Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

INSERTS

Jeder Vorverstärkerkanal bietet einen schaltbaren Insert zum Anschluss externer Peripherie wie
Kompressoren oder Noise Gates. Der Insert bietet einen Hin- und Rückweg (Send/Return): Ohne
Belegung der INSERT-Buchse weist der Signalpfad des Kanals keine Unterbrechung auf. Insert-Send und
-Return arbeiten unsymmetrisch. Verwenden Sie ein Kabel mit TRS-Klinkenstecker, bei dem die Spitze
(Send) und der Ring (Return) auf separate Kabel geführt werden. Solche sogenannten „Y-Kabel" sind im
professionellen Audiofachhandel erhältlich.
Der Einschleifpunkt (Insert) befindet sich nach der AIR-Schaltung (externe Geräte erhalten somit ein
durch die AIR-Schaltung modifiziertes Signal) und nach den frontseitigen GAIN-Reglern [4]. Wenn Sie
einen Insert verwenden, versuchen Sie das Return-Signal über die Ein- und Ausgangspegel des externen
Signalprozessors auf etwa denselben Pegel wie das Send-Signal zu justieren. Eine zu hohe Vorverstärkung
im externen Signalprozessor kann zu Übersteuerungen des OctoPre führen. Überprüfen Sie daher das
Return-Signal über die Pegelanzeigen [7].
INSERT Buchse
Wenn kein Stecker in die
Buchse INSERT eingesteckt
ist, wird der Kanalweg nicht
unterbrochen.
Verwenden Sie die Tasten [6] auf der Vorderseite INSERT/AIR, um den Einschleifpunkt zu aktivieren.
(Wählen Sie zuerst über den Hauptschalter [8] INSERT.) Die Kanal-LED leuchtet zur Bestätigung der
Auswahl grün auf.
RING (Return)
TIP (Send)
HÜLLE/SLEEVE
INSERT Buchse
Wenn ein TRS-Stecker in die INSERT-
Buchse eingesteckt ist, dann
überträgt die Steckerspitze das Send-
und der Ringkontakt das Return-Signal
RING (Return)
TIP (Send)
HÜLLE/SLEEVE
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis