Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatischer Betrieb; Automatische Absperrung Des Wasserzulaufs - Judo PROM-i-SAFE Einbau- Und Betriebsanleitung

Hauswasserstation mit integriertem mikroleckageschutz-system
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Neue Grenzwerte
ignorieren <OK>
Diese Anzeige mit OK bestätigen, wenn
die im Lernmodus ermittelten Grenz-
werte nicht übernommen werden sol-
len. Die aktuell eingestellten Grenz-
werte bleiben dann erhalten.
Auch während der Lernmodus-Phase
INFO_NO_HEADER
findet eine Überwachung der Grenz-
werte statt, und zwar anhand der
aktuell eingestellten Grenzwerte.
Die Überschreitung des eingestellten
Grenzwertes oder ein eventuell akti-
ver Urlaubsmodus hat auf die Ermitt-
lung der Grenzwerte durch den Lern-
modus keinen Einfluss.
Der Lernmodus kann anschließend
jederzeit wiederholt werden, z. B.
wenn innerhalb der Lernphase eine
außergewöhnlich hohe Wasserent-
nahme stattgefunden hat.
5.6

Automatischer Betrieb

Der Wasserverbrauch wird ständig über-
wacht. Wird bei einer Wasserentnahme
einer der eingestellten Grenzwerte über-
schritten, schließt das Absperrventil des
Geräts.
5.7
Automatische Absperrung des
Wasserzulaufs
VORSICHT
Nach dem Schließen des Lecka-
geschutzes aufgrund einer Grenz-
wertüberschreitung zuerst prüfen,
ob eine Leckage vorliegt, bevor
der Leckageschutz wieder geöffnet
wird.
Wenn ein Gerät zur Warmwasser-
bereitung (insbesondere ein gas-
1703481 • 2022/04
Betrieb Mikroleckageschutz-System
JUDO PROM-i-SAFE
oder elektrisch betriebener Durch-
lauferhitzer bzw. eine Heiztherme)
vorhanden ist, müssen vor dem
Öffnen des Leckageschutzes die
Herstellervorgaben des Warm-
wasserbereiters beachtet werden
(Anweisungen zur Entlüftung).
Wenn einer der eingestellten Grenzwerte
überschritten wurde, wird der Wasserzulauf
abgesperrt, und das Display zeigt die Art
der Grenzwertüberschreitung an:
Leckageschutz
geschlossen
Entnahmemenge
überschritten
oder
Volumenstrom
überschritten
oder
Entnahmedauer
überschritten
Zum Öffnen
<OK> drücken
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis