Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

DE
BOA
Gebrauchsanleitung
0158 EN 358:2018

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für Bornack BOA

  • Seite 1 Gebrauchsanleitung 0158 EN 358:2018...
  • Seite 2: Bestimmungsgemässe Verwendung

    Absturz und den Risiken von Tätigkei- Schutzausrüstung (PSA) der Kategorie III zum ten im absturzgefährdeten Bereich voraus. Schutz vor Stürzen aus der Höhe. Das BOA Hal- teseil dient in Verbindung mit einem Auffang- Das BOA Halteseil ist ohne Falldämpfer und da- gurt nach EN 361 mit seitlichen Halteösen oder...
  • Seite 3 • Stufenlos verstellbares Halteseil mit Knebel- gurt zum Rundanschlag um senkrechte Holz- masten o.ä. • Das BOA Halteseil darf nicht in die Steigschutz- öse oder die frontale Auffangöse eingehakt werden. Es dürfen nur die beiden seitlichen Halteösen Verwendung finden. Zur Be-...
  • Seite 4 4 | 5 D-Ring 8er Ring Knebelgurt Kernmantelseil Seilkürzer Verbindungelement nach EN 362 Knoten mit Kabelbinder...
  • Seite 5 • Abriebschutz BOA unbeschädigt, sowie die darunterliegenden Nahtbilder sind unbeschä- digt. • Der Holzmastdurchmesser muss entspre- chend der Tabelle mit dem passenden BOA Halteseil abgestimmt sein. • Seilendverbindung (Knoten) intakt. FUNKTIONSPRÜFUNG • Ist der Verschluss des Verbindungselements nach EN 362 funktionstüchtig?
  • Seite 6 6 | 7 BOA IM EINSATZ A Hakenverschluß des Seilkürzers in eine seitli- che Halteöse des Auffanggurtes einhängen. B Knebelgurt BOA hinten um den Mast führen und das vor dem Mast geführte Halteseil durch den Stahl D-Ring fädeln. ACHTUNG: Darauf achten, dass der Mast einen ausreichen- den Umfang für die Nutzung des BOA Halte-...
  • Seite 7 BOA IM EINSATZ E Das Halteseil BOA ist stets so zu positionie- ren/zu führen, dass sich der Knebelgurt in Brusthöhe befindet und das Halteseil mög- lichst straff ist. ACHTUNG: Während des Einstellens/der Anwendung nicht ins Gerät greifen. Verletzungsgefahr! ACHTUNG: Nicht zwischen Mast und Halteseil greifen.
  • Seite 8 Eine solche Rettung lich. Nutzen Sie hierzu die Schulungs- und muss innerhalb von 10 bis 30 Minuten erfolgt Ausbildungskompetenz der B OR NACK sein. BORNACK unterstützt Sie mit der Erstel- Trainingszentren – E-Mail-hotline: lung von maßgeschneiderten Rettungsplänen info@bornack.de und baut Ihren Rettungsplan in die durchzu- •...
  • Seite 9: Wartung

    Gebrauchsanleitung in der Sprache des giebig klar spülen und an der Luft trocknen Bestimmungslandes mitgeliefert wird. Die je- lassen. Andere Reinigungsmittel sind nicht weilige Übersetzung ist von BORNACK zu au- gestattet! torisieren. • Für eine evtl. Desinfektion bitte an die E-Mail- Hotline wenden: info@bornack.de...
  • Seite 10 10 | 11 SONSTIGES L EBENSDAUER / ABLEGEREIFE Weitere detaillierte Informationen finden Sie im Internet: www.bornack.de Für den Einsatz des BOA gilt folgende Empfeh- lung: REPARATUR Maximale Benutzungsdauer ab dem ersten • Reparaturen dürfen aus Haftungsgründen nur Einsatz: 10 Jahre vom Hersteller vorgenommen werden.
  • Seite 11 SONSTIGES PRODUKTKENNZEICHNUNG Auf dem Produkt finden Sie folgende Kennzeichnung: Seilkürzer: Pfeil Laufrichtung Logo Charge (Seilkürzer) Herstelleradresse Serien Nr. (Seilkürzer) Herstelldatum CE-Zeichen und Nummer der Prüfstelle Seil: Produktname Logo Produktart Mitgeltende Beschriftungsdate Gebrauchs- Produkttyp anleitung lesen/ Länge beachten Artikel Nr. Datamatrix Charge (Gesamtsystem) Mitgeltende Beschriftungsdaten:...
  • Seite 12 12 | 13 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Die Prüfkarte ist bei der Typ Produktname: _______________________________ jährlichen Prüfung durch den Sachkundigen vollstän- Herstelldatum: ________________ ________________ dig auszufüllen. Seilkürzer Gesamtsystem Charge: ___________________ ___________________ Diese Prüfkarte erhebt kei- Seilkürzer Gesamtsystem nen Anspruch auf Vollstän-...
  • Seite 13 P R Ü F K A R T E ZUR JÄHRLICHEN ÜBERWACHUNG Bitte ausfüllen: Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Jahr Gurtband unbeschädigt? keine chem. Verschmutzungen ? Nähte unbeschädigt ? keine Verformungen an Metallteilen? Verbindungselement nach EN 362 vorhanden & funktions- tüchtig? Zustand der Federn / Nieten / Achsen i.O.?
  • Seite 14: Eu-Konformitätserklärung

    14 | 15 EU-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...
  • Seite 15 Notizen:...
  • Seite 16 Fon + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-0 Fax + 49 (0) 70 62 / 26 90 0-550 info@bornack.de www.bornack.de © BORNACK – Technische Änderungen vorbehalten Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung Stand: 06/2021 GAL Art.-Nr. 8000036_DE ebo/anh...