Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kobold HND-P215 Bedienungsanleitung Seite 14

Druck-handmessgeräte mit externen drucksensoren
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für HND-P215:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-P215
Einzelwerte betrachten
Im Gegensatz zur zyklischen Loggerfunktion können Einzelwerte auch direkt in
der Anzeige betrachtet werden: 2 sek. lang „Set" (Taste 4) drücken: als erstes
Menü wird jetzt „rEAd LoGG" (Logger auslesen) angeboten. Nach Drücken der
Taste „" (Taste 3) wird der letzte Datensatz gezeigt, das Wechseln zwischen
den Messwerten eines Datensatzes erfolgt durch weiteres Drücken von .
Das Wechseln zu anderen Datensätzen erfolgt mit den Tasten  oder .
7.8.2
„Func-CYCL": Autom. Aufzeichnung mit einstellbarer Logger-
Zykluszeit
Die Logger-Zykluszeit ist einstellbar (siehe Konfiguration). Beispielsweise „CYCL"
= 60: alle 60 Sekunden wird ein Datensatz abgespeichert.
Zusätzlich ist bei Messart "rAtE-Slo" eine Stromsparfunktion wählbar: „Lo.Po".
Ist diese „on" bewirkt dies, dass während der Logger aufzeichnet eine Messung
nur zum jeweiligen Logger-Zeitpunkt stattfindet. Dies senkt den Stromverbrauch
erheblich und empfiehlt sich daher vor allem für Langzeitmessungen (z.B.
Dichtigkeitsprüfungen), bei denen kein Netzgerät zur Verfügung steht.
Speicherbare Datensätze:
Zykluszeit:
Ein Messergebnis besteht aus:
bei langsamen Messungen (rAtE SLo):
 Sensor 1: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
 Sensor 1: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
 Sensor 2: Messwert zum Zeitpunkt des Speicherns
 Sensor 2: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
 Differenz Sensor 1-Sensor 2: Messwert zum Zeitpunkt des
Speicherns
 Differenz Sensor 1-Sensor 2: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten
Speichern
bei schnellen Messungen (rAtE FASt,P.dEt)
 Sensor 1: arithmetischer Mittelwert seit dem letzten Speichern
 Sensor 1: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
 Sensor 2: arithmetischer Mittelwert seit dem letzten Speichern
 Sensor 2: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten Speichern
 Differenz Sensor 1 – Sensor 2: arithmetischer Mittelwert seit dem
letzten Speichern
 Differenz Sensor 1 – Sensor 2: Min.-Peak, Max.-Peak seit dem letzten
Speichern
Loggeraufzeichnung starten:
Durch 2 Sekunden Drücken der Taste "Store" (Taste 6) wird die Logger-
bedienung
drücken der Taste „Store" wird die Aufzeichnung gestartet. Danach wird bei jeder
Aufzeichnung kurz die Anzeige 'St.XXXX' angezeigt. XXXX steht hierbei für die
Nummer des Datensatzes 1...4000.
Seite 14
4000
1...3600 sek (=1h), einstellbar in der Konfiguration
aufgerufen. In der Anzeige erscheint: Durch erneutes
HND-P215 K06/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis