Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saeco SUP040RB Bedienungsanleitung Seite 63

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUP040RB:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENTKALKUNG
BEHÄLTER UNTER MILCH-
UND HEISSWASSERDÜSEN
STELLEN
12
Einen Behälter unter die Heißwasserdüse und einen großen
Behälter unter den Cappuccinatore stellen.
Hinweis: Der Behälter muss mindestens 1,5 Liter
fassen.
Die Taste (18) "
" drücken.
ENTKALKUNG
SCHRITT 1 VON 2
PAUSE
Ist kein so großer Behälter zur Hand, wird der Zy-
klus durch Druck der Taste (23) "
senmodus geschaltet, der Behälter entleert und erneut
in das Gerät eingesetzt. Dann wird der Zyklus fortgesetzt,
indem die Taste (18) "
" gedrückt wird.
13
Nun beginnt das Gerät in Intervallen mit der Ausgabe des
Entkalkers (der Balken zeigt den Fortschritt des Zyklus an).
14
Befi ndet sich keine Lösung mehr im Tank, so fordert das
Gerät zur Entleerung und Spülung des Tanks mit frischem Trink-
wasser auf.
ENTKALKUNG
TANK AUSSPÜLEN UND MIT
FRISCHEM WASSER FÜLLEN
Installation des Geräts - Betreiberhandbuch
15
Den Tank sorgfältig ausspülen und mit frischem Trinkwasser
füllen.
16
Den Tank in das Gerät einsetzen. Die Taste (18) "
Die Behälter, die zum Auff angen der aus dem Gerät austre-
17
tenden Flüssigkeit verwendet wurden, leeren.
18
Alle vorhandenen Flüssigkeiten aus der Abtropfschale ent-
leeren und die Abtropfschale wieder einsetzen.
Die Taste (18) "
19
Überprüfen, ob der Cappuccinatore in das Gerät eingesetzt
wurde.
Die Taste (18) "
" in den Pau-
20
Einen Behälter unter die Heißwasserdüse und einen großen
Behälter unter den Cappuccinatore stellen.
Die Taste (18) "
21
Das Gerät führt den Spülzyklus aus.
ENTKALKUNG
ABTROPFSCHALE
LEEREN
" drücken.
ENTKALKUNG
VOLLSTÄNDIGEN
CAPPUCCINATORE
EINSETZEN
" drücken.
ENTKALKUNG
BEHÄLTER UNTER MILCH-
UND HEISSWASSERDÜSEN
STELLEN
" drücken.
ENTKALKUNG
SCHRITT 2 VON 2
PAUSE
" drücken.
• 63 •

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Aulika

Inhaltsverzeichnis