Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten - Kobold KAL-K-Serie Bedienungsanleitung

Elektronischer strömungswächter kompakt
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12. Technische Daten

Stromversorgung:
Leistungsaufnahme:
Umgebungstemperatur:
CIP-fähig: max.
max. Druck:
Bereitschaftsverzögerung:
Schaltbereich:
Temperaturgradient:
Ansprechzeit:
Strömungswertanzeige:
Schaltpunkteinstellung:
Schaltzustandsanzeige:
Schaltausgang:
Schließer-Funktion:
Öffner Funktion:
Schutzart:
Gehäusematerial:
Sensor
Medium:
Medientemperatur:
Max. Druck:
Prozessanschluss:
Sensorwerkstoff:
KAL-K K09/0522
24 V
±10%
DC
110 V
±30%,
DC
110, 230 V
–20/+10%,
AC
max. 4,5 W (typ.1,2 W)
max. 3,6 W für 24 V
-20 °C...+60 °C
140 °C ohne Funktion
100 bar
max. 12 s
ca. 4 cm/s bis 200 cm/s
unbegrenzt
5,6...12 sek. typ.
auf Anfrage: 2-5,6 sek. (KAL-KS...)
Trendanzeige mit 8-stelliger LED-Kette
mit Potentiometer, optische Anzeige auf LED-
Kette durch blinkende LED
LED, rot= Alarm,
grün= Durchfluss OK
24 V
Version:
DC
Halbleiter, PNP/NPN umschaltbar,
max. 400 mA, kurzschlussfest
110 V
Version:
DC
Relais max. 0,2 A /110 V
110 V
, 230 V
Version:
AC
AC
Relais max. 5 A
Istwert ≥Sollwert; (Standard-
Einstellung: grüne LED leuchtet)
Ausgang durchgeschaltet
als Option lieferbar
IP 65
glasfaserverstärktes Polyamid
Wasser, nicht geeignet für Öle und Kraftstoffe
-20 °C...+80 °C (Standard-Ausf.)
0 °C...+120 °C (Hochtemp.-Ausf.)
100 bar
G 1/2 (G 1/4, G 3/4, M 12x1
1/4 NPT, 1/2 NPT, 3/4 NPT)
1.4305 (KAL-K1215)
1.4301 (alle Geräte mit Bestell-Nr. KAL-K*3)
1.4571 (alle Geräte mit Bestell-Nr. KAL-K*4)
1.4404 (Tri-Clamp)
DC
DC
KAL-K
Seite 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis