Untermenü-
Einstellungen
punkt
Melderelais
Störmelderelais als Schlie-
ßer / Öffner einstellen
Werkseinstel-
Werkseinstellung wieder-
lung
herstellen; siehe Kapitel
5.3)
So wird's gemacht:
1.
Taste Menü drücken.
2.
Mit den Pfeiltasten zu Einstellungen
navigieren und mit Taste OK bestätigen.
3.
Mit den Pfeiltasten zur gewünschten
Einstellung navigieren (z. B. Datum)
und mit Taste OK bestätigen.
4.
Mit den Pfeiltasten die gewünschte Ein-
stellung vornehmen (z. B. Datum ein-
stellen) und mit Taste OK bestätigen.
Für die Einstellung von Datum und
INFO_NO_HEADER
Uhrzeit ist Schritt 4 nur dann notwen-
dig, wenn das Gerät nicht mit dem
Internet verbunden ist.
Wenn eine funktionsfähige Internet-
verbindung zum Gerät besteht, dann
stellen sich Datum bzw. Uhrzeit auto-
matisch ein.
18
Betrieb Mikroleckageschutz-System
JUDO PROM-i-SAFE
5.3
Werkseinstellungen
Bei Lieferung ist das Gerät eingestellt
wie folgt:
Einstellung für:
Sprache/language
Leckageschutz - Grenz-
wert für maximale Ent-
nahmedauer
Leckageschutz - Grenz-
wert für maximalen Volu-
menstrom
Leckageschutz - Grenz-
wert für maximale Ent-
nahmemenge
Leckageschutz -
Urlaubsmodus
Leckageschutz -
Sleepmoduszeit
Leckageschutz -
Auto.-Prüfung
(Mikroleckageprüfung)
Beleuchtung
Kontrast
Töne - Leckagemeldung ein
Töne - Störung
Melderelais
Beim Rücksetzen auf Werkseinstel-
INFO_NO_HEADER
lungen werden die oben genannten
Einstellungen wiederhergestellt.
eingestellt auf:
deutsch
30 min
4000 L/h
500 L
Urlaubsmodus
ein, U1
6 h
Auto.-Prüfung
aus
80 %
50 %
6 h
Schließer
1703481 • 2022/04