dualo®/dualo® mini
Laden des Akkupacks
Das Akkupack kann ausschließlich mit dem mitgelieferten Netzadapter (Abb. 8.7.06) entweder direkt
auf der Steuereinheit oder mit der als Zubehör lieferbaren Wandladestation (siehe Kapitel Zubehör/
Kombination) geladen werden. Die Ladebuchse befindet sich an der Unterseite der Steuereinheit
(Abb. 8.7.05).
Abb. 8.7.05 – Steuereinheit mit Ladebuchse
Der
aks-Patientenlifter
angeschlossenen Netzadapter!
Eine unsachgemäße Handhabung kann zur Beschädigung des Netzadapters und
zu Gefährdungen, wie z. B. Stromschlag führen. Ziehen Sie nicht an der Zuleitung
des Netzadapters und überfahren Sie diese nicht.
Berühren Sie nicht die elektrischen Kontakte und schließen Sie die Kontakte nicht
kurz.
Wird eine beschädigte Zuleitung bzw. ein beschädigter Netzadapter
weiterverwendet, kann dies zu Gefährdungen wie z. B. Stromschlag und
zu weiteren Gefährdungen und Funktionsstörungen (Kurzschluss) führen.
Beschädigte elektrische Komponenten sind umgehend auszutauschen!
Beachten Sie beim Laden des Akkupacks, dass das Produkt zuerst mit dem Netzadapter
verbunden wird. Erst danach sollte der Netzadapter an das Stromnetz angeschlossen
werden.
Stecken Sie den Netzadapter nur in hängender Position in die Netzsteckdose
(Abb. 8.7.06). Damit ist sichergestellt, dass die Zuleitung nicht abgeknickt wird.
Trennen Sie nach dem Ladevorgang den Netzadapter zuerst vom Stromnetz und
danach vom Produkt – Nichtbeachtung kann zu Schäden am Gerät führen!
Laden Sie das Akkupack so oft wie möglich auf, um eine optimale Lebensdauer zu
erreichen.
Laden Sie das Akkupack mindestens alle 3 Monate auf, um Beschädigungen durch
Selbstentladung zu verhindern.
Tauschen Sie das Akkupack spätestens nach 4 Jahren aus. Abhängig von der Nutzungs-
intensität kann es notwendig sein, das Akkupack früher auszutauschen. Häufige und
schnelle Entladung reduziert die Lebensdauer des Akkupacks.
Das Akkupack ist bei einem Defekt komplett auszutauschen.
Ladebuchse
funktioniert
Zuleitung
Abb. 8.7.06 – Netzadapter mit Zuleitung
nicht
mit
einem
Netzadapter
am
Stromnetz
Seite 41