Cartridge Kit 13 Copyright-Informationen 41 BD FACSPresto Cartridges 13 BD FACSPresto-Arbeitsstation 20 BD FACSPresto-Dokumentation 8 Quick Reference Guide Datumseinstellung 33 (Kurzanleitung) 8...
  • Seite 98 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Einschalten des Geräts 32 Einstellen der Anzeige 35 Gefahrensymbole 10 Einstellen des Geräts 28 Gerät über ein Solarauflade-Kit 30 Abdeckung 91 über eine Wandsteckdose 29 Asset Tag-Schild 17 über einen Kfz- Benutzername 33 Batterieladeadapter 29 Betrieb und Lagerung 95 über einen Solargenerator 32...
  • Seite 99 Index Geräteeinstellung Kartuschentür 16 über ein Solarauflade-Kit 30 Kfz-Batterieladeadapter 29 über eine Wandsteckdose 29 über einen Kfz- Batterieladeadapter 29 Laborname 33 über einen Solargenerator 32 Lanzette 13, 64, 65 Gewicht, Gerät 95 Lautstärkeeinstellung 33 Griffbereich 19 Löschen aller Testergebnisse, Schaltfläche 41 Löschen von Testergebnissen 78 Hämoglobin.
  • Seite 100 BD FACSPresto™ Near-Patient CD4 Counter Gebrauchsanweisung Suchen nach Testergebnissen 77 Symbole 10 QC (Qualitätskontrolle, QK), Systemkomponenten 15 Registerkarte 23, 47 Quick Reference Guide (Kurzanleitung) 8 Tastatur 24 technische Unterstützung 9 Temperatur, Gerät 95 Reagenzien 14 Test durchführen, Registerkarte 22 Registerkarte „Einstellungen“ 34...
  • Seite 101 Index Videos 40 Durchführen eines Tests 40 Einstellungen 41 Ergebnisse 40 integrierter Timer 40 Probenentnahme 40 Qualitätskontrolle (QK) 40 Vorbereiten einer Kapillarblutprobe 64 Vorbereiten einer Venenpunktionsprobe 67 Vorbereiten von Proben 64 Vorbereiten von Prozesskontrollen 55 Wärmeabgabe, Gerät 95 Wartung Gerät 91 Reinigen von Gerät oder Arbeitsstation 91 Wechseln des Druckerpapiers 92...
  • Seite 102 San Jose, California 95131 USA Becton Dickinson Ireland Ltd. Donore Road, Drogheda Co. Louth, A92 YW26 Ireland BD Switzerland Sàrl Terre Bonne Park – A4 Route de Crassier 17 1262 Eysins, Switzerland Australian and New Zealand Distributors: Becton Dickinson Pty Ltd.

Inhaltsverzeichnis