Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, Wir gratulieren Ihnen zu Ihrem neuen SportPlus Produkt und sind überzeugt, dass Sie mit diesem Produkt zufrieden sein werden. Um eine stets optimale Funktion und Leistungsbereitschaft Ihres Produktes zu gewähr- leisten, beachten Sie Folgendes: Bevor Sie das Produkt das erste Mal benutzen, lesen Sie sich die folgende Bedienungs- anleitung sorgfältig durch! Das Produkt ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet.
Computerfunktionen: Zeit, Geschwindigkeit, Distanz, Gesamt- zähler Ruderschläge, Umdrehungen/Min., ca. Kalorienverbrauch, Pulsanzeige. • Funkempfang: 5 kHz (www.sportplus.de/konformitaetserklaerung) 2. SICHERHEITSHINWEISE VERWENDUNGSZWECK • Das Produkt ist für die Nutzung im häuslichen Bereich konzipiert und nicht für medi- zinische oder gewerbliche Zwecke geeignet. •...
2. SICHERHEITSHINWEISE • Benutzen Sie das Produkt immer auf einem waagerechten, ebenen, rutschfesten und soliden Untergrund. Benutzen Sie es nie in der Nähe von Wasser und halten Sie aus Sicherheitsgründen rund um das Produkt einen ausreichenden Freiraum von mind. 1 Meter ein. •...
2. SICHERHEITSHINWEISE • Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und legen dann die einzelnen Teile auf eine freie Fläche. Dieses verschafft Ihnen einen Überblick und erleichtert das Zu- sammenbauen. Schützen Sie die Aufbaufläche durch eine Unterlage vor Verschmut- zen bzw. Verkratzen. • Überprüfen Sie nun anhand der Teileliste, ob alle Bauteile vorhanden sind.
4. VORBEREITUNG Auf dieser Seite finden Sie alle Teile die in den folgen Schritten montiert werden. 14L/R 11 L/R 8 L/R Bezeichnung Anz. Hauptrahmen Standfuß vorne Mittlerer Standfuß Hinterer Standfuß Sitz Schiene 14 L/R Pedale L/R 11 L/R Ablage für Zugstange (L/R) Fußkappe Schrauben zur Pedal-Befestigung Sicherungsstift...
Seite 7
4. VORBEREITUNG Auf dieser Seite finden Sie alle Kleinteile (Schrauben, Unterlegscheiben, Muttern und Werkzeuge) abgebildet, welche Sie zur Montage des Gerätes benötigen. Alle diese Teile liegen auf einer Blisterkarte eingeschweißt der Kartonverpackung bei. Bezeichnung Abbildung Anz. Innensechskantschraube M8x16mm Innensechskantschraube M8x20mm Gummipuffer Federscheibe Unterlegscheibe...
5. MONTAGEANLEITUNG 1. Schritt Nehmen Sie den mittleren Standfuß (91) mit den integrierten Transportrollen zur Hand und fixieren Sie diesen mit zwei Schrauben (19) und zwei Unterlegscheiben (43) am Hauptrahmen (1).
Seite 9
5. MONTAGEANLEITUNG 1 34 2. Schritt Schieben Sie die Schiene (45) in die U-förmige Aufnahme am Hauptrahmen (1). Befes- tigen Sie die Schiene mit einer Achse (41) und 2 Sätzen Schrauben (34), Federschei- ben (37) und Unterlegscheiben (38). Zum Schluss stecken Sie den Sicherungsstift (35) wieder in das vordere Loch im Hauptrahmen (1).
Seite 10
5. MONTAGEANLEITUNG 3. Schritt Schieben Sie den Sitz (53) auf die Schiene (45). Bringen Sie 2 Gummipuffer (36) an der Schiene (45) an und sichern Sie mit 2 Schrauben (34). Befestigen Sie 2 Fußkappen (55) am hinteren Standfuß (54) bevor Sie den hinteren Standfuß...
Seite 11
5. MONTAGEANLEITUNG Vorsicht Quetschgefahr! Am Gelenk des Produkts wirken große Hebelkräfte. Fassen Sie das Produkt nicht im Bereich des Knickgelenks an. 4. Schritt Drehen Sie den Hauptrahmen und stellen Sie das hintere Stützrohr auf den Boden. Nehmen Sie die vier Blechschrauben (10) aus den Endkappen für das vordere Stabilisa- tor-Rohr (8 L/R) heraus.
Seite 12
5. MONTAGEANLEITUNG Vorsicht Quetschgefahr! Am Gelenk des Produkts wirken große Hebelkräfte. Fassen Sie das Produkt nicht im Bereich des Knickgelenks an. 5. Schritt Drehen Sie den Hauptrahmen und stellen Sie das vordere Stützrohr auf den Boden. Ziehen Sie den Sicherungsstift (35) heraus und klappen Sie den Hauptrahmen auseinan- der.
Seite 13
5. MONTAGEANLEITUNG 6m m 6. Schritt Stecken Sie die zwei Ablagen für die Zugstange (11 L/R) auf die Öffnungen an der Vor- derseite des Hauptrahmens (1). Befestigen Sie dann das linke und rechte Pedal (14 L/R) an die jeweilige Seite des Haupt- rahmens (1) und befestigen Sie diese mit je zwei Innensechskantschrauben (13).
6. VORBEREITEN / ABSTELLEN Computer / Zugstange Der Computer kann (24) auf- oder zugeklappt werden. Die Zugstange (29) kann in die Ablage für die Zugstange (11 L/R) eingehängt werden. Pedale einstellen Stellen Sie die Pedale (14 L/R) auf Ihre Fußgröße ein, indem Sie den Schlaufenumfang anpassen.
Seite 15
6. VORBEREITEN / ABSTELLEN Vorsicht Quetschgefahr! Am Gelenk des Produkts wirken große Hebelkräfte. Fassen Sie das Produkt nicht im Bereich des Knickgelenks an. Zusammenklappen Sie können den Sicherungsstift (35) herausziehen und die Schiene (45) hochklappen, wenn Sie das Gerät nicht benutzen. Sichern Sie das zusammengeklappte Gerät: Stecken Sie den Sicherungsstift wieder in das ursprüngliche Loch.
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS Tastenfunktionen: MODE/RESET: • Drücken Sie die Taste MODE/RESET, um zwischen den verschie- denen Funktionen auswählen zu können: Time (Zeit), Count (An- zahl Ruderschläge), Distance (Strecke), Calories (ca. Kalorienver- brauch) und Pulse (Herzfrequenz). Die ausgewählte Funktion blinkt nun.
Seite 17
7. BEDIENUNG DES COMPUTERS Funktionen: SCAN (Scannen): Drücken Sie die Taste MODE/RESET bis SCAN auf der Display- anzeige erscheint. Die Anzeige zeigt für jeweils 5 Sekunden Time (Zeit), Count (An- zahl Ruderschläge), Distance (Strecke), Calories (ca. Kalorienverbrauch) und Pulse (Herzfrequenz) an. TIME (Zeit): Die Zeit zeigt Ihnen Ihre verstrichene Trainingszeit bis zu 99:59 Minuten Count (Anzahl Ruderschläge): Zeigt die Anzahl der Ruderschläge der aktuellen Training seinheit an.
8. TRAININGSTIPPS WICHTIGE HINWEISE ZUM TRAINING • Bevor Sie mit dem Training beginnen, konsultieren Sie Ihren Arzt. Fragen Sie ihn, in welchem Umfang ein Training für Sie angemessen ist. Falsches oder übermäßiges Training kann zu Gesundheitsschäden führen. • Vermeiden Sie eine Überbelastung Ihres Körpers. Trainieren Sie nicht, wenn Sie müde oder erschöpft sind.
9. ÜBUNG Position • Setzen Sie sich auf den Sitz und platzieren Sie Ihre Füße vorsichtig in den Pedalen. • Nehmen Sie die Zugstange von der Ablage. • In der Anfangsposition sollten die Arme gestreckt, der Oberkörper leicht nach vorne geneigt und Beine angewinkelt sein.
Seite 20
12. FEHLERSUCHE FEHLER URSACHE WAS TUN? Computer Keine Anzei- keine Stromversorgung Batterien fehlen – einlegen ge oder keine Batterien leer – neue einlegen Funktion Batterien falsch eingelegt – richtig einlegen keine Kabelverbindung Kabelverbindung überprüfen Wenn dies nicht hilft, Service anrufen Mechanik Fehlende Teile –...
Servicezeit: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr Servicehotline: +49 (0)40 - 780 896 – 35* E-Mail: Service@SportPlus.org URL: http://www.SportPlus.org *Nationales Festnetz, Gesprächsgebühren sind von Ihrem Telefonanbieter / Ihrem Te- lefonvertrag abhängig. Bitte achten Sie darauf, dass Sie hierzu folgende Informationen zur Hand haben.
14. GEWÄHRLEISTUNGSBESTIMMUNGEN SportPlus versichert, dass das Produkt, auf das sich die Gewährleistung bezieht, aus qualitativ hochwertigen Materialien hergestellt und mit äußerster Sorgfalt überprüft wurde. Voraussetzung für die Gewährleistung ist die Bedienung und der ordentliche Aufbau ge- mäß Bedienungsanleitung. Durch unsachgemäße Nutzung und / oder unsachgemäßen Transport kann die Gewährleistung entfallen.
16. TEILELISTE Beschreibung und Daten Anzahl Hauptrahmen Nylonmutter Laufrolle Innensechskantschraube Quadratische Endkappe Rutschfestes Pad Blechschraube 8 L/R Endkappe für vorderes Stabilisator-Rohr (L/R) Vorderes Stützrohr Blechschraube 11 L/R Ablage für Zugstange (L/R) U-förmige Pedalplatte Innensechskantschraube für Pedal 14 L/R Pedal ( L/R ) Vorderfußstütze Kreuzschlitzschraube Nylonmutter...
Seite 26
Beschreibung und Daten Anzahl Unterlegscheibe Ø8xØ25mm Lagerbuchse 40 L/R Endkappe für Schiene ( L/R ) Achse für Führungsschiene Innensechskantschraube M8x40mm Unterlegscheibe Ø8xØ17mm Vierkantscheibe Schiene 46 L/R Führungsschiene (L/R) Blechschraube Achse für Laufrolle Laufrolle Kreuzschlitzschraube Innensechskantschraube Befestigungsplatte für Sitzschale Sitz Hinteres Stützrohr Fußkappe Fußspange 57 L/R Luftkanal (L/R)
Seite 27
Beschreibung und Daten Anzahl Federkupplung Riemenscheibe Nylonmutter Halterung für Riemenscheibe Lager Klemmfeder Riemen Blechschraube Pulvermetall Riemenscheibe Achse für Riemenscheibe Luftöffnung Blechschraube 89 L/R Kettenabdeckung (L/R) Webband Mittelträgerrohr...
Seite 76
Bei technischen Fragen, Informationen zu unseren Produkten und für Ersatzteilbestellungen steht Ihnen unser Service-Team wie folgt zur Verfügung: Servicezeit: Montag bis Freitag von 9.00 bis 18.00 Uhr Servicehotline: 040-780896-35 (Nationales Festnetz, Gebühren providerabhängig) E-Mail: service@sportplus.org URL: http://www.sportplus.de Latupo GmbH Waterloohain 9 22769 Hamburg Germany...