Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Guardlogix-Steuerungen - Allen-Bradley ControlLogix-System Anleitung

Auswahlanleitung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Auswahl eines ControlLogix-Systems

GuardLogix-Steuerungen

Eine GuardLogix-Steuerung ist eine ControlLogix-Steuerung mit
Sicherheitssteuerung.
Anwendung
Bis zu SIL 3
Primärsteuerung
1756-L81ES, 1756-L82ES, 11756-L83ES, 1756-L84ES
1756-L71S, 1756-L72S, 1756-L73S
1756-L73SXT
Während der Entwicklung sind für Sicherheitsaspekte und Einhaltung von Standards die
gleichen Regeln zu beachten. Mehrere Programmierer, Online-Bearbeitung und Erzwingen
sind jeweils zulässig. Nach Validierung des Sicherheitssystems und Anwendung der Sicherheitssignatur ist der
Sicherheitsspeicher geschützt. Die Sicherheitslogik kann nicht mehr geändert werden. Alle Sicherheitsfunktionen werden
mit SIL-Integrität betrieben. Ist ein Sicherheitspartner vorhanden, liegt die Sicherheitsintegrität bei SIL3. Ist kein
Sicherheitspartner vorhanden, liegt die Sicherheitsintegrität bei SIL2. Bei einer GuardLogix-Standardsteuerung werden alle
Funktionen wie mit einer regulären Logix-Steuerung ausgeführt.
Durch die Einführung der GuardLogix 5580-Steuerung können Sie unter Verwendung der sicherheitsgerichteten Aufgabe
und Sicherheits-E/A mit einer Steuerung maximal SIL 2/Performance Level d (Kategorie 3) erreichen. Sie müssen eine
Primärsteuerung und einen Sicherheitspartner verwenden, um SIL 3/Performance Level e (Kategorie 4) zu erreichen.
Verwenden Sie Guard I/O™-Module für die Konnektivität von Feldgeräten in Ethernet- oder DeviceNet-Netzwerken.
Verwenden Sie Ethernet- oder ControlNet-Netzwerke für die Sicherheitsverriegelung zwischen GuardLogix-Steuerungen.
Mehrere GuardLogix-Steuerungen können Sicherheitsdaten für Zonenverknüpfungen austauschen. Wahlweise kann eine
GuardLogix-Steuerung dezentrale Sicherheits-E/A für verschiedene Zellen/Bereichen verwenden.
Die GuardLogix-Steuerung verfügt über die Standardfunktionen einer ControlLogix-Steuerung und diese
sicherheitsrelevanten Funktionen.
34
Beschreibung
Das GuardLogix-Steuerungssystem ist baumustergeprüft und für den Einsatz in Sicherheitsanwendungen bis einschließlich SIL 3 gemäß IEC 61508
und für den Einsatz in Anwendungen bis einschließlich Performance Level e/Kat. 4 gemäß ISO 13849-1 zertifiziert. Hier finden Sie weitere
Informationen:
• GuardLogix 5570-Steuerungen – Benutzerhandbuch, Publikation 1756-UM022. Informationen zu Installation, Konfiguration und Einsatz von
GuardLogix 5570-Steuerungen in Projekten, die mit Studio 5000, Version 21 oder höher, erstellt wurden.
• Steuerungssysteme GuardLogix 5570 – Sicherheitsreferenzhandbuch, Publikation 1756-RM099. Enthält Informationen dazu, wie die
Anforderungen der Sicherheitsanwendungen für GuardLogix 5570-Steuerungen in Projekten erfüllt werden können, die mit Studio 5000, Version
21 oder höher, erstellt wurden.
• ControlLogix 5580 and GuardLogix 5580 Controllers User Manual, Publikation 1756-UM543. Informationen zu Installation, Konfiguration und
Einsatz von GuardLogix 5580-Steuerungen in Projekten, die mit Studio 5000, Version 31 oder höher, erstellt wurden.
• Steuerungssysteme GuardLogix 5580 und Compact GuardLogix 5380 – Sicherheitsreferenzhandbuch, Publikation 1756-RM012. Enthält
Informationen dazu, wie die Anforderungen der Sicherheitsanwendungen für GuardLogix 5580-Steuerungen in Projekten erfüllt werden können,
die mit Studio 5000, Version 31 oder höher, erstellt wurden.
Sicherheitspartner
1756-L8SP (in SIL 3-Anwendungen, ein Sicherheitspartner für jede
GuardLogix 5580-Steuerung erforderlich)
1756-L7SP
1756-L7SPXT
Rockwell Automation-Publikation 1756-SG001X-DE-P - Juni 2018

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis