Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DE
EVO SHUTTLE /
EVO TROLLEY
Gebrauchsanleitung
EN 795-C:2012

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack EVO SHUTTLE

  • Seite 1 EVO SHUTTLE / EVO TROLLEY Gebrauchsanleitung EN 795-C:2012...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    KURZBESCHREIBUNG BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG Höhensicherungsgeräte: Firma Bornack: Das Laufelement EVO SHUTTLE / EVO TROLLEY HSG BS lite 3.0; HSG lite 6.0; HSG BS mini; dient in Verbindung mit einem Auffanggurt HSG Rebel 3m; HSG Rebel 6m; HSG Rebel 10m nach EN 361 und eine Höhensicherungsgerät...
  • Seite 3 KURZBESCHREIBUNG AUSSTATTUNG • Laufelement EVO SHUTTLE • Verbindungselement nach EN 362 • Rollenaufsatz bei EVO TROLLEY • Schutzgehäuse bei EVO SHUTTLE EX EINSATZ Absturzsicherung von Personen an Fassaden, auf Dächern, Großmaschinen, Plattformen, o.ä. Seilführungen...
  • Seite 4 4 | 5 EVO SHUTTLE: Schließblech Kunststoff- gleiter / Inlay Verriegelungs- knopf Verbindungs- element EVO SHUTTLE EX: Schutzgehäuse Schließblech Kunststoff- gleiter / Inlay Verriegelungs- knopf Verbindungs- element...
  • Seite 5 EVO TROLLEY: Rollenaufsatz Schließblech Kunststoff- gleiter / Inlay Verriegelungs- knopf Verbindungs- element...
  • Seite 6: Hinweise Vor Dem Einsatz

    • Ein Laufelement, das Mängel aufweist, darf • Kennzeichnung lesbar. nur in einer Vertragswerkstatt der Firma • letzte Sachkundeinspektion nicht älter als 1 BORNACK geprüft bzw. instand gesetzt werden. Jahr. • Regelmäßige Prüfungen sind absolut notwen- dig, denn die Sicherheit des Benutzers hängt FUNKTIONSPRÜFUNG...
  • Seite 7 VORBEREITUNG Auffanggurt nach EN 361 anlegen und Gebrauchsanleitung des Auffanggurtes beachten. Gebrauchsanleitung EVO SAFETY beachten. Das EVO SHUTTLE ist nicht für den Einsatz in Überkopfanlagen geeignet. LAUFELEMENT AUFSETZEN A Verbindungselement aus dem EVO SHUTTLE herausnehmen. B Verriegelungsknopf gedrückt halten. C Schließblech aufdrehen.
  • Seite 8: Evo Shuttle Im Einsatz

    EVO SHUTTLE IM EINSATZ BENUTZUNG DES SYSTEMS Das Verbindungsmittel im Verbindungselement des EVO SHUTTLE einhängen. F Das EVO SHUTTLE zügig und locker hinter sich her ziehen. Beim Überfahren von Seil- führungen richtet sich das EVO SHUTTLE an der Seilführung aus.
  • Seite 9 Bestandteilen besteht die Gefahr der ge- genseitigen Beeinträchtigung bzgl. Funktion und Gebrauchssicherheit. Die Kompatibilität muss im Rahmen einer Gefährdungsbeurtei- lung bewertet werden. Falls Sie Fragen zur Kompatibilität haben oder Unterstützung bei Gefährdungsbeurteilungen benötigen, können Sie sich gerne an BORNACK wenden.
  • Seite 10: Evo Shuttle Ex Im Einsatz

    10 | 11 EVO SHUTTLE EX IM EINSATZ BENUTZUNG DES SYSTEMS Das Laufelement EVO SHUTTLE EX wird in explosionsgefährdeten Bereichen eingesetzt. Die Anwendung erfolgt analog zum EVO SHUTTLE. KOMBINIEREN Bei der Kombination dieses Produktes mit an- deren Bestandteilen besteht die Gefahr der ge- genseitigen Beeinträchtigung bzgl.
  • Seite 11: Evo Trolley Im Einsatz

    EVO TROLLEY IM EINSATZ BENUTZUNG DES SYSTEMS Das Laufelement EVO TROLLEY wird in Überkopfanlagen eingesetzt. Die Anwendung erfolgt analog zum EVO SHUTTLE. KOMBINIEREN Bei der Kombination dieses Produktes mit an- deren Bestandteilen besteht die Gefahr der ge- genseitigen Beeinträchtigung bzgl. Funktion und Gebrauchssicherheit.
  • Seite 12: Sicherheitsbestimmungen

    Erste-Hilfe-Versorgung si- info@bornack.de chergestellt wird. Eine Rettung muss inner- • Kleidung und Schuhe sind dem Einsatz und halb von 20 Minuten erfolgt sein. BORNACK den Witterungsverhältnissen anzupassen. unterstützt Sie mit der Erstellung von maßge- • Einsatz nur bei optimalem Gesundheitszu- schneiderten Rettungskonzepten und baut Ihr stand.
  • Seite 13: Wartung

    Gebrauchsanleitung in der Sprache des Bestim- • Saubere und gepflegte Schutzausrüstungen mungslandes mitgeliefert wird. Die jeweilige hält länger! Übersetzung ist von BORNACK zu autorisieren. SERVICE Für weitere Rückfragen zur sicheren Benutzung dieser PSA oder zu ergänzenden Dienstleistun- gen von BORNACK, wie: •...
  • Seite 14 Be- chendem Zertifikat ausgefüllt werden. nutzungsdauer zu verkürzen. Jedes weitere Jahr der Lagerung verkürzt die anschließende maxi- Informationen über die typischen Einsatzsitua- mal zulässige Benutzungsdauer um 1 Jahr. tionen sind anzugeben. Weitere detaillierte Informationen finden Sie im Internet unter www.bornack.de.
  • Seite 15 SONSTIGES REPARATUR • Reparaturen dürfen aus Haftungsgründen nur vom Hersteller vorgenommen werden. • Es dürfen nur Original-Ersatzteile vom Her- steller eingesetzt werden. LAGERUNG • Feuchte PSA vor der Lagerung trocknen. • Lichtgeschützt und trocken lagern. • PSA nicht in der Nähe von Heizungen lagern. Dauerhaft einwirkende Temperaturen von un- ter 0 °C bzw.
  • Seite 16: Produktkennzeichnung

    16 | 17 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Auf dem Produkt befinden sich folgende Kennzeichung. ANSICHT A 21,80° Charge Kennzeichnung EVO SHUTTLE / EVO SHUTTLE Ex: www.bornack.de EN-Norm Produkttyp Art. Nr. Gebrauchsanleitung Seriennummer lesen/beachten ANSICHT A 21,80° Kontakt www.bornack.de Nutzlast Herstell- datum 1001001...
  • Seite 17 SONSTIGES Kennzeichnung EVO TROLLEY: Charge EN-Norm Produkttyp Art. Nr. Seriennummer Nutzlast Herstell- datum Gebrauchsanleitung lesen/beachten 1004416 eschriftung: er Kennzeichnung sind als Vektor-Pfade DIN 6 T1 - iftart und Platzierung sind einzuhalten dem Jahr des Fertigungsdatums zu ersetzen Datum Name onat des Fertigungsdatums zu ersetzen Erstellt ebornack 8.1.20...
  • Seite 18 18 | 19 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfliste ist bei der jährlichen Typ Produktname: ________________________ Prüfung durch den Sachkundigen Herstelldatum: vollständig auszufüllen. __________________________ Charge: Serien-Nr.: Diese Prüfliste erhebt keinen ________________ ______ Anspruch auf Vollständigkeit der Prüfkriterien und entbindet den Kaufdatum:...
  • Seite 19 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr keine Verformungen an Metallteilen? Verbindungselement vorhan- den & funktionstüchtig.? Zustand der Federn / Nieten i.O.? keine Korrosionsschäden? Leichtgängiger Verschluss? Verriegelungsknopf springt selbstständig in Verriegelungs- stellung zurück?
  • Seite 20 Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 07/2020 GAL Art. Nr. 8000187_DE ebo/jba...

Diese Anleitung auch für:

Evo trolley

Inhaltsverzeichnis