Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold HND-P215 Bedienungsanleitung Seite 15

Druck-handmessgeräte mit externen drucksensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HND-P215:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Falls der Loggerspeicher voll ist, erscheint:
automatisch angehalten.
Bei der Low-Power-Logger-Funktion „Lo.Po = on" schaltet sich das Gerät ab
sobald der Loggerspeicher gefüllt ist.
Loggeraufzeichnung Stoppen:
Durch kurzes Drücken von "Store" (Taste 6) kann die Aufzeichnung gestoppt
werden. Es erscheint dann eine Sicherheitsabfrage:
Die Auswahl erfolgt mit  (Taste 2) bzw.  (Taste 5). Mit "Quit" (Taste 6) wird
die Auswahl quittiert.
Hinweis: Wird versucht ein mit zyklischer Aufzeichnung laufendes
Messgerät auszuschalten, so wird automatisch nachgefragt, ob die
Aufzeichnung
Aufzeichnung
Die Auto-Power-Off Funktion ist bei laufender Aufzeichnung
deaktiviert!
Loggeraufzeichnung löschen:
Durch 2 Sekunden drücken der Taste "Store" (Taste 6) wird die Loggerfunktion
aufgerufen. In der Anzeige erscheint
(Taste 2) bzw.  (Taste 5) wird auf die Anzeige
Wird nun die Taste „Store" (Taste 6) gedrückt, so wird die Auswahl zum Löschen
des Loggerspeichers angezeigt:
Die Auswahl erfolgt mit  (Taste 2) bzw.  (Taste 5). Mit "Quit" (Taste 6) wird
die Auswahl quittiert.
HND-P215 K06/0422
Aufzeichnung
stoppen
gestoppt
kann
Alle
Datensätze
löschen
Die
Die Aufzeichnung
nicht stoppen
werden
soll.
das
Gerät
abgeschaltet
. Durch kurzes drücken der Taste
die zuletzt auf-
gezeichnete
Datenreihe
löschen
HND-P215
Aufzeichnung
Nur
bei
gestoppter
werden.
umgeschaltet.
nichts löschen
(Vorgang
abbrechen)
Seite 15
wird

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis