Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Knick Portavo Betriebsanleitung Seite 68

Inhaltsverzeichnis

Werbung

68
pH
Redox
Kommunikation
Profil
Verwendung
Diagnosefunktionen
Sensordaten
(nur Memosens)
Kalibrierdaten
Geräteselbsttest
Gerätedaten
Datenerhaltung
EMV
Störaussendung
Störfestigkeit
RoHS-Konformität
Hilfsenergie
Nennbetriebsbedingungen
Umgebungstemperatur
Transport-/
Lagertemperatur
Relative Feuchte
Gehäuse
Material
Schutzart
Abmessungen
Gewicht
Oxy Cond
USB 2.0
HID, treiberlose Installation
Datenaustausch und Konfigurierung über die Software Paraly SW 112
Hersteller, Sensortyp, Seriennummer, Verschleiß, Betriebsdauer,
Reststandzeit, maximale Temperatur, adaptiver Kalibriertimer,
Kalibrier- und Justierdaten, SIP, CIP und Autoklavier-Zähler
Kalibrierdatum; pH/Oxy: Nullpunkt, Steilheit; Cond: Zellkonstante
automatischer Speichertest ( FLASH, EEPROM, RAM )
Gerätetyp, Softwareversion, Hardwareversion
Parameter, Kalibrierdaten > 10 Jahre
EN 61326-1 (Allgemeine Anforderungen)
Klasse B (Wohnbereich)
Industriebereich
EN 61326-2-3 (Besondere Anforderungen für Messumformer)
nach Richtlinie 2011/65/EU
Batterien 4x AA (Mignon) Alkaline oder
1x Li-Ionen-Akku, ladbar über USB
-10 ... 55 °C / 14 ... 131 °F
-25 ... 70 °C / -13 ... 158 °F
0 ... 95 %, kurzzeitige Betauung zulässig
PA12 GF30 (silbergrau RAL 7001) + TPE (schwarz)
IP66/67 mit Druckausgleich
ca. 132 x 156 x 30 mm / 5,2 x 6,14 x 1,18 Zoll
ca. 500 g / 1,10 lbs
Technische Daten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

907 multi

Inhaltsverzeichnis