Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Abgleich Der Zellkorrektur - Kobold HND-C110 Bedienungsanleitung

Leitfaehigkeits-handmessgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HND-C110

13. Automatischer Abgleich der Zellkorrektur

Neben der direkten Eingabe der Zellkorrektur (siehe unten) über das Menü
(„CELL Corr") kann die Zellkorrektur auch automatisch bestimmt werden:
Fehlermeldungen des automatischen Abgleichs:
CAL Err.1 Zellkorrektur zu hoch
CAL Err.2 Zellkorrektur zu klein
CAL Err.3 Lösung im falsch. Bereich falsche Lösung / weit außerhalb Toleranz
CAL Err.4 Temperatur falsch
Alternative zum automatischen Abgleich:
Manuelle Ermittlung der Zellkorrektur mit einer Referenzlösung
Beispiel mit KCl-Lösung c= 0.01 M: 1413 μS cm-1 bei 25°C
Bei anderen Temperaturen die Temperaturkompensation ausschalten (t.Cor =
oFF) und zur Temperatur gehörigen Sollwert verwenden!
Leitfähigkeit Anzeige = 1500 μS cm-1 bei eingestellter Zellkorrektur von
spezifische Leitfähigkeit der Lösung bei 25°C: Leitfähigkeit Soll = 1413 μS cm-1
Zellkorrektur k = Leitfähigkeit Soll / Leitfähigkeit Anzeige [cm-1]
Seite 16
1,000 cm-1 (CELL Corr 1.000)
= 1413 / 1500 * cm-1 = 0,942 cm-1 (CELL Corr auf 0.942 einstellen)
ermittelter Faktor darf nicht höher 1,2 sein
ermittelter Faktor darf nicht kleiner 0,8 sein
Außerhalb zulässiger Temperatur:
0.0 – 34.0 °C (bzw. 0.0 – 27.0 °C bei
111.8 mS/cm)
HND-C110 K05/0422

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis