Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 48
BWT PEARL HPT
Swiming pool heat pump
FR-Manuel d'installation et d'utilisation
EN-Instructions Manual
ES-Manual de instrucciones
DE-Betriebsanleitung
NL-Gebruiksaanwijzing
IT-istruzioni tecniche
A lire attentivement et à conserver pour consultation ultérieure.
To read carefully and to keep for later consultation.
Leer atentamente y conservar para consulta posterior.
Zu lesen und für späteres Nachlesen aufzubewahren.
Om zorgvuldig te lezen en te bewaren voor later overleg.
Da leggere attentamente e conservare per ulteriore consultazione.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für BWT PEARL HPT 12

  • Seite 1 BWT PEARL HPT Swiming pool heat pump FR-Manuel d’installation et d’utilisation EN-Instructions Manual ES-Manual de instrucciones DE-Betriebsanleitung NL-Gebruiksaanwijzing IT-istruzioni tecniche A lire attentivement et à conserver pour consultation ultérieure. To read carefully and to keep for later consultation. Leer atentamente y conservar para consulta posterior.
  • Seite 17 Instructions Manual BWT PEARL HPT BWT PEARL HPT 12 BWT PEARL HPT 15 BWT PEARL HPT 18 BWT PEARL HPT 20...
  • Seite 47 Betriebsanleitung BWT PEARL HPT BWT PEARL HPT 12 BWT PEARL HPT 15 BWT PEARL HPT 18 BWT PEARL HPT 20...
  • Seite 48: Konformitätserklärung

    EN 55014-1:2017 EN 61000-3-11:2000 EN 55014-2:2015 EN 61000-3-3:2013 EN 61000-3-12:2011 EN 61000-3-2:2014 NOISE 200/14/CE Modelle: BWT Pearl HPT 12/15/18/20 Sonstige normative Dokumente Berechtigte Person der technischen Dokumentation RoHS 2011/65/EU Resposable R&D WEEE 2012/19/EU Température de fonctionnement: -10°C ~ 38°C Stromversorgung : 230 V ~, 50 Hz...
  • Seite 49 Verwendungw P. 53 Einsellungen P. 54 Allegmeine anwengung: P. 54 Regulierung (elektronische Steuerung) P. 56 Mobilen anwendung: BWT Home P. 57 Tabelle der verschiedenen anzegen am steuergerät P. 58 Wartung und instandhaltung P. 59 Überwinterung P. 59 Recycling der wp P.
  • Seite 50: Warnungen Für Elektrische Gerate

    Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerat mit dem Kaltemit tel R32, einem Kältemittel mit niedriger Verbrennungsge schwindigkeit, betrieben wird Dieses Symbol zeigt an, dass ein Wartungstechniker das Gerat entsprechend der Betriebsanleitung handhaben muss. Dieses Symbol zeigt an, dass ein Servicetechniker diese Ausrüstung gemäß der Bedienungsanleitung handhaben muss. ACHTUNG: Unter normalen Bedingungen kann das Wasser im Becken mithilfe einer geeigneten WP taglich um 1°C bis 2 °C erwarmt werden.
  • Seite 51: Einrichtung

    EINRICHTUNG • Die WP gehab den geltenden Gesetzen (NF C 15100) mehr ais 2,5 m vom Becken entfernt anbringen. • Die WP auf die mitgelieferten schwingungsdampfenden Blocke setzen und auf einer stabilen, soliden (die das Gewicht des Bereits tragen kann) und ebenen Flache aufstellen (eventuell einen Betonsockel erstellen).
  • Seite 52: Wasseránschlüsse

    WASSER AN SCHLUSSE • Für dieses Gerat benötigte Wasserqualität: NF-EN-16713-3 • Die WP ist mit jeder Art von Wasseraufbereitung kompatibel. Die WP ist zwingend mit einem PVC-Schlauch von Ø 50 mm an den Wasserkreislauf des Schwimm- Beckens angeschlossen, nach dem Filter und Var dem Wasseraufbereitungssystem, um welche Art von System es sich auch immer handelt (Dosierpumpen Cl, pH, BR und/oder Elektrolyse gerat).
  • Seite 53: Automatisierung

    Anschlüsse Sicherung Leitung- Maximallänge des Kabels* bei folgenden Querschnitten : sende 2,5 mm² 4 mm² 6 mm² 10 mm² BWT PEARL HPT 3G 230 V 16 A 29 m 45 m 66 m 110 m BWT PEARL HPT 3G 230 V...
  • Seite 54: Wasseránschlusse Und Inbetriebnahme Am Saisonanfang

    Priorität Heizen (Option): Die Filterpumpe kann an die KVP angeschlossen werden, um die Filtration zum Laufen zu bringen, wenn das Wasser nicht die gewünschte Temperatur hat. Zuvor ist ein» Trockenkontakt» (normalerweise offenes Relais oder Schütz) mit 230V-AC-Spule zu beschaffen. Elektrische Verbindungen für: •...
  • Seite 55: Einstellungen

    EINSTELLUNGEN Einstellung des Wasserdurchflusses: • Um die Heizleistung und die Energieeinsparung zu optimieren, muss der Wasserdurchfluss der WP eingestellt werden. • Die Einstellung muss entsprechend der Anzeige des Einstellmanometers erfolgen. Die Einstellung erfolgt durch Schließen oder 0ffnen des Bypass-Regel- ventils. •...
  • Seite 56 Denken Sie daran, den Durchfluss während des Temperaturanstiegs und dann am Ende zu regulieren. Die Zeit des Temperaturanstiegs hängt stark von der Exposition des Pools gegenüber Wind, Sonne und der Natur seiner Umgebung ab. Beibehaltung der Temperatur • Sobald die gewünschte Temperatur erreicht ist, können Sie die tägliche Filtrationszeit nach Ihren Gewohnheiten programmieren (mindestens 8 bis 10 Stunden pro Tag wahrend der Saison).
  • Seite 57: Regulierung (Elektronische Steuerung)

    REGULIERUNG (ELEKTRONISCHE STEUERUNG) - 56 -...
  • Seite 58: Mobilen Anwendung: Bwt Home

    MOBILEN ANWENDUNG: BWT HOME Dieses Wärmepumpenmodell ist mit dem BWT Home-Modul ausgestattet, mit dem der Benutzer die Funktio- nen der Wärmepumpe und ihres Zubehörs mithilfe der BWT Home-Anwendung fernsteuern kann. Mit BWT Home können unsere Servicetechniker remote und schnell an den Wärmepumpe arbeiten, um Kundenanforderungen zu erfüllen.
  • Seite 59: Tabelle Der Verschiedenen Anzegen Am Steuergerät

    TABELLE DER VERSCHIEDENEN ANZÖGEN AM STEUERGERÄT Nachricht Erklärung Nachsehen Lösung (wenn kein Reset) St-by Stand-by Kein Wasserdurchfluss, Überprüfen Sie, ob die Kontaktieren Sie Ihren Händler oder der Flussschalter stellt Filtrationspumpe arbeitet. keinen Wasserdurchfluss - Überprüfen Sie die Einstellung fest. des Bypasses. - Überprüfen Sie die Stellung AL10 / AL11 HP (Hochdruck) Fehler...
  • Seite 60: Wartung Und Instandhaltung

    WARTUNG UND INSTANDHALTUNG Vor jeder Wartung, muss die Maschine für ein paar Minuten komplett zum Stillstand gekommen sein, bevor Sie die Druckprüfer anschließen können. Dies ist Wegen der Verletzungsgefahr durch hohen Druck und Temperatur im Inneren der Maschine notwendig. Bitte überprüfen Sie folgendes monatlich: •...
  • Seite 61: Recycling Der Wp

    Umlaut gebracht wird. • Die WP bei einem Neukauf dem Händler zurückgeben. TECHNISCHER KUNDENDIENST Im Falle technischer Probleme mit BWT Wärmepumpen sollten Sie folgendes unternehmen: Übermitteln Sie dem technischen Kundendienst folgende essenziellen Informationen: • Seriennummer der Maschine •...
  • Seite 92 BWT HOLDING GMBH WALTER-SIMMER-STR. 4 5310 MONDSEE, AUSTRIA...

Diese Anleitung auch für:

Pearl hpt 15Pearl hpt 18Pearl hpt 20

Inhaltsverzeichnis