Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
TQR02
Gebrauchsanleitung
0123 EN 362:2004/T

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack TQR02

  • Seite 1 TQR02 Gebrauchsanleitung 0123 EN 362:2004/T...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Schnelltrenneinheit Technische Änderungen vorbehalten KURZBESCHREIBUNG BESTIMMUNGSGEMÄSSE HINWEIS VERWENDUNG BORNACK empfiehlt die Verwendung Die Schnelltrenneinheit TQR02 ist Teil von Verbindungselementen, die gegen einer persönlichen Schutzausrüstung Verdrehen gesichert werden können. (PSA) der Kategorie III zum Schutz vor Stürzen aus der Höhe. EINSATZ Das Produkt ist eine persönliche Schutz-...
  • Seite 3 Karabinerzentrierung Entriegelungsbolzen Sicherungsschieber Markierungspunkte am Quickout Quickout Öse zur Markierungspunkte Anbindung an den Gurt am Grundkörper Grundkörper Quickout...
  • Seite 4: Hinweise Vor Dem Einsatz

    4 | 5 HINWEISE VOR DEM EINSATZ SEITENANSICHT VERSCHLEISSMASS Das Verschleißmaß an den Hohlkeh- lungen der TQR02 ist in regelmäßigen Abständen zu prüfen. Bei starker Abnut- zung ist das Gerät auszusortieren.
  • Seite 5 • Nach einlegen des Quickout kehren die oder Verschleiß, der die sichere Funk- Entriegelungsbolzen in ihre Ausgangs- tion beeinträchtigen könnte. situation zurück. • Innenfläche des Grundkörpers ist frei von Verschmutzungen, Fremdkörpern, Korrosion o. Ä. • Die Schrauben der TQR02 sind fest angezogen.
  • Seite 6: Tqr02 Im Einsatz

    6 | 7 TQR02 IM EINSATZ ENTSICHERN A Zum Entsichern werden die beiden Sicherungsschieber in Richtung Quickout Öse geschoben um die beiden Entriegelungsbolzen freizu- legen. ENTRIEGELN B Durch gleichzeitiges Drücken beider E n t r i e g e l u n g s b o l z e n g i b t d i e Verschlussmechanik das Quickout frei.
  • Seite 7 TQR02 IM EINSATZ D Nach gleichzeitigem Drücken der E nt r i e g e l u n g s b o l ze n ka n n d a s Quickout in den TQR02 Grundkörper eingelegt werden. VERRIEGELN UND SICHERN DES QUICKOUT E Nach dem Einlegen müssen die...
  • Seite 8 Verbindungselement nach EN 362 an der Öse des Abseilsystems befestigen. H Verbindungselement nach EN 362 am Quickout der TQR02 befestigen. I Die Quickout Öse der TQR02 mit dem ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Verbindungselement nach EN 362 an Die Verwendung des Verbindungsele- der Auffangöse-/schlaufe des Auffang- ments mit breiten Gurtbändern kann...
  • Seite 9 TQR02 IM EINSATZ VERWENDUNG ALS NOTLÖSESYSTEM KOMBINIEREN AN EINEM ANSCHLAGPUNKT Bei der Kombination dieses Produktes Im Zuge taktischer Abseil-/Abgleitma- mit anderen Bestandteilen besteht die növer, insbesondere an Hubschraubern, Gefahr der gegenseitigen Beeinträchti- kann es aus Gründen der einsatztakti- gung bzgl. Funktion und Gebrauchssi- schen Sicherheit notwendig sein, dass cherheit.
  • Seite 10: Sicherheitsbestimmungen

    Sachkundigen beeinträchtigen. gem. DGUV Grundsatz 312 - 906, • Bei Ver wendung dieser PSA als BORNACK oder eine von BORNACK Auffangsystem (freier Fall ist möglich) schriftlich autorisierte Vertragswerk- ist ausnahmslos ein Auffanggurt nach statt. Dies ist in der Prüfkarte zu doku- EN 361 zu benutzen.
  • Seite 11 Eine Rettung sollte so schnell wie möglich erfolgen , längere Hängezeiten (>20 min) können medizinische Probleme nach sich ziehen. BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung von maßgeschneiderten Rettungskonzepten und baut Ihr Rettungskonzept in die durchzufüh- renden Trainings ein.
  • Seite 12: Regelmässige Prüfungen

    Gebrauchsanleitung in der Sprache des Bestimmungslandes mitge- EU-Baumusterprüfung (Modul B) und liefert wird. Die jeweilige Übersetzung Fertigungsüberwachung (Modul C2) ist von BORNACK zu autorisieren. durch: SERVICE TÜV SÜD Product Service GmbH Ridlerstr. 65, D-80339 München Bei Rückfragen zu dieser PSA oder zu CE 0123 ergänzenden Dienstleistungen von...
  • Seite 13 Öl oder ein Mittel auf Teflon- oder Sili- LEBENSDAUER/ABLEGEREIFE konbasis verwenden. Darauf achten, dass das Öl nicht mit textilen PSA Für den Einsatz des TQR02 gilt folgende Bestandteilen in Kontakt kommt. Empfehlung: • Die Wartung darf nur von einem Sach- kundigen gem.
  • Seite 14 REPARATUR sich auch Ausdünstungen von aggres- siven Stoffen negativ auf die Festigkeit • Reparaturen dürfen aus Haftungs- von PSA auswirken. gründen nur von BORNACK oder einer • Geschützte Lagerung im Gerätekoffer von BORNACK schriftlich autorisierten oder Gerätebeutel. Vertragswerkstatt vorgenommen werden.
  • Seite 15 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Auf dem Produkt finden Sie folgende Kennzeichnung: Nutzlast Datamatrix CE-Zeichen und Herstelleradresse Nummer der Prüfstelle Artikelnummer Gebrauchsanleitung lesen/beachten Herstelldatum Seriennummer Logo Produktname Produktart EN-Normen Charge...
  • Seite 16 16 | 17 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der Typ Produktname: ________________________ jährlichen Prüfung durch den Sachkundigen voll- Herstelldatum: __________________________ ständig auszufüllen. Charge: Serien-Nr.: ________________ ______ Diese Prüfliste erhebt keinen Anspruch auf Voll- Kaufdatum: ____________________________...
  • Seite 17 ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Sicherungsschieber funktionstüchtig? keine chemischen Verschmutzungen? Entriegelungsbolzen funktionstüchtig? keine Verformungen an Metallteilen? Zustand der Federn/ Nieten/Achsen i. O.? keine Korrosionsschäden? rote Markierungs- punkte am TQR02 Grundkörper und am Quickout vorhanden? Fortsetzung auf der nächsten Seite...
  • Seite 18 18 | 19 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr keine mechanischen Beschädigungen? Kennzeichnung lesbar? Gebrauchsanleitung vorhanden? In Ordnung Gesperrt...
  • Seite 19: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 20 Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 07/2021 GAL Art.-Nr. 8000184_DE jba...

Inhaltsverzeichnis