Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme Und Nutzung - BWT Inverter Connect IC 68 Installations- Und Wartungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.

Inbetriebnahme und Nutzung

Nachdem alle Verbindungen hergestellt und überprüft wurden, müssen Sie vor der
Inbetriebnahme der Filteranlage und der Wärmepumpe sicherstellen, dass die Temperatur, die
der Zeiger des Manometers anzeigt, der Temperatur der Umgebungsluft entspricht -
vorausgesetzt, dass die Wärmepumpe nicht der Sonne ausgesetzt ist.
Ist dies nicht der Fall, kann dies auf einen Mangel an Kühlgas oder ein Gas-Leck hindeuten.
Wenden Sie sich dann an Ihren Händler, damit ein Unternehmen mit einem Fähigkeitsnachweis
für den Umgang mit Kältemitteln kommt und eine Lecksuche, Reparatur und/oder Gasauffüllung
durchführt.
Chemische Zusammensetzung des Poolwassers
Die chemische Zusammensetzung des Poolwassers, das in der Wärmepumpe zirkuliert, muss
den Empfehlungen der Norm NF-EN-16713-3 entsprechen.
Alle genannten Desinfektionsmittel (nicht stabilisiertes Chlor, Chlorisocyanurate, Brom, Peroxide
...) können in den Konzentrationen verwendet werden, die von den Lieferanten dieser Produkte
für eine schwimmbadspezifische Anwendung empfohlen werden.
Wenn eine "Schockbehandlung" des Wassers notwendig ist, um eine schlechte Wasserqualität auszugleichen
oder Flecken auf der Abdichtungs-Beschichtung des Beckens zu entfernen, isolieren Sie die Pumpe
hydraulisch, so dass kein Wasser durch sie zirkulieren kann. Warten Sie, bis der Desinfektionsmittelgehalt
wieder auf den üblichen Wert angestiegen ist, bevor Sie den "Bypass"-Kreislauf wieder in Betrieb nehmen.
Begrenzung von Wärmeverlusten
Während der anfänglichen Aufheizphase zu Beginn der Saison muss das Becken unbedingt mit einer
isolierenden Abdeckung versehen werden, um die Wärmeverluste durch die Verdunstung des Wassers
und die Wärmeübertragung an die Luft zu begrenzen.
Damit diese Phase so schnell wie möglich abläuft, empfiehlt es sich, die Wärmepumpe und damit auch
die Filterung rund um die Uhr laufen zu lassen.
Nach der anfänglichen Aufheizphase empfiehlt es sich außerdem, außerhalb der Badezeit das Becken
mit einer isolierenden Abdeckung zu versehen, insbesondere wenn die Umgebungstemperatur nachts
deutlich sinkt.
UNIVERSUM
Die T°C-Skala ist in Schwarz
mehr zur Mitte des Zifferblatts
hin angeordnet.
WARNHINWEIS
11
2022/03 - Revisionsindex : A - Code : 33232

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis