Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trockenaufstellung F 620 / F 640; F 640-185 Und 230; F 706 Pp Standrohrausführung - FLUX F 620 S-15 Originalbetriebsanleitung

Tauchkreiselpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

8.1.5 Trockenaufstellung F 620 / F 640

(Die Positionsnummern beziehen sich auf Schnittbilder S. 10, S. 12 und S. 14)
Achtung!
>
Die Absperrventile vor und hinter der Pumpe schließen.
>
Pumpe ausbauen.
>
Die Absperrventile kennzeichnen und gegen unbeabsichtigtes Öffnen sichern.
Achtung!
>
Den Motor abnehmen. Jetzt kann die Welle (2) an der Kupplung (1) blockiert
werden.
>
Die Schrauben (9, 8) bzw. Muttern (10) entfernen und das Eintrittsgehäuse (7, 9)
abnehmen.
>
Bei F 620 die Hutmutter (8) abschrauben und Kegelrotor (6) abziehen.
>
Bei F 640 die Laufradkappe (8, 6) und die darunter befindliche Mutter abschrauben.
>
Kegelrotor (F 620) (6) bzw. Laufrad (F 640) (5) abschrauben.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung!

8.1.6 F 640-185 und 230

(Die Positionsnummern beziehen sich auf Schnittbild S. 13)
>
Den Motor abnehmen. Jetzt kann die Welle (2) an der Kupplung (1) blockiert
werden.
>
Den Spannring (8) bzw. die Schrauben am Pumpengehäuse entfernen und
den Deckel (9) abnehmen.
>
Laufradkappe (10) und die sich darunter befindliche Mutter abschrauben.
>
Das Laufrad (7) abschrauben.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Achtung!
8.1.7 F 706 PP Standrohrausführung
(Die Positionsnummern beziehen sich auf Schnittbild S. 15)
Gehäusedurchmesser 135 / 185 / 230 / 350
>
Den Motor abnehmen. Jetzt kann die Welle (3) an der Kupplung (1) blockiert
werden.
>
Die Schrauben (11) (den Spannring (8)) entfernen und den Deckel (9) abnehmen.
>
Laufradkappe (10) und die sich darunter befindliche Mutter abschrauben.
>
Gehäusedurchmesser 135: Laufradkörper abschrauben und den Laufraddeckel
abziehen.
>
Gehäusedurchmesser 185, 230 und 350: Laufrad (7) abziehen.
Der Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge.
Bei allen Arbeiten an der Pumpe den Motor vom Stromnetz
trennen.
Pumpe vollständig entleeren. In den Hohlräumen der Pumpe kann
sich noch Flüssigkeit befinden.
Gleitringdichtung (5, 4) nicht beschädigen.
Gleitringdichtung (5) nicht beschädigen.
Betriebsanleitung Tauchkreiselpumpen
23 / 80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis