Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Focusrite Clarett+ Octopre Bedienungsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSERT und AIR Hauptschalter: zwei Schalter mit integrierten LEDs (INSERT = grün, AIR = gelb),
8.
die die Funktion der INSERT/AIR-Schalter pro Kanal bestimmen [6].
SAMPLE RATE – ein Schalter, der durch die sechs Einstellungen für die Abtastfrequenz wechselt.
9.
Die aktuelle Frequenz wird durch eine grüne LED angezeigt. OctoPre speichert die verwendete
Abtastfrequenz, sodass diese auch nach einem Stromausfall erhalten bleibt.
10. SYNC – ein Schalter, der durch drei verfügbare digitalen Taktreferenzen (Internal, ADAT oder
Wordclock) schaltet, wobei die aktuelle Quelle durch eine jeweils nebenstehende roten LEDs
visualisiert wird. OctoPre speichert die verwendete Taktreferenz, sodass diese auch nach einem
Stromausfall erhalten bleibt.
11.
(Locked) – Diese grüne LED bestätigt die Taktsynchronisation mit dem internen Taktgenerator
des Clarett+ OctoPre oder zu einem externen digitalen Eingang.
12. ADAT > LINE – Wenn diese Option deaktiviert ist, speisen die Kanäle 1 bis 8 sowohl den Anschluss
LINE-OUTPUT als auch die digitalen ADAT-Ausgänge. Wenn der Modus ADAT > LINE aktiviert ist,
werden die Signale an den ADAT-Eingängen an die Ausgänge LINE-OUTPUT des OctoPre gesendet.
Dadurch können Sie Ihrem System acht analoge Ausgangskanäle hinzufügen. Die rote LED bestätigt,
dass dieser Modus aktiviert ist. In dieser Betriebsart bleiben die analogen Eingänge (Kanäle 1 bis
8) weiter auf die digitalen ADAT-Ausgänge geroutet. Die verwendete Betriebsart wird gespeichert,
sodass diese beim Ausschalten des Geräts beibehalten wird.
13. POWER – AC-Netzschalter und LED.
14. Rackwinkel zur Montage des Clarett+ OctoPre in einem standardisierten 19"-Rack.
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis