M-Bus Master MultiPort 250D
In großen Netzwerken, die sekundäre Adressierung
verwenden, muss die Worst-Case-Last berücksichtigt
werden, da 250 Slaves von 1 UL (Einheitslast) jeweils 5,4
A beziehen können, was dünne Kabel nicht standhalten
Messung des Schleifenwiderstands.
können.
Beachten Sie, dass der Widerstand in
Kabelspezifikationen auf zweierlei Weisen angegeben
werden kann, d.h. als der Kabelwiderstand oder als der
Schleifenwiderstand.
Der Schleifenwiderstand ist der gesamte Widerstand,
der durch die beiden Leiter gemessen wird. Der
Messung des Kabelwiderstands.
Kabelwiderstand ist der Widerstand durch einen Leiter.
Deshalb ist der Schleifenwiderstand immer das Doppelte
des Kabelwiderstands.
4.3.2
Verkabelungstopologie
Ein M-Bus-Netzwerk verwendet normalerweise Bus- oder Sterntopologie oder eine Kombination aus beiden.
Der Vorteil der Bustopologie sind die kürzeren Drähte. Der Nachteil ist, dass eine Kabelunterbrechung zur Folge haben
wird, dass alle nachfolgenden Zähler nicht länger ausgelesen werden können.
Der Vorteil der Sterntopologie ist die Tatsache, dass alle anderen Zähler nach einer Kabelunterbrechung immer noch
ausgelesen werden können. Der Nachteil ist der große Kabelverbrauch mit einer hohen kapazitiven Belastung, die die
maximale Kabellänge reduziert bzw. eine Reduktion der Kommunikationsgeschwindigkeit erforderlich macht.
Bei der Bustopologie sind zwei Lösungen verfügbar. Auf der einen Seite kann das Kabel durch jeden einzelnen
Zähler geschleift werden. Diese Lösung setzt voraus, dass es genug Raum für zwei Kabel gibt, und dass die
Anschlussklemmen den Anschluss von zwei Sätzen Kabeln zulassen. Alle Anschlüsse werden deshalb typisch
innerhalb des Zählers gemacht.
Auf der anderen Seite kann jeder einzelne Zähler an den Bus angeschlossen werden, und dabei muss eine Anzahl von
Anschlüssen am Bus selbst hergestellt werden.
20
Kamstrup A/S • 5512854_D2_DE_10.2019