1. Anwendungsgebiet
Die Indikationen für den Einsatz des Vitalograph AIM liegen in der
Beurteilung der Verwendung von Inhalatoren, um einen Patienten
in Bezug auf eine gute Inhalationstechnik anzuleiten. Das Gerät
ist für die Verwendung durch den Patienten unter Aufsicht von
medizinisch geschultem Personal vorgesehen.
2. Kontraindikationen, Warnhinweise,
Vorsichtsmaßnahmen und unerwünschte
Reaktionen
1. Dieses Gerät darf in keiner Weise verändert werden. Jegliche
unbefugten Änderungen am Vitalograph AIM können die
Produktsicherheit und/oder die Daten gefährden. In diesem Fall
übernimmt Vitalograph keinerlei Haftung und das Gerät wird
nicht mehr unterstützt.
2. Das Vitalograph AIM ist nicht als steriles Gerät konzipiert.
Befolgen Sie stets die Sicherheitshinweise des Herstellers für
Reinigungs- und Desinfektionsmaterialien.
3. Vitalograph sieht für jeden Patienten die Verwendung eines
neuen Inhalationssimulators für den Einmalgebrauch vor, um
eine Kreuzkontamination zu verhindern. Inhalationssimulatoren
sind nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
4. Stellen sie sicher, dass der Silikonschlauch bei der Verwendung
des Vitalograph AIM nicht eingeklemmt oder gequetscht wird,
da dies die Ergebnisse beeinträchtigen kann.
5. Achten Sie darauf, das Mundstück nicht mit Zunge oder
Zähnen zu blockieren.
6. Je nach Alter, Gesundheitszustand usw. kann der Patient
während der Durchführung des Trainings ermüden. Aus
Sicherheitsgründen sollte das Training vorzugsweise im Sitzen
auf einem Stuhl mit Armlehnen und ohne Räder durchgeführt
werden. Der Patient kann zwischen den Inhalationstests auch
eine Pause einlegen.
7. Das AIM darf keinen Flüssigkeiten ausgesetzt werden.
Seite
4
von 24
Ein weltweit führender Hersteller von Spirometrie-Lösungen
DT_0006 Nummer 16