Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
PYTHON02
Gebrauchsanleitung
0158 EN 354:2010, EN 355:2002

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack PYTHON02

  • Seite 1 PYTHON02 Gebrauchsanleitung 0158 EN 354:2010, EN 355:2002...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    BESTIMMUNGSGEMÄSSE Die Anwendung setzt eine entspre- VERWENDUNG chende Kenntnis im Umgang mit persönlicher Schutzausrüstung und den Die Falldämpferleine PYTHON02 ist Teil Risiken von Tätigkeiten im absturzge- einer persönlichen Schuzausrüstung fährdeten Bereich voraus. (PSA) der Kategorie III zum Schutz vor Stürzen aus der Höhe. Sie ist ein Verbin-...
  • Seite 3 KURZBESCHREIBUNG AUSSTATTUNG • fangstoßdämpfendes Verbindungs- mittel aus speziellem Traggeflecht aus Polyamid und Polyester • genähte Endverbindungen mit Abrieb- schutz • Schutzschlauch aus Polyester über die gesamte Länge • Verbindungselement nach EN 362 aus Aluminium oder Stahl zur Einhängung am Auffanggurt •...
  • Seite 4 4 | 5 Verbindungselement nach EN 362 Verbindungsele- ment nach EN 362 Etikettentasche mit Kennzeichnung Schutzschlauch/ fangstoßdämpfendes Verbindungsmittel...
  • Seite 5: Funktionsprüfung

    PSA nicht mehr benutzt werden. • Schutzschlauch und Abriebschutz an • Eine PSA-Komponente, die Mängel den Anschlusspunkten der Verbin- aufweist, darf nur von BORNACK oder dungselemente nach EN 362 unbe- einer von BORNACK schriftlich autori- schädigt. sierten Vertragswerkstatt geprüft und •...
  • Seite 6: Python02 Im Einsatz

    6 | 7 PYTHON02 IM EINSATZ VORBEREITUNG ACHTUNG: Vor Beginn der Arbeiten stets eine Gefährdungsbeurteilung durchführen - scharfe Kanten/raue Oberflächen? - Absturzgefahr/freier Fall möglich? Auffanggurt nach EN 361 benutzen und Gebrauchs- anleitung des Auffanggurtes beachten. A Verbindungselement nach EN 362 in die mit A gekennzeichnete Auffan- göse des Auffanggurtes einhaken: im...
  • Seite 7 Minimierung der Absturzhöhe bzw. des freien Falls achten! D Alle Verbindungselemente nach EN 362 vor Querbelastung (Verbie- gung) schützen. Gebrauchsanleitung Verbindungselement(e) beachten. ACHTUNG LEBENSGEFAHR: Die PYTHON02 darf nicht im Schnür- gang/Ankerstich verwendet werden! E Durchhängendes Seil (Schlaffseil) vermeiden. Schlaffseil verlängert die Sturzstrecke.
  • Seite 8: H Zwei Einzelne Falldämpferleinen

    G Anschlagpunkt möglichst senkrecht über der Arbeitsstelle wählen. Der Anschlagpunkt muss oberhalb der Standfläche des Benutzers liegen. H Zwei einzelne Falldämpferleinen PYTHON02 dürfen nicht parallel ange- ordnet verwendet werden. ACHTUNG: Nach EN 354:2010 darf die Gesamtlänge der Verbindung zwischen der Person und dem Anschlagpunkt (einschließlich...
  • Seite 9 PYTHON02 IM EINSATZ KOMBINIEREN Bei der Kombination dieses Produkts mit anderen Bestandteilen besteht die Gefahr der gegenseitigen Beeinträchti- gung bzgl. Funktion und Gebrauchssi- cherheit. Die Kompatibilität muss im Rahmen einer Gefährdungsbeurteilung bewertet werden. Die Kombination darf grundsätzlich nur mit CE-gekennzeich- neter PSA erfolgen.
  • Seite 10: Sicherheitsbestimmungen

    Sachkundigen bei der Arbeit in Höhen und Tiefen gem. DGUV Grundsatz 312 - 906, beeinträchtigen. BORNACK oder eine von BORNACK • Bei Ver wendung dieser PSA als schriftlich autorisierte Vertragswerk- Auffangsystem (freier Fall ist möglich) statt. Dies ist in der Prüfkarte zu doku- ist ausnahmslos ein Auffanggurt nach mentieren.
  • Seite 11 Erste-Hilfe-Versor- gung sichergestellt wird. Eine Rettung muss innerhalb von 20 Minuten erfolgt sein. BORNACK unterstützt Sie mit der Erstellung von maßgeschnei- derten Rettungskonzepten und baut Ihr Rettungskonzept in die durchzu- führenden Trainings ein.
  • Seite 12: Zulassung

    Gebrauchsanleitung in der Sprache des Bestimmungslandes mitge- EU-Baumusterprüfung (Modul B) und liefert wird. Die jeweilige Übersetzung Fertigungsüberwachung (Modul C2) ist von BORNACK zu autorisieren. durch: SERVICE DEKRA Testing and Certification GmbH Dinnendahlstr. 9, D-44809 Bochum Bei Rückfragen zu dieser PSA oder zu CE 0158 ergänzenden Dienstleistungen von...
  • Seite 13: Wartung

    • Falls eine Desinfektion erforderlich ist, tung ist strikt zu folgen. bitte an die E-Mail-Hotline wenden: • Saubere und gepflegte Schutzausrüs- info@bornack.de tung hält länger! • Nach Kontakt mit Salzwasser die PSA so lange nass halten, bis großzügig mit destilliertem Wasser gespült werden...
  • Seite 14: Weitere Detaillierte Informationen

    14 | 15 SONSTIGES LEBENSDAUER/ABLEGEREIFE Der Unternehmer hat durch die Doku- mentation der ersten Inbetriebnahme in Für den Einsatz der PYTHON02 gilt der Prüfkarte die Einhaltung der maxi- folgende Empfehlung: malen Fristen sicherzustellen. Maximale Benutzungsdauer ab dem D i e P r ü f k a r t e a m E n d e d i e s e r ersten Einsatz: 10 Jahre Gebrauchsanleitung ist bei der regelmä-...
  • Seite 15 SONSTIGES LAGERUNG • Fe u c ht e PSA vo r d e r L a g e r u n g trocknen. • Lichtgeschützt und trocken lagern. • PSA nicht in der Nähe von Heizungen lagern. Dauerhaft einwirkende Tempe- raturen von unter 0 °C bzw.
  • Seite 16: Produktkennzeichnung

    16 | 17 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Auf dem Produkt finden Sie folgende Kennzeichnung: CE-Zeichen und Nummer der Prüfstelle Produktart Länge Benutzer- Produktname Produkt typ gewicht Logo Seriennummer Charge Hersteller- Datamatrix adresse Artikelnummer Herstelldatum EN-Normen zulässige Höchstlänge Gebrauchsanleitung der Verbindung zwischen lesen/beachten Person und Anschlag- punkt nach EN 354...
  • Seite 17: Eu-Konformitätserklärung

    EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 18 18 | 19 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der Typ Produktname: jährlichen Prüfung durch den Sachkundigen voll- Herstelldatum: ständig auszufüllen. Charge: Serien-Nr.: Diese Prüfliste erhebt keinen Anspruch auf Voll- Kaufdatum: ständigkeit der Prüfkrite- rien und entbindet den...
  • Seite 19 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Gurtband unbeschädigt? keine chemischen Verschmutzungen? Nähte unbeschädigt? keine Verformungen an Metallteilen? Karabinerhaken vorhanden & funktionstüchtig? Zustand der Federn/ Nieten/Achsen i. O.? keine Korrosionsschäden? leichtgängige Schnapperfunktion? Funktionsprüfung: Mitlaufen/Klemmen? keine mechanischen...
  • Seite 20 20 | 21 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Kennzeichnung lesbar? Gebrauchsanleitung vorhanden? In Ordnung Gesperrt...
  • Seite 21 Notizen:...
  • Seite 22 22 | 23 Notizen:...
  • Seite 23 Notizen:...
  • Seite 24 Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 10/2021 GAL Art.-Nr. 8000008_DE ebo/anh...

Inhaltsverzeichnis