Hinweise zur Montage
Montieren Sie das Gerät an einem Ort, an dem es keinen extremen Temperaturen oder Umweltbedingungen
ausgesetzt ist. Der Temperaturbereich für dieses Gerät ist in den technischen Daten zum Produkt aufgeführt.
Eine längere Lagerung oder ein längerer Betrieb bei Temperaturen über dem angegebenen Temperaturbereich
kann zu einem Versagen des Geräts führen. Schäden durch extreme Temperaturen und daraus resultierende
Folgen sind nicht von der Garantie abgedeckt.
Die Montagefläche muss eben sein, um Schäden am Gerät im montierten Zustand zu vermeiden.
Beachten Sie bei der Auswahl eines Montageorts folgende Hinweise.
• Der Montageort sollte während der Bootsführung eine optimale Sicht auf das Gerät gewähren und sich somit
in oder unterhalb der Augenhöhe befinden.
• Die Montagefläche muss sich für das Gewicht des Marineinstruments eignen und sie vor übermäßigen
Vibrationen oder Erschütterungen schützen.
• Damit es nicht zu Interferenzen mit Magnetkompassen kommt, muss bei der Montage des Geräts der in den
technischen Daten zum Produkt aufgeführte Sicherheitsabstand zum Kompass eingehalten werden.
• Hinter der Montagefläche muss ausreichend Platz für die Verlegung und den Anschluss der Kabel vorhanden
sein.
Die Schablone und Montageteile aus dem Lieferumfang können für die bündige Montage des Geräts im
Armaturenbrett verwendet werden. Je nach Material der Montagefläche gibt es zwei Möglichkeiten für
Befestigungsteile.
• Sie können Vorbohrungen anbringen und die mitgelieferten Holzschrauben verwenden.
• Sie können Löcher bohren und die mitgelieferten Annietmuttern und Metallgewindeschrauben verwenden. Die
Annietmuttern können bei einer dünneren Montagefläche die Stabilität steigern.
2
HINWEIS