Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sto - Prinzip- Und Blockschaltbilder Erzeugen; Prinzipschaltbild Erzeugen - Pilz PMC SR6 Handbuch

Sicherheitsmodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mehr zur Sicherheitstechnik und PMC SR6?
11.3.1
STO – Prinzip- und Blockschaltbilder erzeugen
Um die für ein System geeigneten Schutzmaßnahmen zuverlässig berechnen zu können, erzeugen
Sie im ersten Schritt ein Prinzipschaltbild Ihres Systems mit sämtlichen relevanten Bauteilen. Aus
diesem Prinzipschaltbild lassen sich im Anschluss sicherheitsbezogene Blockschaltbilder ableiten.
11.3.1.1

Prinzipschaltbild erzeugen

Die anschließende Grafik zeigt beispielhaft die Realisierung der Sicherheitsfunktion STO in
Verbindung mit einer beweglichen, trennenden Schutzeinrichtung mit Positionsschaltern. Die
Sicherheitsfunktion wird durch das Öffnen der Schutztür ausgelöst.
Das Prinzipschaltbild enthält unter anderem die Verschaltung der Positionsschalter, die Anbindung
der STO-Eingänge STO
darüber hinaus das Zusammenspiel von Sensorik und Logik.
Auf
Zu
Abb. 9: STO – Prinzipschaltbild
B1, B2
K1
K2
T1
4
Prinzipschaltbild und zugehörige Erläuterung sind angelehnt an IFA Report, 07 / 2013, S. 64ff.
Handbuch Sicherheitsmodul PMC SR6
1005344-de-01
Intern
und STO
a
K2
B1
B2
K1
Sicherheits-
schaltgerät
Quittierung
Positionsschalter
Sicherheitsschaltgerät
Steuerung
Antriebsregler mit integriertem Sicherheitsmodul PMC SR6
, ein Sicherheitsschaltgerät sowie eine Steuerung. Es verdeutlicht
b
4
Eingänge
SPS
Ausgänge
13
23
14
24
T1
Antriebsregler
STO
status
Sollwert
Freigabe
STO
a
STO
b
M
Pilz | 31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis