BETRIEB
Die SPEEDBOX ist ein an der Wand zu montierendes Steuergerät für die Automatisierung von Einzel- und
Dreiphasenpumpe. Es enthält einen Frequenzumrichter, der die Drehzahl der Pumpe regelt, um den Druck unabhängig
von der Anzahl der Verbraucher konstant zu halten.
Das System verfügt über einen LCD-Bildschirm, mit dessen Hilfe kann die Konfiguration der Anlage einfach durchgeführt
werden. Sobald die Konfigurationsparameter korrekt eingegeben worden, verwaltet die SPEEDBOX die Inbetriebnahme der
Pumpe und des Frequenzumrichters. Damit sorgt die Anlage für einen konstanten Druck und eine Kostenreduktion, denn
zu jeder Zeit wird die Steuerung das System mit der richtigen und notwendigen Leistung gefahren, wodurch eine
maximale Effizienz erreicht wird. Um den optimalen Druck in der Anlage zu ermitteln sollten folgende Kriterien
berücksichtigt werden:
Hm: Max. Wassersäulenhöhe in m. Sie hängt von der Anzahl der Etagen ab und entspricht der Höhe von der Pumpe
bis zum letzten Stock. Alle 10 m Höhe entsprechen etwa 1 bar (0,98) bar.
Pw: Verfügbarer Mindestdruck im letzten Stock (in der Regel 1,5 bar).
Pc: Druckverlust, kann mit 0,033 bar / m angenommen werden.
Prmin: Minimaler resultierender Druck (Summe aus Hm+Pw+Pc) = Betriebsdruck
Beispiel für ein 5-stöckiges Gebäude (15 m) mit der Pumpe auf Stufe 0:
Hm = 15 m = 1,5 bar
Pw = 1,5 bar
Pc = 15 x 0,033 bar = 0,5 bar
Prmin = 1,5 + 1,5 + 0,5 = 3,5 bar
MASTER UND SLAVE BETRIEB
Werden zwei Pumpen mit zwei SPEEDBOXEN im MASTER-SLAVE Modus betrieben übernimmt eine SPEEDMATIC die Rolle
Master, verantwortlich für die Steuerung der Gruppe - und eine SPEEDBOX, die Rolle Slave, die vom Mastergerät gesteuert
wird. Jede Speedbox muss mit einem eigenen Drucktransmitter versehen sein.
HAUPTMERKMALE
- Wandmontierter Frequenzumrichter für die Pumpensteuerung.
- Kontroll- und Sicherheitssystem gegen Überstrom.
- Steuer- und Sicherheitssystem gegen Trockenlauf
- ART-Funktion (Automatischer Reset-Test). Wenn das Gerät aufgrund der Wirkung des Sicherheitssystems gestoppt
wurde, versucht die ART, die Pumpe mit einer programmierten Periodizität zu starten, da die Wasserversorgung wieder
hergestellt sein könnte
- Automatisches Wiederherstellungssystem nach Unterbrechung der Stromversorgung. Das System wird im AUTOMATIC-
Modus mit den Konfigurationsparametern aktiviert (siehe Kapitel "KONFIGURATION").
- Möglichkeit der Kommunikation mit einem anderen Speedbox für den Betrieb im MASTER & SLAVE Modus.
- Betriebsregister: Informationen über Betriebsstunden, Anzahl der Anläufe, Anzahl Unterbrechungen der
Stromversorgung.
- Alarmregister: Informationen über Art und Anzahl der Störungen seit der Inbetriebnahme des Gerätes.