Funktion
Sicherheitskommunikationsoptionen
Netzwerkverbindungen je Netzwerkmodul
Max. unterstützte EtherNet/IP-Netzknoten
Steuerungsredundanz
Programmiersprachen für sicherheitsgerichtete
Aufgaben
(1) Ein Netzknoten ist ein EtherNet/IP-Gerät, das der E/A-Konfiguration direkt hinzugefügt wird. Netzknoten werden bei den Grenzwerten für die Steuerung berücksichtigt. Weitere Informationen über EtherNet/IP-
Netzknoten finden Sie in Publikation 1756-UM543, ControlLogix 5580 and GuardLogix 5580 Controllers User Manual.
Armor ControlLogix- und Armor GuardLogix-Steuerungen
Die Armor ControlLogix-Steuerung erweitert die ControlLogix-Standardplattform auf On-Machine™. Die Armor GuardLogix-
Steuerung stellt eine Sicherheitssteuerung bis SIL 3, Performance Level e, Kat. 4 zur Verfügung.
Beide Steuerungen haben zwei eingebettete 1756-EN3TR-Module mit zwei unabhängigen Ethernet-Ports, die eine DLR-
Netzwerktopologie unterstützen.
Funktion
Kommunikationsoptionen
Steuerungsredundanz
Programmiersprachen
1756-L71S, 1756-L72S, 1756-L73S, 1756-L73SXT
Standard und Sicherheit
• EtherNet/IP
• ControlNet
• DeviceNet
• 256 EtherNet/IP; 128 TCP (1756-EN2 , 1756-EN3 )
• 128 EtherNet/IP; 64 TCP (1756-ENBT)
• 128 ControlNet (1756-CN2/B, 1756-CN2R/B)
• 64 DeviceNet (1756-DNB)
(1)
Nicht anwendbar
Nicht unterstützt
Relais-Kontaktplan
1756-L72EROM, 1756-L73EROM
Standard
• EtherNet/IP
Nicht unterstützt
• Relais-Kontaktplan
• Strukturierter Text
• Funktionsblock
• sequenzielles Funktionsdiagramm
Rockwell Automation-Publikation 1756-SG001X-DE-P - Juni 2018
Auswahl eines ControlLogix-Systems
1756-L81ES, 1756-L82ES, 11756-L83ES, 1756-L84ES
Nicht anwendbar
1756-L81ES: 100 Netzknoten
1756-L82ES: 175 Netzknoten
1756-L83ES: 250 Netzknoten
1756-L84ES: 250 Netzknoten
1756-L72EROMS, 1756-L73EROMS
Standard und Sicherheit
• EtherNet/IP
• Relais-Kontaktplan
35