Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

M-Bus-Adressierung; Primäre Adressierung; Sekundäre Adressierung; Erweiterte Sekundäre Adressierung - Kamstrup M-Bus Master MultiPort 250D Installations- Und Benutzeranleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M-Bus Master MultiPort 250D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

M-Bus Master MultiPort 250D

5 M-Bus-Adressierung

Primäre, sekundäre und erweiterte sekundäre Adressierung werden unterstützt. Die integrierte Kollisionserkennung des
Masters ermöglicht die Wildcard-Suche nach Zählern in Verbindung mit sekundärer und erweiterter sekundärer Adressierung.
Bei der Wildcard-Suche nach Zählern werden eine oder mehrere Ziffern der Adresse des Zählers durch Platzhalter ersetzt.
5.1
Primäre Adressierung
(001-250)
Jeder Zähler muss eine eindeutige primäre Adresse zwischen 001 und 250 haben. Wenn mehrere Zähler die gleiche Adresse
haben, wird eine Kollision eintreten, und die Zähler können nicht ausgelesen werden.
Kamstrup M-Bus-Module verwenden automatisch die letzten 2-3 Ziffern der Kundennummer als ihre primäre Adresse.
5.2 Sekundäre Adressierung
(00000001-99999999)
Die sekundäre Adressierung verwendet die letzten 8 Ziffern der Zählernummer als M-Bus-ID.
Kamstrup MULTICAL®-Zähler verwenden die Kundennummer als ihre sekundäre Adresse, was es ermöglicht, die sekundäre
Adresse zu ändern.
5.3
Erweiterte sekundäre Adressierung
(00000001-99999999)/(00000001-99999999)
Die Seriennummer des Zählers wird für die erweiterte sekundäre Adressierung verwendet. Die Seriennummer eines Zählers ist
einzigartig und kann nach der Produktion nicht geändert werden.
24
Kamstrup A/S • 5512854_D2_DE_10.2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis