Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Digitale Synchronisation; Clarett+ Octopre Als Taktgeber; Fremdtaktung Des Clarett+ Octopre; Digitale Eingänge - Focusrite Clarett+ Octopre Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DIGITALE SYNCHRONISATION

Für die Synchronisation stehen zwei Optionen zur Verfügung:

CLARETT+ OCTOPRE ALS TAKTGEBER:

Verbinden Sie OctoPre über den Anschluss oder die Anschlüsse OPTICAL OUT mit dem empfangenden
Gerät und stellen Sie sicher, dass das Empfangsgerät seine Taktung über seinen ADAT-Eingang bezieht
(und die Abtastfrequenzen beider Geräte übereinstimmen).
Am OctoPre sollte SYNC auf INTERNAL eingestellt sein und die zugehörige LED leuchten.
Eine alternative Methode besteht darin, das Empfangsgerät per BNC-Kabel über die Buchse WORD CLOCK
OUT des Clarett+ OctoPre zu synchronisieren. Die Taktquelle des Empfangsgeräts muss dabei auf den
Empfang eines Wordclock-Signal über seinen Wordclock-Eingang eingestellt werden.

FREMDTAKTUNG DES CLARETT+ OCTOPRE:

Verbinden Sie OctoPre über über den Anschluss oder die Anschlüsse OPTICAL OUT mit Ihrem Audio-
Interface und schließen Sie ein BNC-Kabel vom Taktgeber des digitalen Systems an den Anschluss WORD
CLOCK IN an. Stellen Sie zudem sicher, dass die Abtastfrequenzen auf allen Geräten übereinstimmen.
Am OctoPre sollte SYNC auf W/CLOCK eingestellt sein und die zugehörige
LED leuchten.
DIGITALE EINGÄNGE
Verwenden Sie den ADAT-Anschluss [19] OPTICAL IN, wenn Sie digitales Audiomaterial (z. B. den Ausgang
einer DAW) über den Modus ADAT > LINE des Clarett+ OctoPre in die analoge Ebene überführen möchten.
Der rechte Port kann über ein einzelnes optisches Kabel bis zu acht Audiokanäle mit 44,1 bzw. 48 kHz
Samplingrate empfangen.
Bei den Abtastfrequenzen 88,2 oder 96 kHz können pro Buchse vier Audiokanäle empfangen werden. Auf
der rechten Buchse liegen die Kanäle 1 bis 4, auf der linken Buchse die Kanäle 5 bis 8 an, d. h. für den
Empfang aller acht Kanäle werden zwei TOSLINK-Kabel benötigt.
Bei den Abtastfrequenzen von 176,4 oder 192 kHz können pro Buchse zwei Audiokanäle empfangen
werden. Am rechten Anschluss liegen die Kanäle 1 und 2, am linken Anschluss die Kanäle 3 und 4 an. Der
OctoPre ist auf vier digitale Audiokanäle bei diesen Abtastfrequenzen begrenzt.
Verwenden Sie den Schalter [9] SAMPLE RATE, um die gewünschte Abtastfrequenz auszuwählen. Es ist
wichtig, dass die am Clarett+ OctoPre gewählte Abtastfrequenz mit der am übertragenden digitalen Gerät
eingestellten Abtastfrequenz übereinstimmt.

AIR-MODUS

Ein wichtiges Merkmal aller Modelle der Clarett+ Baureihe ist der neu entwickelte analoge Vorverstärker.
Die Schaltung enthält die AIR-Funktion, die sich in jedem Kanal individuell aktivieren lässt. AIR sorgt
für eine subtile Anpassung des Frequenzgangs des Vorverstärker auf Basis der Impedanz- und
Resonanzeigenschaften der klassischen Übertrager-basierten ISA- Mikrofonvorverstärker von Focusrite.
Bei der Aufnahme mit Mikrofonen werden Sie eine gesteigerte Klarheit und Definition im Mitteltonbereich
feststellen – genau dem Bereich, der für Gesang und viele akustische Instrumente relevant ist.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis