Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedien- Und Anzeigeelemente Des Ut2 - Pepperl+Fuchs KFD2-UT2-Ex1 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für KFD2-UT2-Ex1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Universeller Temperaturmessumformer KFD2-UT2-(Ex)*(-1)
Montage und Anschluss
Wird ein Stromausgang als Quelle betrieben, muss der Bürdenwiderstand 0  and 550  (535  wenn
der Ausgangsstrom zwischen 4 mA und 20 mA liegt) liegen.
Weitere Angaben zum Anschluss des UT2 (z. B. zur Klemmenbelegung und zur Stromversorgung und
Sammelfehlermeldung über Power Rail) finden Sie im Datenblatt und in der Betriebsanleitung zum
K-System auf unserer Internetseite www.pepperl-fuchs.com (Eingabe in Produktsuche:
5.3

Bedien- und Anzeigeelemente des UT2

Auf der Frontseite des UT2 finden Sie:
• LED ERR 1 (rot) zur Anzeige
 einer Leitungsstörung an Eingang 1(Klemmen 1 bis 3; blinkt rot)
 des Simulationsmodus (blinkt rot)
 einer Gerätestörung (dauernd rot)
• nur beim KFD2-UT2-(Ex)2(-1) zusätzlich:
LED ERR 2 (rot) zur Anzeige
 einer Leitungsstörung an Eingang 2 (Klemmen 4 bis 6, blinkt rot)
 des Simulationsmodus (blinkt rot)
 einer Gerätestörung (dauernd rot)
• LED PWR (grün) zur Anzeige der Speisespannung
• Schnittstelle zum Anschluss eines Computers für die Parametrierung
und Diagnose des Gerätes mit der Bediensoftware PACTware
Verwendung des Adapters K-ADP-USB
, unter
TM
*
*
UT2
).
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Kfd2-ut2-ex2Kfd2-ut2-ex1-1Kfd2-ut2-ex2-1

Inhaltsverzeichnis