Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Vorhersehbarer Missbrauch; Symbol- Und Hinweiserklärung - FLUX F 620 S-15 Originalbetriebsanleitung

Tauchkreiselpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.

Sicherheit

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Tauchkreiselpumpen dienen zum Fördern und Umwälzen von größeren Mengen
aggressiver und abrasiver Flüssigkeiten in nicht explosionsgefährdeten Bereichen.
Die Haupteinsatzgebiete liegen in der chemischen Industrie, der Verfahrenstechnik,
der Galvano-Technik, der Leiterplattenfertigung, der Wasseraufbereitung und der
Abwassertechnik.
Brennbare Medien dürfen nicht gepumpt werden.
Je nach Fördergut und erforderlicher Leistung kommen dabei unterschiedliche Werkstoffe
und Antriebsmotoren zum Einsatz.
Jede Tauchkreiselpumpe kann mit verschiedenen Motoren betrieben werden.
Als Pumpenantrieb stehen Drehstrommotoren zur Verfügung.
Die Tauchkreiselpumpen können, je nach Ausführung, transportabel eingesetzt oder in
Anlagen eingebaut werden.

2.1.1 Vorhersehbarer Missbrauch

Pumpen- und Zusatzmaterial muss immer auf das Fördergut abgestimmt sein (siehe
Beständigkeitsliste).
Beachten Sie beim Wechsel der Flüssigkeit die internen Betriebsanweisungen.
Berücksichtigen Sie mögliche chemische Reaktionen und daraus resultierende
Gesundheitsgefährdungen und Materialschäden.
Betreiben Sie die Motoren nur im Zusammenhang mit den Pumpen in den entsprechenden
Flüssigkeiten. Nichtbeachten kann zu Schäden an Pumpe und Motor und zu Verletzungen
des Bedienpersonals führen.
Die Installation der Tauchkreiselpumpen darf nur von ausgebildetem Fachpersonal durch-
geführt werden.
Die Pumpen und das Zubehör sind nicht dafür bestimmt, durch nicht eingewiesene Perso-
nen bzw. durch Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen odergeistigen
Fähigkeiten benutzt zu werden, es sei denn, sie werden durch eine für ihre Sicherheit zu-
ständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen, wie das Gerät zu benut-
zen ist.
Kinder sollten beaufsichtigt werden, um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
2.2
Symbol- und Hinweiserklärung
Sicherheitshinweise sind mit einem Sicherheitskennzeichen und einem Gefahrenhinweis
gekennzeichnet. Sie helfen Ihnen, mögliche Gefahren zu erkennen, Risiken zu vermeiden
und das Gerät sicher zu betreiben.
In der Betriebsanleitung erhalten Sie zusätzlich Handlungsanweisungen zur Gefahrenver-
meidung.
Gefahrenhinweise sind in drei Kategorien abhängig von der Schwere einer möglichen
Verletzung eingeteilt. Entsprechend der Schwere werden verschiedene Signalwörter
verwendet.
4 / 80
Betriebsanleitung Tauchkreiselpumpen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis