DIE FOLGENDEN PUNKTE BEI DER UND NACH BEENDETER INSTALLATION ÜBERPRÜFEN.
1. Nach der Arbeit zu prüfende Punkte
Zu prüfende Punkte
Sind Innen- und Außenaggregat sicher
befestigt?
Ist die Installation das Innen- und
Außenaggregat abgeschlossen?
Wurde eine Gasdichtigkeitsprüfung
mit dem für die Dichtigkeitsprüfung
vorgeschriebenen, in dem mit dem
Außenaggregat mitgelieferten
Installationsanleitung aufgeführten
Druck durchgeführt?
Ist die Einheit völlig abgedichtet?
(Kältemittelleitungen, Ablaufleitungen)
Funktioniert der Wasserablauf
einwandfrei?
Entspricht die Stromversorgung den am
Leistungsschild aufgeführten Werten?
Ist die Verdrahtung und die Rohrverlegung
richtig durchgeführt?
Ist das Aggregat sicher geerdet?
Entspricht die Kabelgröße den
Spezifikationen?
Wird der Luftauslass bzw. -einlass des
Innen- oder Außenaggregats behindert?
Wurde die Kältemittelleitungslänge und
die zusätzliche Kältemitteleinfüllmenge
aufgezeichnet?
2. Bei der Auslieferung zu prüfende Punkte
* Siehe auch ''1. SICHERHEITSHINWEISE''
Zu prüfende Punkte
Wurden die bauseitigen Einstellungen (wie erforderlich) durchgeführt?
Haben Sie den Schaltkastendeckel, den Luftfilter und das Ansaugluftgitter befestigt?
Wird die Kaltluft (Warmluft) im Kühlbetrieb (Heizbetrieb) ordnungsgemäß ausgeblasen?
Haben Sie dem Kunden den Betrieb erklärt und auf die Bedienungsanleitung verwiesen?
Haben Sie dem Kunden den in der Bedienungsanleitung beschriebenen Kühl-, Heiz-,
Entfeuchtungs- und automatischen Kühl-/Heizbetrieb erläutert?
Haben Sie dem Kunden die Regelung der Luftstromrate bei ausgeschaltetem Thermostat erklärt?
Ist der Not-Aus-Schalter (EMG.) der Platine aktiviert? Der Not-Aus-Schalter ist werkseitig auf
"Normal" (NORM) eingestellt.
Ist der Saugthermistor an seiner ursprünglichen Position (Verbindungsmuffe) installiert,
wenn das optionale Adapter-Installationsgehäuse installiert ist?
Haben Sie dem Kunden die Bedienungsanleitung ausgehändigt? (Händigen Sie ihm ebenfalls
die Installationsanleitung aus.)
Deutsch
Bei nicht korrekter Durchführung kann folgendes
auftreten
Die Geräte können Vibrationen oder Geräusche
verursachen oder im schlimmsten Fall
herunterfallen.
Das Aggregat könnte fehlerhaft funktionieren
oder die Komponenten ausbrennen.
Die Kühl- oder Heizleistung könnte
ungenügend sein.
Kondensat könnte abtröpfeln.
Kondensat könnte abtröpfeln.
Die Einheit könnte fehlerhaft funktionieren
oder die Komponenten ausbrennen.
Die Einheit könnte fehlerhaft funktionieren
oder die Komponenten ausbrennen.
Dies kann zu einem Stromschlag führen.
Die Einheit könnte fehlerhaft funktionieren
oder die Komponenten ausbrennen.
Die Kühl- oder Heizleistung könnte
ungenügend sein.
(Dies kann zu einer Fehlfunktion oder zu
Leistungseinbußen aufgrund der verringerten
Luftmenge führen.)
Die Kältemittelmenge in der Anlage ist nicht
ersichtlich.
Prüfen
Prüfen
5