Achtung!
Wenn die Anschlussleitung dieses Ge-
rätes beschädigt wird, muss sie durch
eine gleichwertige Anschlussleitung
ersetzt werden, die vom Hersteller oder
seinem Kundendienst erhältlich ist.
Wichtiger Hinweis!
Den Strahler keinen mechanischen Bela-
stungen (Stöße, Druck) aussetzen. Bruch-
gefahr!
Planungshinweise
Die Montage der Strahler sollte so erfolgen,
dass der Körper des Badegastes großflächig und
möglichst rundum angestrahlt wird.
Als vorteilhaft erweist sich eine Montage in den
vier Ecken der Infrarotkabine (Abb. 3).
Zu langes Hineinblicken in den
Strahler kann zu Augenschäden führen.
Tragen Sie in diesem Fall eine geeignete
Schutzbrille.
Der empfohlener Abstand vom Strahler zum
Körper richtet sich nach Leistung des Strahlers.
Bei Vitae 750 W beträgt der empfohlener Ab-
stand Strahler- Mensch ca. 50 cm.
Auch bei den anderen Strahlern (350 - 500 W)
soll der Abstand nicht weniger als ca. 15 cm
betragen.
10
Beachten Sie, dass die Vitae Strahler eine sehr
hohe Wärmeintensität besitzen. Ein zu geringer
Abstand führt zur schnellen übermäßigen punk-
tuellen Wärme.
Der ausreichende Abstand erhöht die effektive
Wärmeabdeckung.
Jede Person empfindet die Wärme anders, der
optimale Abstand kann daher entsprechend
unterschiedlich sein.
Mindestabstände
Der Mindestabstand von Strahleroberkante zur
Kabinendecke muss 7 cm betragen.
Der Mindestabstand von Strahlerunterkante
zur Holzoberfläche muss 4 cm betragen. Siehe
Abb. 4
Der waagerechte MIndestabstand zwischen dem
Strahler und allen brennbaren Teilen muss 4 cm
betragen. Siehe Abb. 6
Achten Sie auf die ausreichende Hinterlüftung
der Strahler, um die Überhitzung zu vermeiden.
min. 7 cm
Abb. 3
min. 4 cm
min. 4 cm
ACHTUNG!
Achten Sie darauf, den IR-Strahler so zu installieren,
dass der Kabelanschluss nach unten ausgerichtet wird.
D
Abb. 4
min. 4 cm
Kabelanschluss/Dimmer
Kabelanschluss
muss unten sein
muss unten sein