Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
SSE02
Gebrauchsanleitung
0158 EN 353-1:2014+A1:2017

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack SSE02

  • Seite 1 SSE02 Gebrauchsanleitung 0158 EN 353-1:2014+A1:2017...
  • Seite 2: Mitlaufendes Auffanggerät Einschließlich Fester Führung

    Längenanpassung und eine Spann- Schutzausrüstung (PSA) der Kategorie III zum vorrichtung eingebaut. Eine Indikator-Feder er- Schutz vor Stürzen aus der Höhe. Das SSE02 möglicht die Kontrolle der Seil-Vorspannung. dient in Verbindung mit einem Auffanggurt In regelmäßigen Abständen sind Seilführungen nach EN 361 mit sternaler Auffangöse zur Perso-...
  • Seite 3 • Sicherungsklappe gegen seitenverkehrtes Einsatztemperatur: -30°C bis +80°C Aufsetzen • Bandfalldämpfer mit Schrumpfschlauchhülle Das Auffanggerät SSE02 ist als System geprüft • Verbindungselement nach EN 362 mit Dreh- und dar f ausschließlich an einem SSE wirbel, Verriegelung TWISTLOCK PLUS, 3-fach Führungsseil verwendet werden! Das SSE gesichert Führungsseil wird ortsfest am Baukörper...
  • Seite 4 4 | 5 KURZBESCHREIBUNG ZUBEHÖR • Auffanggurt nach EN 361, z. B. STRIPE. Auf- fanggurte mit elastischen Gurtbändern sind nicht kompatibel. • MANUSTOP Halteseil 1,5 m nach EN 358 o. Ä. und/oder • PYTHON02 Falldämpferleine nach EN 354 und EN 355 o. Ä. EINSATZ •...
  • Seite 5 FÜHRUNGSSEIL SSE AUFFANGGERÄT SSE02 bewegliches Obere Drucktaste Bandfalldämpfer mit Gabelterminal des Seilprismas zum Kennzeichnung Kronen- Einlegen des Seiles mutter Fallklinke (verhindert OBEN das verkehrte Aufsetzen) Verbindungs- Sperr- Kenn- element nach klinke 1 zeich- EN 362 mit nung TWISTLOCK Kennzeichnung PLUS Verschluss...
  • Seite 6 PSA nicht mehr benutzt werden. Schrauben) • Eine PSA-Komponente, die Mängel aufweist, - keine deformierten Seilführungen darf nur von BORNACK oder einer von - keine Korrosion BORNACK schriftlich autorisierten Vertrags- • Pressung Gabelterminal OBEN zeigt keinen werkstatt geprüft und instand gesetzt wer- Schlupf, Abnutzung oder Korrosion.
  • Seite 7 HINWEISE VOR DEM EINSATZ FUNKTIONSPRÜFUNG • Alle beweglichen Teile und Gelenke der per- sönlichen Schutzausrüstung sind freigängig und klemmen nicht. • Das Auffanggerät schließt selbsttätig nach dem Aufsetzen auf das Sicherungsseil. • Das Auffanggerät blockiert bei ruckartigem Zug nach unten. •...
  • Seite 8: Sse02 Im Einsatz

    Herstel- ler melden. Auffanggurt nach EN 361 benutzen und Gebrauchsanleitung des Auffanggurtes beachten. A Verbindungselement nach EN 362 des SSE02 Auffanggerätes in die sternale Auffangöse (Brustmitte) des Auffanggurtes einhaken. Die Auffangöse muss für die Auffangfunktion zu- gelassen sein (A-Kennzeichnung).
  • Seite 9 SSE02 IM EINSATZ GESICHERTER AUFSTIEG AUF DEN MAST Aufstieg zum unteren Ende des Sicherungs- systems SSE (ca. 2,5–3,0 m Steighöhe). Siche- rung gegen Absturz mit weiterer PSA vorneh- men z. B. mit Falldämpfer-Verbindungsmittel o. Ä. Gebrauchsanweisung der jeweiligen PSA beachten. ACHTUNG: Zu Beginn des Aufstiegs in Bodennähe (ca.
  • Seite 10 10 | 11 SSE02 IM EINSATZ AUFSETZEN DES AUFFANGGERÄTES AUF DAS SPANNSEIL B Gerät so in der Hand halten, dass: „Pfeil nach oben“ (Bei verdrehter Position verdeckt die Fallklinke den Einlegeschlitz für das Seil) C Sperrklinke 1 durch Anheben des Bandfall- dämpfers öffnen.
  • Seite 11 SSE02 IM EINSATZ SICHERES AUF- UND ABSTEIGEN • Beim Aufstieg läuft das Auffanggerät frei nach. • Beim Abstieg gleitet das Auffanggerät durch sein Eigengewicht selbstständig am Seil vor- aus. • Das relativ große Gewicht des Gerätes sichert eine zuverlässige Funktion.
  • Seite 12: Kombinieren

    Rahmen einer Gefährdungsbeurtei- lung bewertet werden. Die Kombination darf • Beim Positionieren/Arbeiten am Steigweg: grundsätzlich nur mit CE-gekennzeichneter PSA - Das SSE02 Auffanggerät darf nicht zur Ar- erfolgen. Falls Sie Fragen zur Kompatibilität ha- beitsplatzpositionierung verwendet werden. ben oder Unterstützung bei Gefährdungsbeur- Wenn eine Arbeitsplatzpositionierung erfor- teilungen benötigen, können Sie sich gerne an...
  • Seite 13 • Wenn sich der Auffanggurt während des Auf- turen sind nicht zulässig. oder Abstiegs lockert oder löst, sollte er von • Das Auffanggerät SSE02 ist Teil der persönli- einer gesicherten Position aus erneut korrekt chen Schutzausrüstung und sollte einer/ei- eingestellt werden.
  • Seite 14: Sicherheitsbestimmungen

    Person schnell und sicher gerettet wer- den kann und wie die Erste-Hilfe-Versorgung sichergestellt wird. Eine Rettung muss in- nerhalb von 20 Minuten erfolgt sein. BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung von maßgeschneiderten Rettungskonzepten und baut Ihr Rettungskonzept in die durch- zuführenden Trainings ein: info@bornack.de •...
  • Seite 15 S i e u n s g e r n e e i n e E - M a i l : mal jährlich durch BORNACK oder einen von info@bornack.de BORNACK in die Revision des SSE Systems ein- gewiesenen Sachkundigen mit entsprechen- Wir helfen Ihnen gerne weiter! dem Zertifikat geprüft werden.
  • Seite 16: Wartung

    Öl nicht mit textilen PSA Bestandtei- satz: 10 Jahre len in Kontakt kommt. • Die Wartung darf nur von BORNACK oder ei- Bei idealen Lagerungsbedingungen und jährli- nem von BORNACK in die Revision des SSE cher Inspektion darf das Produkt vor dem ers- Systems eingewiesenen Sachkundigen mit ten Einsatz zusätzlich bis zu 3 Jahre gelagert...
  • Seite 17 • PSA nicht mit aggressiven Stoffen (Ölen, Fet- ten, Säuren oder anderen Chemikalien) in Ver- • Reparaturen dürfen aus Haftungsgründen nur bindung bringen. Feinmechaniköl darf zum von BORNACK oder einer von BORNACK dosierten Ölen von beweglichen metallischen schriftlich autorisierten Vertragswerkstatt Bestandteilen bei der Wartung verwendet vorgenommen werden.
  • Seite 18: Produktkennzeichnung

    18 | 19 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Auf dem Produkt finden Sie folgende Kennzeichnung: Kennzeichnung Auffanggerät Logo Produktname Produktart Steigrichtung oben Produkttyp Artikelnummer minimale und maxi- passende feste male Nennlast Führung EN-Norm CE-Zeichen und Num- mer der Prüfstelle Gebrauchsanleitung RFID lesen/beachten Logo Charge Produkt- 19-1234567...
  • Seite 19 SONSTIGES Kennzeichnung Bandfalldämpfer Charge Serien-Nr. Herstelldatum Datamatrix Kennzeichnung Führungsseil (Typenschild am Mastfuß) maximale Anzahl Benutzer Logo Produktname Produktart Objektnummer Montagedatum Sicherheitsabstand Gebrauchsanleitung zwischen den lesen/beachten Benutzern CE-Zeichen und EN-Norm EN 353-1:2014+A1:2017 Num mer der Prüf- stelle Herstelleradresse Kontakt passende Auffanggeräte (zur Kompatibilität auch Gebrauchsanleitung des Auffanggerätes beachten)
  • Seite 20 20 | 21 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der jährli- Typ SSE02 Auffanggerät: __________________________ chen Prüfung durch den vom Hersteller in die Revision des Herstelldatum: ________________ ________________ SSE Systems eingewiesenen Auffanggerät...
  • Seite 21 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Gerät korrosionsfrei? keine Verschleißspuren? vollständig? keine Verformung, Risse o. Ä.? Lager ohne Spiel? Umschalter leichtgängig? Klemm-Exzender blockiert (Federspannung)? BFD unbeschädigt? Verbindungselement nach EN...
  • Seite 22: Eu-Konformitätserklärung

    22 | 23 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 23 Notizen:...
  • Seite 24 Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 04/2022 GAL Art.-Nr. 8000097_DE ebo/anh...

Inhaltsverzeichnis