Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benning IT 100 Bedienungsanleitung Seite 32

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für IT 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.7 Messung des Polarisationsindex (PI) oder der dielektrischen Absorptionsrate (DAR) durchführen
Vorgehen
1. Stellen Sie am Drehschalter des Geräts die gewünschte Prüfspannung ein.
2. Schließen Sie die Sicherheitsmessleitungen am Gerät an [} Seite 25].
Aufgrund der langen Messdauer wird die Verwendung der Krokodilklemmen empfohlen.
3. Kontaktieren Sie die Sicherheitsmessleitungen mit den Messpunkten.
4. Stellen Sie mit der blauen Taste die gewünschte Messfunktion ein (PI oder DAR).
5. Starten Sie die Messung, indem Sie die Taste „TEST" drücken.
– Bei aktiver Messung werden der aktuelle Messwert, die tatsächliche Prüfspannung und
„TEST" in der Digitalanzeige angezeigt.
– Bei einem vierfachen Signalton war die Messung nicht erfolgreich und Sie müssen die
Messung neu starten.
– Die Messung dauert so lange, bis die Messwerte zur Berechnung des PI- oder DAR-
Werts gemessen wurden und der PI- oder DAR-Wert in der Digitalanzeige angezeigt
wird.
– Um die Messung vorzeitig abzubrechen, drücken Sie die Taste „TEST" erneut.
6. Lesen Sie den berechneten PI- oder DAR-Wert an der Digitalanzeige ab. Wenn ein
Messwert zur Berechnung dieser Werte außerhalb des Messbereichs liegt, wird in der
Digitalanzeige „Err" angezeigt.
Hinweis: Ein Polarisationsindex >2 oder eine dielektrische Absorptionsrate >1,3 sind
kennzeichnend für eine gute Isolationsqualität.
7. Beachten Sie vor dem Entfernen der Sicherheitsmessleitungen von den Messpunkten
Folgendes: Um interne Energiespeicher des Messstromkreises über das Gerät zu entladen,
lassen Sie vor dem Entfernen die Taste „TEST" los und warten Sie, bis die Prüfspannung
auf 0 V zurückgegangen ist.
32
BENNING IT 100
Bedienen
5225 / 04/2022 de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis