Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ventilüberwachungsmodul; Blockschaltbild; Geräteanzeigen; Zulassungen Und Kennzeichen - Dold SAFEMASTER BH 5904.02/00MF2 Betriebsanleitung

Ventilüberwachungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SAFEMASTER BH 5904.02/00MF2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Sicherheitstechnik
SAFEMASTER
Ventilüberwachungsmodul
BH 5904.02/00MF2

Blockschaltbild

S11 S12 S14 S13
S21 S22 S24 S23
A1+
A2
PTC
Galvanische Trennung
Überwachungs-
logik 1
Galvanische
Trennung
K1
K1
run1
48
Geräteanzeigen
Grüne LED's K1, K2:
Leuchten bei bestromten Relais K1 und K2.
Gelbe LED run1:
An mit Dauerlicht, wenn kein Fehler und das
Ventil in Ruhestellung ist.
Aus, wenn kein Fehler vorliegt , und das Ventil
in Endstellung ist.
Zeigt erkannte Fehler durch bestimmte
Blinkfolgen an.
(siehe Blinkcodes zur Fehler-Signalisierung)
Gelbe LED run2:
Dauernd AN, wenn kein Fehler ansteht.
Zeigt erkannte interne Fehler durch bestimmte
Blinkfolgen an.
(siehe Blinkcodes zur Fehler- Signalisierung)
48
+24Volt
Ausgang
0 Volt
48 und 58:
+24Volt
0 Volt
Alle Angaben in dieser Liste entsprechen dem technischen Stand zum Zeitpunkt der Ausgabe.
Technische Verbesserungen und Änderungen behalten wir uns jederzeit vor.
S31 S32
S34
S33
S41 S42
K1
Überwachungs-
logik 2
K2
Galvanische
Trennung
K2
K2
run2
58
58
Kein Fehler oder
+24Volt
Rückführkreis offen
Anderer Fehler als
0 Volt
Ventilfehler oder Rückführ-
kreis offen
0 Volt
Anlauffehler des Ventils
+24Volt
Abfallfehler des Ventils
• Entspricht
- Performance Level (PL) e und Kategorie 4 nach EN ISO 13849-1
- SIL-Anspruchsgrenze (SIL CL) 3 nach IEC/EN 62061
- Safety Integrity Level (SIL 3) nach IEC/EN 61508
• Art der zu überwachende Ventilmeldung einstellbar (2 Öffner,
2 Schließer, oder 1 Wechsler)
• Freigabetaster für Quittierung nach Fehlererkennung
• Dauerüberwachung des Ventils oder nur eine Überwachung
pro Maschinenzyklus einstellbar
• Kontaktverstärkung durch externe Relais möglich
• Kurzschluss- und Querschlusserkennung
• Drahtbrucherkennung
• Ausgänge: 2 Schließer
• 2 kurzschluss-, überlast- und temperatursichere Halbleiterausgänge
zur Statusmeldung
• Unterspannung- und Überspannungserkennung
• Reaktionszeiten: max. 28 ms
• LED Betriebsanzeigen (Run 1, run2 )
• Breite 45 mm
13 23

Zulassungen und Kennzeichen

* siehe Varianten

Anwendungen

• Schutz von Personen und Maschinen.
Das Überwachungsmodul BH 5904 überwacht die Ventilstößel-
positionen in Standard - Hydraulikblöcken für Pressen.
14 24

Aufbau und Wirkungsweise

M8470_a
Das BH 5904 überwacht am Anfang eines Maschinenzyklus die Stellung
des Ventils aufgrund von einem Positionsgeber. Es schaltet seine Relais
nur durch, wenn beim Eintreffen des Startsignals der Sicherheitssteuerung
das Ventil sich in seiner Ruhestellung befindet, der Rückführkreis für die
Sicherheitssteuerung geschlossen und kein Fehler gespeichert ist.
Es schaltet die Relais wieder ab, bzw. verhindert ein erneutes Einschalten,
wenn nach einer eingestellten Zeit die Ventilposition nicht dem Startsignal
entspricht.
Es können zwei Arten von Maschinenzyklen eingestellt werden:
• Ein Zyklus endet immer mit der Unterbrechung des Rückführkreises
für die Sicherheitssteuerung. Das Ventil wird immer nur beim ersten
Schalten des Startsignals überwacht.
• Ein Zyklus endet mit der Wegnahme des Startsignales der
Sicherheitssteuerung. In diesem Fall wird das Ventil dauernd überwacht.
Durch die potentialfreien Eingänge sind beliebig viele Module BH 5904,
die unterschiedliche Ventile überwachen, an denselben Rückführkreis
anschließbar.
5
*
Canada / USA
BH 5904.02/00MF2 / 26.01.21 de / 306A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis