Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motor Starten / Abstellen; Gerät Aufbewahren - Stihl BF-MM Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BF-MM:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

deutsch

Motor starten / abstellen

Motor starten
Zum Starten grundsätzlich die
Bedienungshinweise für den MultiMotor
beachten!
Zweihandgriff in Arbeitsstellung
N
klappen
Räder, falls vorhanden, einklappen
N
– siehe "Räder" in der
Gebrauchsanleitung des
MultiMotors
Hacksporn, falls vorhanden,
N
einklappen
Gerät sicher auf den Boden legen:
N
die Hacksterne dürfen weder den
Boden, noch irgendwelche
Gegenstände berühren – der
Flansch am Motor und die Stütze
am Rahmen bilden die Auflage
sicheren Stand einnehmen – wie
N
abgebildet
WARNUNG
Immer seitlich vom Gerät stehen, nie
vorne im Bereich der Hacksterne –
Verletzungsgefahr durch rotierendes
Arbeitswerkzeug!
10
Gerät mit der linken Hand fest an
N
den Boden drücken – Hand am
Bügelgriff – dabei weder den
Gashebel noch den Sperrhebel
berühren
HINWEIS
Nicht den Fuß auf das Griffrohr oder den
Rahmen stellen oder darauf knien.
WARNUNG
Wird der Motor angeworfen, können
direkt nach dem Anspringen die
Hacksterne angetrieben werden –
deshalb gleich nach dem Anspringen
Gashebel kurz antippen – der Motor
geht in den Leerlauf.
Der weitere Startvorgang ist in der
Gebrauchsanleitung für den MultiMotor
beschrieben.
Motor abstellen
siehe Gebrauchsanleitung für den
N
MultiMotor
Gerät aufbewahren
Bei Betriebspausen ab ca. 3 Monaten
Hacksterne abnehmen, reinigen
N
und prüfen
Gerät an einem trockenen und
N
sicheren Ort aufbewahren. Vor
unbefugter Benutzung (z. B. durch
Kinder) schützen
BF-MM, BK-MM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Bk-mm

Inhaltsverzeichnis