Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmaßnahmen Während; Des Betriebs; Kontrolle Des Messers; Arbeitsbereich Kontrollieren - Honda SSCL Betriebsanleitung

Kultivator (anbaugerat)
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4 Vorsichtsmaßnahmen während des
Betriebs
Beachten Sie beim Betrieb des Kultivators sowohl Folgendes als auch „1.2 Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen".
■ Allgemeines
● Wenn Sie während der Arbeit ermüden, machen Sie in jedem Fall eine Pause. Wenn Sie ohne Pause
weiter arbeiten, kann der Kultivator außer Kontrolle geraten. Bei Anspannung durch die anstrengende
Arbeit einen Arzt befragen, bevor der Kultivator bedient wird.
● Der Kultivator ist nicht gegen einen Stromschlag isoliert. Eventuelle Kabel und Drähte von einem
ausgebildeten Elektriker entfernen lassen. Wenn sich Kabel und Drähte nicht entfernen lassen, den
Kultivator nicht verwenden.
● Kultivator während des Einsatzes nicht mit harten Objekten in Berührung kommen lassen (Felsen,
Steine, Stümpfe, Bäume, Hecken, Pfeiler, Beton, Metall, Trümmer usw.). Sie können einen Rückschlag
verursachen oder es besteht Verletzungsgefahr durch herumfliegende Messerteile oder Steine u. dgl.
■ Kontrolle des Messers
● Vor Arbeitsbeginn sicherstellen, dass die Schutzabdeckung sicher und an der korrekten Position
angebracht ist.
■ Arbeitsbereich kontrollieren
● Vor Arbeitsbeginn sicherstellen, dass sich im Arbeitsbereich keine harten Gegenstände (z. B. Felsen,
Steine und Metallteile) befinden, die das Messer beschädigen können. Vorsicht bei Verwendung des
Kultivators in der Nähe von Zäunen oder Pfosten.
● Auf rutschigem Untergrund extrem vorsichtig vorgehen. Ebenfalls auf unebenen Boden, Baumstümpfe,
Wurzeln, Gräben oder Schlaglöchern achten, die Sie ins Stolpern bringen könnten. Den Kultivator bei
Regen nicht verwenden.
● Um einen Brand zu verhindern, den Kultivator nicht verwenden, wo organische Ablagerungen, trockene
Blätter oder große Mengen an Schmiermittel anwesend sind.
■ Bei Notfällen
● Sollte das Messer mit Hindernissen in Berührung gekommen sein, dann sofort Motor ausschalten. Wenn
sich das Messer nicht mehr bewegt, kontrollieren, ob dieses verbogen, gebrochen oder gerissen ist. Bei
Beschädigungen und Defekten Messer austauschen.
Darüber hinaus kontrollieren, ob das Schaftrohr verbogen, gebrochen oder gerissen ist. Wenden Sie sich
bei Störungen an den Händler.
● Fremdkörper (Schnüre, Drähte, Gräser u. dgl.), die sich am Messer, am Getriebe oder an der
Schutzabdeckung verfangen haben, entfernen. Beim Entfernen von Fremdkörpern stets sicherstellen,
dass der Motor ausgeschaltet ist. (Nähere Informationen finden Sie im Handbuch des Antriebskopfs.)
Hände während des Betriebs vom Messer fernhalten, auch wenn dieses nicht rotiert. Wenn aus Versehen
der Gaszug gezogen wird, beginnt das Messer zu rotieren, was zu schweren Verletzungen führen kann.
● Bei Problemen (z. B. stumpfes Messer) sofort die Arbeit einstellen und sicherstellen, dass keine Teile
gebrochen sind oder fehlen. Selbst wenn das Messer nur oberflächliche Risse aufweist und noch nicht
beschädigt oder verschlissen erscheint, dieses ersetzen.
● Um den Kultivator im Falle eines Unfalls oder einer kritischen Situation zu stoppen, kann der
Schnellauslöser am Hosenträger- oder Schultergurt verwendet werden.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis